3387 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Kölner Progressive - Politische Avantgarde im Rheinland
|
Meyer-Brehm, Julia |
2022 |
|
|
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsgruppe Baesweiler
|
Peschke, Klaus |
2022 |
|
|
"Die Genossen an ihren exponierten Stellungen"
| Anfänge und Entwicklung der Sozialdemokratie in Lippstadt während des Kaiserreichs und der Weimarer Republik
|
Maron, Wolfgang |
2022 |
|
|
Das Erbgesundheitsgericht Kleve
|
Ullrich-Scheyda, Helga; Scheyda, Norbert |
2022 |
|
|
Neues in der Musik und auf den Aachener Bühnen
|
Felbick, Lutz |
2022 |
|
|
"Einig, furchtlos, treu"
| der "kicker" im Nationalsoziaismus - eine Aufarbeitung
| 2. Auflage |
Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry Alexander; Verlag Die Werkstatt GmbH |
2022 |
|
|
Deutsche Jugendkraft - DJK Rheine während der Weimarer Republik
|
Remberg, Klaus-Dieter |
2022 |
|
|
Dienst im tiefen Ernst der Gegenwart
| Karl Joseph Kardinal Schulte 1871-1941 : Erzbischof von Köln 1920-1941
|
Helbach, Ulrich |
2022 |
|
|
Von Vaterländisch zu Völkisch - die Gleichschaltung der Turnvereine TV Rheine, TV Jahn-Eschendorf und TC Westfalia im Nationalsozialismus
|
Remberg, Marlene |
2022 |
|
|
Veränderungen in Schule und Erziehung im Nationalsozialismus - am Fallbeispiel des Antoniuskonvikts in Neunkichen
|
Thelen, Lilly |
2022 |
|
|
Von "Turngenossen" zu "Turnbrüdern" und "Turnschwestern" - wie die Frauen in Rheine zum Sport kamen
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Der jähe Fall des Himmelszeichens
| Emil Nolde und das Museum Folkwang im Nationalsozialismus
|
Kracht, Isgard |
2022 |
|
|
Sie starben für ihren Glauben
| Kölner Märtyrerinnen und Märtyrer
|
Schützendorf, Henning |
2022 |
|
|
Route gegen das Vergessen - Erkelenz erinnert sich
| 3. überarbeitete Auflage |
Hündgen, Rita; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Route gegen das Vergessen |
2022 |
|
|
NS-Propaganda während des Zweiten Weltkriegs
| das Beispiel der Lokalpresse in Stadtlohn
|
Ening, Marie |
2022 |
|
|
Propaganda vor Ort
| der Fund war ein Glücksfall : ein Neusser Antiquariat bot ein Konvolut von Nazi-Festschriften aus Gerresheim von 1933-1938 zum Verkauf an : nach dem Erwerb stellte sich heraus, dass es sich um wichtige Quellen zu dieser Zeit handelt
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Die Dülmener Feuerwehr in der NS-Zeit
|
Bickhove-Swiderski, Ortwin |
2022 |
|
|
Eine unabhängige Arbeiterschaft - im NS-Regime undenkbar
| Kapokfabrik Wunderle & Geenen in Vorst
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2022 |
|
|
Die Schwierigkeiten der Lokalzeitungen im "Dritten Reich" in Westfalen
| das Beispiel der ZENO-Zeitung "Münsterländische Volkszeitung" und ihres Hauptschriftleiters Eduard Wenzel
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Schulalltag im Dritten Reich am Beispiel des Zeppelin-Gymnasiums Lüdenscheid
|
Bartmann, Axel |
2022 |
|
|
Akteure im Rheinischen Hauptverein des Evangelischen Bundes zur Wahrung deutsch-protestantischer Interessen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Janus, Richard |
2022 |
|
|
Prof. Dr. Albert Lennarz (1877-1945)
| ein Kenner der rheinischen Geschichte
|
Jaeger, Achim |
2022 |
|
|
Meine Geschichte als deutscher Sinto in Düsseldorf - Deutschland ist unsere Heimat. Aber die Menschen in unserem Land sind nicht alle gleich
|
Franz, Roman |
2022 |
|
|
Davidstern und Eisernes Kreuz
| jüdische Soldaten "für das Vaterland"
|
Möllers, Georg; Möllers, Klara; Wittstamm, Franz-Josef |
2022 |
|
|
"Schwarze Menschen" aus Afrika in Paderborn in der Zeit des Kolonialismus
|
Eberhardt, Jonas |
2022 |
|