1444 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Nur gemeinsam sind wir stark
| das NRW-Ministerium des Innern hat in einem "Koordinierten Prozess Katastrophenschutz" mit allen relevanten Akteuren Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes erarbeitet
|
Chevallerie, Cornelia de La |
2019 |
|
|
Offene Kinder- und Jugendarbeit vor Ort
| in der Stadt Eschweiler arbeiten Jugendamt und freie Träger Hand in Hand, um Kinder und Jugendliche durch Freizeitangebote und Lebenshilfe in ihrer sozialen Entwicklung zu unterstützen
|
Termath, Jürgen |
2019 |
|
|
Frohes Pferdeleben auf dem Rittergut Koeningen
| Offenställe gehören zum in NRW einzigartigen Konzept
|
Platte, Hartmut |
2019 |
|
|
Eine Konzeption
|
Willerscheidt, Joerg |
2019 |
|
|
"Die Aufgabe von Gebäuden" im Erzbistum Paderborn
|
Freckmann, Markus |
2019 |
|
|
Der Entwicklungs- und Schutzplan Rietberg
| die Gemeinde Rietberg hat für das Problem Starkregen nach regionalen Analysen ein Konzept entwickelt, das technisch-bauliche Maßnahmen ebenso einschließt wie Information der Bürgerschaft
|
Freistühler, Elke; Papadakēs, Ioannēs; Ropinski, Rüdiger |
2019 |
|
|
"Auf das Leben!"
| neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen
|
Lissner, Cordula; Reichling, Norbert; Ridder, Thomas |
2019 |
|
|
Systemreakkreditierung als Entwicklungsimpuls
| das Modell der FH Münster
|
Boentert, Annika |
2019 |
|
|
Digitalisierung, Vernetzung und automatisiertes Fahren im Verkehrssektor - Von den Visionen zu den Mühen der Ebene
|
Faber, Markus |
2019 |
|
|
Neues vom MiQua
| Ausstellung, Konzept und Forschung
|
Otten, Thomas |
2019 |
|
|
"Das Handeln ist wichtiger als die Idee"
| Jugend-Job-Center Düsseldorf (Jugendberufsagentur)
|
Duif, Carsten; Kubsch-von Harten, Birgitta; Zielonkowsky, Ingo |
2019 |
|
|
"Auf das Leben!" - neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen
| die Dauerausstellung gibt den Besuchern reichlich Denkanstöße
|
Lissner, Cordula; Reichling, Norbert; Ridder, Thomas |
2019 |
|
|
Es lag nicht am Haselhuhn ...
| "Das Aus - Hagen wird auch keinen Baumwipfelpfad bekommen"
|
Hense, Werner |
2019 |
|
|
Neues Konzept sichert die Wasserversorgung
| auch in Zukunft immer frisches Nass
|
Briese, Dieter |
2019 |
|
|
Haushaltssatzung, Haushaltsplan, Sanierungskonzept
|
Kürten |
2019 |
|
|
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Innenstadtkonzeptes
|
Bach, Daniel; Noack, Sabine Meike |
2019 |
|
|
Nordrhein-Westfalen soll zur Modellregion für Mobilität 4.0 werden
|
Wüst, Hendrik |
2019 |
|
|
Konzept zur Verminderung und Behandlung des Regenwasserabflusses
| Ausgangssituation und Grundlagen
|
|
2019 |
|
|
Die frühere Markthalle - einst verlockender Mittelpunkt in der Hagener Innenstadt
|
Bergmann, Jens |
2019 |
|
|
Die Jugendberufsagentur Bielefeld - Zusammenarbeit auf Augenhöhe
| "Wir sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass der Übergang von der Schule in den Beruf funktioniert"
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
Geschichtsjournalismus für Leser auf dem Land
| ein Praxisbericht aus der Redaktion des "Wochenblattes für Landwirtschaft und Landleben" (Münster)
|
Strotdrees, Gisbert |
2019 |
|
|
Stolz darauf, wie es in der StädteRegion Aachen läuft
| acht Jahre "Kein Abschluss ohne Anschluss" in der StädteRegion Aachen
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
Ein Wirtschaftswegekonzept für Wenholthausen
|
Biermann, Dorothee |
2019 |
|
|
Interview mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
|
Eiskirch, Thomas; Ginzel, Gerlinde; Puhe, Georg |
2019 |
|
|
Die Königsallee
| von der Schwierigkeit, richtige Erkenntnisse in Handeln umzusetzen
|
Raeder, Bernhard |
2019 |
|