282 Beiträge in: Kerpener Heimatblätter — zeige 176 bis 200:

Johann Matthias Joseph Kamann in Manheim (1831 - 1864) | von den Schwierigkeiten, in einer armen Gemeinde ein guter preußischer Lehrer zu sein Militzer-Schwenger, Lisgret 1999

Adeliches Burghauß und Sitz Blatzheim | Vorgänger der Deutschordensburg in Blatzheim Onnau, Hans Elmar 1999

Früheisenzeitliche Siedlungsgruben in Kerpen-Sindorf Schiffer, Anja 1999

Luftangriffe auf Schloß Türnich im 2. Weltkrieg | Aufzeichnungen des Grafen Eugen von Hoensbroech von 1941 bis 1943 Hoensbroech, Eugen von; Langbrandtner, Hans-Werner 1998

Die Industrialisierung im Gebiet des heutigen Erftkreises Füchtner, Jörg 1998

Polizeiliche Überwachung des Kolping-Gedenktages 1938 in Kerpen Hemmersbach, Fritz 1998

"Sozialdemokratische Agitation" während und nach dem Ersten Weltkrieg in Kerpen und Umgebung Schüler, Volker 1998

Die wehrhaften Adelssitze Scheiffartsburg und Krümmelsburg in Bergerhausen im kurkölnischen Gericht Blatzheim Onnau, Hans Elmar 1998

Das Grab des "Unbekannten Soldaten" Georg von Metaxa (1914-1944) | Tennisspieler im österreichischen und deutschen Daviscup-Team, auf dem "Ehrenfriedhof" in Kerpen-Buir Gillmeister, Heiner 1997

Ein folgenschwerer Steinwurf in (Alt) Mödrath und Prügel für einen Kerpener Volksschüler | 1924, die britische Besatzungsmacht verhängt eine Ausgangssperre über die Gemeinde Schüler, Volker H. W. 1997

Der "Rauchclub Blaue Wolke" Kerpen-Langenich | gegründet 1921 Schüler, Volker H. W. 1997

Die Stadt Kerpen im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform Heermann, Herbert W. 1997

Die Krippe der Stiftskirche St. Martinus Kerpen | Erinnerungen eines Küsters und Organisten über 40 Jahre Krippenbetreuung Ismar, Wilfried 1997

Zaunkönige Troglodytes troglodytes (LINNAEUS 1758) im Mehlschwalbennistkasten (Aves, Passeriformes, Troglodytidae) Schnell, Waltraud 1997

Königshof und Fiskus Kerpen Onnau, Hans Elmar 1997

Der Batterieturm der Burg Bergerhausen aus dem 16. Jahrhundert Onnau, Hans Elmar 1997

Das Kerpener Haus für Kunst und Geschichte | zur Geschichte des "Alten Amtsgerichts" Harke-Schmidt, Susanne 1996

Kerpen zwischen Mittelalter und Neuzeit | Lokalgeschehen und Weltpolitik um 1496 Harke-Schmidt, Susanne 1996

"Stiftsbrunnen" des 17./18. Jahrhunderts im ehemaligen Immuniitätsbezirk des Kerpener Martinusstiftes Höhner, Bernhard 1996

Zur Restaurierung des Kirchturmes der Pfarrkirche in Kerpen Steffens, Hanns Dieter 1996

Blick zum Turm - Bemerkungen zu Abbildungen des Turmes der Kerpener Stiftskirche aus fünf Jahrhunderten Krings, Josef 1996

Vom Nutzen des Umnutzens | einst Rathaus, früher Amtsgericht, jetzt Haus für Kunst und Geschichte in Kerpen Mainzer, Udo 1996

Pfarrkirche St. Martinus Kerpen | Restaurierung und Umgestaltung in den Jahren 1984 - 1996 Hemmersbach, Fritz 1996

Zum Bau der neuen Chororgel in der Pfarrkirche St. Martinus Kerpen Schulte, Siegfried 1996

Die Blatzheimer Landschützen im 17. und 18. Jahrhundert | ein Beitrag zur Geschichte des Landfriedens im kurkölnischen Amt Lechenich Onnau, Hans Elmar 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA