298 Beiträge in: Theater heute — zeige 176 bis 200:

Jammern war gestern | die Finanznöte in NRW zwingen Theater und Kommunen dazu, vieles neu zu denken - das kann sogar Spaß machen Stüdemann, Jörg; Carp, Peter; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2010

Wir hier drinnen, ihr da draußen | wie kommen Theater und Wirklichkeit zusammen? Gar nicht, sagen in Köln Laurent Chétouanes Büchner-Inszenierung "Dantons Tod" und Karin Beiers Theatertransformation des Ettore-Scola-Films "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" ; Hingucken lohnt trotzdem Burckhardt, Barbara 2010

Der Hauptgang fehlt noch | Christian Tombeil startet seine Intendanz am Schauspiel Essen unter schwierigen Bedingungen Bloch, Natalie 2010

Das Wir-und-die-Knäuel | "Via Intolleranza II" in Brüssel ; was aus Luigi Nonos hochmoderner Ernsthaftigkeit alles werden kann, wenn Christoph Schlingensief sie mit seinem Leben, seinen Projekten, mit Kolonialismus und Kritik durchkreuzt Diederichsen, Diedrich 2010

Die Ordnung der Dinge | Perspektivwechsel an der Ruhr bei "Theater der Welt" 2010 ; Alleinkuratorin Frie Leysen verdreht Buchstaben und den kolonialen Blick, öffnet die Sparten und landet am Ende erfolgreich im Regionalen Wahl, Christine; Leysen, Frie 2010

"Wir sind immer noch koloniale Imperialisten" | mit der Kuratorin Frie Leysen leitet erstmals eine Belgierin das Festival "Theater der Welt" ; ein Gespräch über das Programm, die Auflösung der Spartengrenzen und internationale zeitgenössische Kunst im Ruhrgebiet Leysen, Frie; Behrendt, Eva 2010

Junge aus dem Revier | in beinahe jedem Ensemble gibt es einen wie ihn - einen wie Bernd Rademacher ; er ist Schauspieler in Bochum, lange schon und bis auf weiteres, und ohne ihn geht's nicht Laages, Michael 2010

Turbulenzen mit Aufwind | 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box" Wilink, Andreas 2009

Freiheit zum lauten Denken | in der Rohfassung seiner "Kirche der Angst" schärft Christoph Schlingensief seine Kunst ; "Der Zwischenstand der Dinge" Behrendt, Eva 2009

Der Terrorist, dem keiner glaubt | Philipp Löhles Stück "Die Unsicherheit der Sachlage", uraufgeführt in Bochum Dössel, Christine 2009

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

Die Pflichtlektüre | Schiller für Schüler ; sie sind das anvisierte Publikum für "Don Carlos" und "Kabale und Liebe" in Essen und Berlin, inszeniert von Anselm Weber und Falk Richter Burckhardt, Barbara 2009

Dem Körper Gewicht geben | Pina Bausch hat das Tanztheater neu erfunden ; ein Nachruf Siegmund, Gerald 2009

Der Moment der Abrüstung | es ist vollbracht ; nach "Mea culpa" haben sogar die Wiener Christoph Schlingensief lieb Schödel, Helmut 2009

Die Vorstadt als Kunstwerk | nicht "Veränderung der Gesellschaft", sondern Dokumentationen einer mehr oder weniger inszenierten Realität kennzeichneten die Kunst auf dem 7. Festival "Politik im freien Theater" ; die Bundeszentrale für Politische Bildung lud diesmal nach Köln ; warme Outdoor-Garderobe war Pflicht Rakow, Christian 2009

"Ich gieße meine soziale Skulptur" Schlingensief, Christoph; Behrendt, Eva 2009

Am seidenen Faden | Peter Carp startet rasant als Intendant des gefährdeten Theaters Oberhausen - mit "Woyzeck" nach Tom Waits, "Tartuffe" à la Herbert Fritsch und Astrid Meyerfeldt als Brechts "Mutter" mit Volksbühnen-Schnauze Preußer, Gerhard 2009

"In was soll ich mich denn hineinintegrieren?" Sözer, Hilmi; Burckhardt, Barbara 2009

Avantgarde! Subversion! Testosteron! | das Impulse-Festival 2009 überrascht mit elf Produktionen, von denen neuneinhalb auf einer ganz normalen Guckkastenbühne stattfinden ; ein Jurorinnen-Überblick über die freie Szene Wahl, Christine 2009

Welcome, Barbaren! | der altgriechische Demokratie-Optimismus hat es zunehmend schwer ; keiner hört mehr auf Aischylos ; Roger Vontobels "Orestie" in Essen und Stefan Puchers "Perser" in Zürich Wille, Franz 2008

Heimatkunde am Rhein | ... und am Schauspiel Köln ; Alvis Hermanis modelliert Kölner Biografien, Antonio Latella musikalisiert Goldonis "Sommerfrische", und Nuran David Calis reflektiert deutsche Nachkriegsgeschichte aus der Sicht von Migranten Wilink, Andreas 2008

Grenzen überschreiten | die englische Regisseurin Katie Mitchell hat sich immer schon vom kontinentalen Theater inspirieren lassen ; jetzt inszeniert sie in Köln Benecke, Patricia; Mitchell, Katie 2008

Im Fremden bei sich | am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht Preußer, Gerhard 2008

Aus dem Ohrensessel um die Welt | Porträt des Schauspielers in mittleren Jahren und als neuer Peer Gynt ; Michael Wittenborn Wilink, Andreas; Wittenborn, Michael 2008

Gegenangebote | Laien spielen mit ; nicht nur bei Rimini Protokolls "Breaking news - ein Tagesschauspiel" in Düsseldorf, auch in Laurent Chétouanes "Ich bin Hamlet" in Köln Rakow, Christian 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA