213 Beiträge in: Heimatkalender des Kreises Warendorf — zeige 176 bis 200:

Ahlens Straßen in früher Zeit | planmäßiger Straßenbau erst im 19. Jh Michalski, Winfried 1990

Zur Gründung der Zisterzienserinnenklöster Leidinger, Paul 1989

Herr Bürgermeister zensierte persönlich | Pressezensur u. "Preßfreiheit" im vormärzl. Warendorf Helmhausen, Ole 1989

Großer Helfer in notvoller Zeit | Henry E. Schwermann aus New Ulm/USA Lütkemöller, Bernhard 1989

Im Jahre 1988 im Kreis Warendorf erschienene Literatur Schneider, Wilhelm 1989

Christinnen in schwieriger Selbstbehauptung | aus d. Geschichte d. ev. Frauenhilfe Warendorf Smieszchala, Alfred 1989

Nun Hauptwohnsitz der Freiherren von Wendt | 1811 von Hardenberg nach Crassenstein verlegt Brüggemann, Erich-Werner 1989

Tiefer Glaube und innige Frömmigkeit | vor 100 Jahren starb Bischof Johann Bernhard Brinkmann Buntenkötter, Erwin 1989

In carcere Warendorpiensi | Bischof Johann Bernhard Brinkmann (1813-1889) im Warendorfer Gefängnis Gruhn, Klaus 1989

Ein ostwestdeutscher Brückenschlag | Ludwig Schöneich u. d. Tatenhausener Kreis Gehre, Ulrich 1989

Beispielfall Westkirchen: ein Dorfarchiv | d. Versuch e. Ortes, seine Geschichte aufzuarbeiten Fladung, Lutz 1989

Der Ems-Hessel-See bei Einen | aus seiner Pflanzen- u. Tierwelt Runge, Fritz 1989

Das adlig-freie Haus Riepensell | Siedlungsname aus altsächs. Zeit Petzmeyer, Heinrich 1989

Ein verdienstvoller Schulmann in Warendorf | Heinrich Weinholz (1877 - 1969) Seminar- u. Studiendirektor Becker, Paul 1989

Teil eines Bildungszentrums im ländlichen Raum | 25 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule in Wadersloh Hummes, Hans-Dieter 1989

Die vierte St.-Nikolaus-Kirche [Sankt-Nikolaus-Kirche] in Diestedde | nach d. Bauakten d. Pfarrarchivs: 2. Teil, Die Innenausstattung Stolzenberg, Bruno 1989

Bürgermeister Bernhard Joseph Langen | im Dienst Napoleons u. d. Preußen Petzmeyer, Heinrich 1989

Der Hof Schulze Hentrup in Liesborn | einst Oberhof mit adligem Schulte Schneider, Wilhelm 1989

Die Soestwarte auf dem Höxberg | bereits 1464 urkundl. erwähnt Gesing, Martin 1989

Es begann mit 41 Berufsschülern | e. Beitr. zum Thema "Schuldorf Ostbevern" Kotte, Eugen 1989

Mersch im Münsterland | das Leben einer Bauerschaft; heimatliche Betrachtung Holtmann, Bernard 1989

Ausgrabungen auf dem Marienplatz in Ahlen | Reste e. mittelalterl. Bauwerks Kemper, Heinrich 1989

"Für die Zukunft gesattelt" | Pferdekopf als typ. Kennzeichen d. Kreises Warendorf?; krit. Anm Ahlmer, Egon 1989

Mit St. [Sankt] Jakobus ohne Turmspitze | ältestes Bild von Ennigerloh aus d. Jahre 1575 Schwake, Paul 1989

Könner und Lernende: Musikforum Liesborn | e. ungewöhnl. Unternehmen auf d. platten Land Hummes, Hans-Dieter 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA