424 Treffer — zeige 176 bis 200:

Das Aachener Reich - seine Entstehung, seine Einrichtungen und seine Grenzen Kottmann, Dietmar 2015

Aufbruch in der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid Haarhaus, Friedrich 2015

"Operation Marriage" und andere Neuanfänge | Rheinland und Westfalen in der Nachkriegszeit Barth, Arno 2015

Die Altfrid-Festwochen 1974 | ein Versuch zur Identitätsstiftung des Bistums Essen ; Impressionen und Erinnerungen eines Ruhrwort-Reporters Hecker, Norbert 2014

Modell staatsbürgerlicher Erziehung | die weniggegliederte Schule in Ostbevern - Schirl von 1954-1958 Schepper, Rainer 2014

Les signataires du "manifeste" d'Oberhausen entre alignement et contestation (1958 - 1965) Marchiori, Dario 2014

Vom Verschwinden der Häuser in die Bilder | wird das Siegerland, wie es Bernd und Hilla Becher fotografiert haben, nur in ihren Aufnahmen überleben? Rossmann, Andreas 2014

Über 250 Jahre Geschichte der Kattenvenner Schulen Rotsch, Joachim 2014

Kaum noch romanisch: Die Werdener Luciuskirche | die Bausanierung der Luciuskirche nach Plänen des Architekten Ernst Stahl Fischer, Ludger 2014

Ineinanderfließend, großzügig und intim | der Sommerblumen- und Kateengarten im Düsseldorfer Nordpark Lange, Claus 2014

Gründungsdirektor des LVR-Freilichtmuseums Kommern gestorben | Dr. Adelhard Zippelius setzte Maßstäbe für das Museum als Ort der Wissenschaft und Bildung Mangold, Josef 2014

Die Katholische Volksschule Angelmodde - Geschichte einer Schule Tacke, Johannes 2014

Die "Bauhütte" | Krause und das Gelsenkirchener Theater Breuer, Gerda; Ruhnau, Anita; Ruhnau, Werner 2014

Achtzig Jahre danach | sie sind immer noch unter uns: die Schergen der Schoah ; einige zumindest ; als der junge Andreas Brendel sich bei der Dortmunder Staatsanwaltschaft zum ersten Mal mit NS-Verbrechen beschäftigte, schien der Abteilung keine lange Zukunft mehr bevorzustehen ; das war 1995 ; fast zwanzig Jahre später ist Brendel immer noch greisen Tätern auf der Spur ; weil es sein muss, sagt er Kuhna, Martin 2014

Zwischen Filmaustausch und politischem Auftrag | die Teilnahme der DDR an den Westdeutschen Kurzfilmtagen in den 1950er Jahren Kötzing, Andreas 2014

Effizienz ohne Gewinn | die Zeche Graf Bismarck Rudolf, Benjamin 2014

Vom Herz der deutschen Industrialisierung zum Kulturartefakt | das Zechensterben im Ruhrgebiet Kopp, Julia 2014

Johannes Lichtenberg (1886 - 1958) | Küster, Organist und Rendant in Gladbeck-Butendorf ; zur Sozialgeschichte angestellter Kirchenorganisten Tewes, Ludger 2014

"Solche Darstellungen akzeptieren wir nicht!" | zur Rezeption des Bildbandes "Im Ruhrgebiet" von Heinrich Böll und Chargesheimer Schneider, Sigrid 2014

"Ich weiss wieviel Leben + Schicksal in allen Dingen die von dir kommen verborgen ist" | Ella Bergmann-Michel (1896-1971) und Ilse Bing (1899-1998) wieder im Austausch Below, Irene 2014

Als Fruchtgummi noch intensiv nach Frucht schmeckte | aus der Gründungs- und Entwicklungsgeschichte der Firma Haribo in Bonn Buschmann, Walter 2014

Weyertal 137 | Metamorphose einer Jugendstilvilla zum Slavischen Institut Lorenz, Irmgard 2014

Das Schicksal eines NS-Verfolgten und Ostvertriebenen Gojny, Jürgen 2014

Zeughaus 2 | "das Stadthaus ist ein gross gothisches Gebäude Beines, Johannes Ralf 2014

Zur Neuregelung des nordrhein-westfälischen Sparkassenrechts Ooy, Holger van 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW