255 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Fabrik, Verein und "Klassenkampf"
| Arbeiterleben und Arbeiterorganisation in Lüdenscheid von 1820 bis 1950 in Bildern und Dokumenten ; Begleitband zur Ausstellung ; [Museen der Stadt Lüdenscheid, 25. Februar - 28. April 1996]
|
Simon, Dietmar; Museen der Stadt Lüdenscheid |
1996 |
|
|
Die "Puddlings- und Hammerarbeiter" der Mechanischen Werkstätte von Friedrich Harkort
| ein Beitrag zur Erforschung frühindustrieller Arbeitsprozesse und Berufsprofile in der Eisenverarbeitung
|
Eisenberger, Sven |
1996 |
|
|
Sie halfen beim Wiederaufbau
|
Dierig, Barbara; Dierig, Harald |
1996 |
|
|
Das Rad der Geschichte
| Arbeitergeschichten aus dem Westmünsterland
| 1. Aufl |
Wuttke, Gisela |
1995 |
|
|
Jugend im Arbeitersport
| Lebenswelten im Spannungsfeld von Verbandkultur und Sozialmilieu von 1893 - 1933
| 2., unv. Aufl |
Stiller, Eike |
1995 |
|
|
Schonen - Schützen - Scheuern
| zum Wohnalltag von Arbeiterfamilien im Ruhrgebiet der zwanziger Jahre
|
Günter, Bettina |
1995 |
|
|
Frömmigkeit und Fürsorge
| die Gründung der Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf und die Wohlfahrtspflege in Westfalen und Lippe um 1880
|
Scheffler, Jürgen |
1995 |
|
|
Vom Handwerker zum Fabrikarbeiter
| die Arbeiterschaft der Mechanischen Werkstätte zu Wetter 1819-1840
|
Eisenberger, Sven |
1994 |
|
|
Langer Abschied vom Malocher
|
Kruse, Wilfried |
1994 |
|
|
Traum, Rausch und Tod
| Gottfried Kapp und das katholische Arbeitermilieu Mönchengladbachs
|
Schürings, Hans |
1994 |
|
|
Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft?
| eine empirische Untersuchung in zwei Industriestädten
|
Herlyn, Ulfert; Scheller, Gitta; Tessin, Wulf |
1994 |
|
|
Die Industriearbeiterschaft und die deutsche Rechte
| eine Fallstudie am Beispiel Buer
|
Schwarzer, Thomas |
1994 |
|
|
Friedrich Harkort und die Arbeiterschaft der Mechanischen Werkstätte 1819-1832
|
Eisenberger, Sven |
1994 |
|
|
'Altlast' Arbeiter als Relikt der Moderne?
| Überlegungen zu einer Mikrostudie im Ruhrgebiet
|
Skroblin, Jörg-Peter |
1994 |
|
|
Ein Stickbild als Zeugnis für das Selbstverständnis lippischer Arbeiter am Ende des ersten Weltkrieges?
|
Mühldorfer-Vogt, Christian; Tegtmeier-Breit, Annegret |
1994 |
|
|
Arbeiterschaft, Bürgertum und das katholische Milieu
| Werl im Kaiserreich
|
Sträter, Winfried |
1994 |
|
|
Qualifizierungsbedarf in ausgewählten Regionen - geringer qualifizierte Arbeitskräfte
| Konzeptentwicklung für Qualifizierungsbedarf von geringer qualifizierten Arbeitskräften in ausgewählten Regionen und im grenzüberschreitenden Vergleich
|
Höfkes, Uwe |
1993 |
|
|
"Haltet zusammen!"
| Münsteraner Arbeiter gegen den Faschismus
|
Klein, Herbert |
1993 |
|
|
Der Arbeiter- und Soldatenrat in Attendorn 1918/1919
|
Meise, Jürgen |
1993 |
|
|
Kölner Arbeiter zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau
|
Stracke, Michael |
1992 |
|
|
Zur Lage der Industriearbeiterschaft im Ruhrgebiet während der NS-Zeit
|
Hachmann, Rüdiger |
1992 |
|
|
Zwischen Anpassung und Selbstbehauptung - Arbeit und Arbeiter in der Eisen- und Stahlindustrie um 1900
|
Zumdick, Ulrich |
1992 |
|
|
"Before the enemy is within our walls"
| a social, cultural, and political history of Catholic workers in Cologne, 1885 - 1912
|
Sun, Raymond Chien |
1992 |
|
|
Weder Samt noch Seide
| Aspekte d. Arbeiterlebens in Uerdingen 1890 - 1929
|
Thomassen, Johannes |
1992 |
|
|
Zwischen Integration und Opposition
| Aspekte d. Arbeiterverhaltens im Nationalsozialismus
|
Wisotzky, Klaus |
1992 |
|