|
|
|
|
|
|
Die Besiedlung der Pützerau
|
Pape, Wilhelm |
2004 |
|
|
50 Jahre Mariä Heimsuchung Donrath
| wie kam es zum Bau der katholischen Kirche in Donrath?
|
Imbusch, Heinrich |
2004 |
|
|
Fränkischer Hof auf dem Ingerberg ausgegraben
| archäologische Spurensuche in hunderten uralten Tonscherben ; sechs Monate Arbeit in Ruinen - über 1000-jährige Wüstung nichts mehr für Schatzsucher
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2004 |
|
|
Ein Jahrhundert Sport auf dem Breidter Rücken
| der Turn-Verein Breidt 1913 überlebte zwei Weltkriege
|
Gerlach, Hermann Josef |
2004 |
|
|
Über den Luftkrieg 1939 - 45 und seine Auswirkungen im Amt Lohmar, Siegkreis
|
Urbach, Karlheinz |
2004 |
|
|
Haus Dorp
|
Faßbender, Lothar |
2004 |
|
|
"Wüstungen" in verstaubten Akten und vergessenen Überlieferungen
| verlassene Siedlungen und Fluren von Historikern für die Nachwelt "ausgegraben"
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2003 |
|
|
Vom Kirchhof Lohmar, dem Cementario Ecclesia
| über ein Kindergrab aus dem späten 19. Jahrhundert und den[!] ersten Aktivitäten zur Friedhofserweiterung
|
Urbach, Karlheinz |
2003 |
|
|
Verlorener Sohn hängt im Keller an der Wand
| Sammler und Bibelfreund identifizierte 500 Jahre alte Kaminplatte
|
Kliesen, Johannes Heinrich; Hagen, Hubert |
2003 |
|
|
Schönrath - eine Burg voller Rätsel
|
Hennekeuser, Heinrich |
2003 |
|
|
Aus der Geschichte des Lohmarer Markenwaldes, über seine Förster und sein altes Forsthaus
|
Urbach, Karlheinz |
2003 |
|
|
Für die Ortsumgehung: eine neue Brücke
|
Morich, Jürgen |
2003 |
|
|
Geschwister Höndgesberg: Holztransport mit dem Pferdegespann
|
Weber, Wolfgang |
2003 |
|
|
Der Hof Kirchscheid
|
Faßbender, Lothar |
2003 |
|
|
Hervorragendes Trinkwasser von der Talsperre
| Lohmar kämpfte lange um Beibehaltung seiner Eigenversorgung
|
Warning, Hans |
2003 |
|
|
Flurnamen des Gemeindegebietes Halberg
|
Faßbender, Lothar |
2003 |
|
|
Don Camillo und Peppone in Halberg
| der Zaunstreit zwischen Bürgermeister und Pastor anno 1685
|
Heimig, Hans Dieter |
2002 |
|
|
Der Viehstall über der alten Lohmarer Mühle ein Pesthospiz?
| der Griesberg war schon immer Stiefkind der Geschichtsforschung ; zwei Müller wollten Gesundbrunnen vom Hang der Kieselhöhe in Flaschen abfüllen
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2002 |
|
|
Vom Bläserchor zum Blasorchester
| vor 50 Jahren wurde das Blasorchester Neuhonrath gegründet
|
Frielingsdorf, Gregor; Frielingsdorf, Ludger |
2002 |
|
|
GKN Walterscheid GmbH
| vom Handwerks- zum Industriebetrieb ; von der Drehbank zum Weltkonzern ; Entstehung der Firma mit Familiengeschichte
|
Pape, Wilhelm |
2002 |
|
|
Scheiderhöhe wird 1866 selbstständige Pfarre
| Ortschaften und Gehöfte mit ihren Bewohnern
|
Pape, Wilhelm |
2002 |
|
|
Jugendpflege über Thron und Altar
| über einen Jugendleiterlehrgang im Sommer 1912 in Lohmar
|
Warning, Hans |
2002 |
|
|
Klosterbrüder kauften Bierbrauerei mit einem Hof aus dem Mittelalter
| letzter "Neubau" von Haus Rottland entstand laut Balkendiagramm um 1728 ; Historie einer Herberge an der Donrather Aggerfurt der alten Poststraße
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2002 |
|
|
Drei Bürgermeister residierten unter denkmalgeschützter Linde
| mit doppelspänniger Kutsche und "Drahtesel" zum Dienst ins Amt ; Preußens "Rathäuser" seit der napoleonischen Besatzungszeit
|
Kliesen, Johannes Heinrich |
2002 |
|
|
Donrath im Wandel der Zeiten
| eine Betrachtung aus dem Jahr 1954
|
Becker, Wilfriedo |
2002 |
|