190 Beiträge in: Kiebitz — zeige 176 bis 190:

Bericht aus dem NSG Rieselfelder Nottuln-Appelhülsen Giehr, Volker 1988

Bestandsaufnahme Steinkauz und Schleiereule 1986 im Kreis Coesfeld Rusch, Winfried 1987

Bericht aus dem Naturschutzgebiet Rieselfelder Nottuln-Appelhülsen Giehr, Volker 1987

Das ist die Geschichte von meiner Idee zur Rettung der Frösche Nickel, Michael 1987

Mehr Mut zum grünen Pelz | e. Pflanzaktion d. Naturschutzverbandes Kreis Coesfeld 1987

Bericht aus dem Naturschutzgebiet Rieselfelder Nottuln-Appelhülsen Giehr, Volker 1986

Ökologische Beurteilung von Quellräumen in den Baumbergen Beyer, Helmut; Rehage, Heinz-Otto 1986

Schützenswerte Flora und Fauna im Einzugsbereich der neuen Schächte in der Bauerschaft Nordick in Herbern Beckmann, Karl-Heinz 1986

Das Artenschutz-Forschungsprojekt "Moorfrosch" des Biologischen Instituts Metelen Hartung, H.; Glandt, G. 1986

Erfolgreiche Brut des Stelzenläufers im Naturschutzgebiet Rieselfelder Nottuln-Appelhülsen Giehr, Volker 1986

Bestandsaufnahme der Amphibien im Raum Coesfeld-Billerbeck | Vergleichsunters. zu e. Erfassung aus d. Jahre 1976 Meier, Elmar 1986

Schleiereulen- und Steinkauzbestandserhebung 1985 Rusch, Winfried 1986

Drei Jahre Schleiereulen- und Steinkauzschutz im Kreis Coesfeld Rusch, Winfried 1985

Süskenbrocks Moor im Kreis Coesfeld | d. wertvollste Moor in Westfalen wurde gerettet Thielemann, Anton 1985

Arbeitskreis Naturschutzgebiet Rieselfelder Nottuln-Appelhülsen | Jahresbericht 1984 Giehr, Volker 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA