2249 Treffer — zeige 176 bis 200:

Deine Gemeinde Alt-Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Münster 2020

Eine Uhr muss her | wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens war in früheren Zeiten eine Uhr am Kirchturm : diese gab den Menschen zeitliche Orientierung und konnte im Notfall warnen bzw. informieren : als diese in Gerresheim 1974 erneuert werden musste, entstand ein Streit zwischen Stadt- und Pfarrgemeinde Stegt, Peter 2020

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 137 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4 SGB V (a.F.) über das Berichtsjahr ... für den Standort Paderborn St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn 2020

Themen ... St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH 2020

Zur Geschichte der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Baesweiler Braun, Detlef; Offergeld, Werner 2020

150 Jahre St.-Josefs-Hospital St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde; Katholische St. Lukas Gesellschaft 2020

Langer Marsch am Abgrund | zur Geschichte des "St. Tönis Tack'scher Spar- und Darlehnskassenvereins" (1895-1992) Braun, Michael 2020

Hoch- und Spätmittelalterliche Abpfarrungen von St. Dionysius in Rheine Kreyenschulte, Sebastian 2020

Wir blättern in alten Heimatbriefen Beckers, Guido 2020

150 Jahre "Schützenbruderschaft Sankt Michael" Olsberg Klauke, Eberhard 2020

Singen, Rechnen, Schönschreiben | einiges zu der Küsterfamilie Janßen, ihrem "Memoriboek" und dem Lehrstoff der Volksschule in Donsbrüggen Euwens, Jan-Wellem 2020

Die Geseker Stifts- und Stadtpfarrei im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Berger, Daniel 2020

St.-Laurentius-Friedhof in Bergisch Gladbach | Menschen, Gräber, Geschichte Lückerath, Peter; Werling, Michael 2020

Wandlungen | vom Hochbunker am Handweiser zur Kirche St. Sakrament | [1. Auflage] Jüsten-Mertens, Margrit; Dederichs, Michael; Dederichs, Michael; Bornewasser, Ulrike; B. Kühlen Verlag 2020

Die Grabsteine zu St. Peter an der Hohensyburg und die Suche nach Ahnen und verschollenen Steinen | Kunsthistorie, Grabsteinkunde, Ahnenforschung Steinert, Werner; Brass, Jutta; Förderverein Kirche St. Peter zu Syburg; Dr. Werner Steinert (Firma) 2020

Pilgerwege durch die Eifel | mit der Sankt Matthiasbruderschaft Titz auf dem Weg zum Apostelgrab nach Trier Weitz, Rudolf 2020

Störung der Totenruhe | wer war Gerrich? : diese Frage stellte sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts der Geistliche und Hobby-Historiker Johann Hubert Kessel : auf der Suche nach Antworten initiierte er auch die Öffnung des Sarkophags des Ortsgründers Stegt, Peter 2020

Nazifest statt Kirchenjubiläum | 1936 feierte man das 700jährige Bestehen der früheren Stiftskirche : die Nazis witterten die Möglichkeit zur Propaganda, Pastor Peter Lindlar aber wehrte sich gegen eine Instrumentalisierung von staatlicher Seite Stegt, Peter 2020

"... für das Reich zwecks Errichtung eines Luftschutzbaues beschlagnahmt ..." | der Luftschutzbunker 13 in Düsseldorf-Heerdt Lewejohann, Stefan 2020

Sankt Sebastianus Bruderschaft, Band I: 1751 -1852 | Lagerbuch von 1751 Rittinghaus, Hans-Rudolf; St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf 1428 2020

Der Hl. Dionysius und Rheine Nienhaus, Paul 2020

Überregionale Netzwerke und Memoria | die Kölner Benefactores der Kartause St. Margaretental zu Basel im 15. Jahrhundert Planta, Peter Conradin von 2020

Schützen- und Heimatfest Wittlaer 11. bis 15. Juni 2020 | Festschrift der St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.V St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431; Schützen- und Heimatfest (2019 : Düsseldorf-Wittlaer) 2020

75 Jahre kfd St. Marien Vardingholt | 1945-2020 kfd St. Marien Vardingholt; Pfarrei St. Gudula (Rhede) 2020

Ein Pastor und seine Bunkerkirche | Dr. Carl Klinkhammer, Pastor in Düsseldorf-Heerdt von 1947 bis 1997 Kammann, Bruno; Shaker Verlag 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA