1449 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"Die Ausbildung der Anderen"
| das Berufsbild Kranfahren unter Berücksichtigung von Genderaspekten
|
Gorny, Alicia |
2021 |
|
|
Veränderungen der Beerdigungskultur in den letzten 50 Jahren von 1970 - 2020
|
Kürten, Helene; Kürten, Helene |
2021 |
|
|
Spechte im Monschauer Land
|
Krings, Günter |
2021 |
|
|
Das Rechtsinformationssystem des Bundes
| Geschichte, Gegenwart und Zukunft
|
Friehe, Heinz-Josef; Schubert, Christian |
2021 |
|
|
Erinnerungen an meine Kindheit in Niederwennerscheid und Neunkirchen
|
Werning, Erika Anna |
2021 |
|
|
Zerrissenes Leben in der Zeit der Diktatur und danach
| Nationalsozialismus und Aufarbeitung in Dörfern des Sauerlands
|
Dickhaus, Konrad |
2021 |
|
|
Gaststätte Toerschen
|
Cohnen, Franz-Josef |
2021 |
|
|
"Rampe" - "Antenne" - "Georgini". Schülerzeitschriften am Gymnasium Georgianum zwischen 1970 und 2010 als Spiegel ihrer Zeit
|
Bomkamp, Irene |
2021 |
|
|
Alt-Brüggen als Ortsteil der Gemeinde Brüggen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Erzählte Modegeschichte
| Zeitzeugen einer deutschen Couture-Mode am Beispiel der Firma Lauer-Böhlendorff
|
Haller, Melanie |
2021 |
|
|
For any instrument
| die Anfänge der Aktionskunst in den 1950/60er Jahren im Rheinland
|
Beuckers, Klaus Gereon; Korte-Beuckers, Christine; edition text + kritik |
2021 |
|
|
Obusse in Schwelm? - Eine "Randerscheinung" von 1949 bis 1970
|
Korff, Guido |
2021 |
|
|
Die St. Martins-Kleidersammlung in der Region Heinsberg
| St. Martin teilt das K/Leid: ein Nachruf zum Beinah-Jubiläum
|
Mülders, Anja |
2021 |
|
|
Die "Gruppe 61" im Banne der Traditionalität
|
Ketelsen, Uwe-Karsten |
2021 |
|
|
Verschwommene menschenfreundliche Reden
| Beuys in Frankreich
|
Syring, Marie Luise |
2021 |
|
|
Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Zöpel, Christoph |
2021 |
|
|
Das Bonner Juristische Forum
| Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen
| 1. Auflage |
Schmoeckel, Mathias; Bonner Juristisches Forum e.V. |
2021 |
|
|
Kneipentypen: Für alle was dabei
| "Das Mitbringen irgend eines Dienstboten muß ganz verbeten werden"
|
Perrefort, Maria |
2021 |
|
|
Vom "eigenverantwortlichen Bergmann" zum "Individualfaktor"
| Präventionspraxen der Silikose- und Staubbekämpfung im Ruhrkohlenbergbau 1950-1970
|
Trabalski, Daniel |
2021 |
|
|
Die Thyssens als Kunstsammler
| Investition und symbolisches Kapital (1900-1970)
| 2., durchgesehene Auflage |
Gramlich, Johannes; Verlag Ferdinand Schöningh |
2021 |
|
|
"Es werden gebeten sich zu melden: Männer, die vorbeten können."
| jüdischer Neuanfang in Wuppertal
|
Schmiedel, Sandra |
2021 |
|
|
Der Wiederaufbau
| Opitz, das WZL und die Aufbruchstimmung
|
Kompe, Cornelia |
2021 |
|
|
Disko!
| die Jugendszene der 1970er und 1980er Jahre in Halle und Umgebung
|
Plogmann, Stefan; Kosubek, Katja |
2021 |
|
|
Denkmalschutz für das Telgter Rathaus am Baßfeld
|
Plötzgen, Julia |
2021 |
|
|
Fachhochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen
|
Kleffner, Heiner |
2021 |
|