705 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Lippische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
| Anmerkungen zu ausgewählten Publikationsorganen und Publikationen
|
Niebuhr, Hermann |
2015 |
|
|
Die Gesellschaft des Ruhrgebiets in der Historiographie des 20. Jahrhunderts
|
Ditt, Karl |
2015 |
|
|
Das Jahr 1945 in den Chroniken der Gemeinden und Schulen des Amtes Rehme
|
Quaschny, Rico |
2015 |
|
|
Hessen-Kassels letzte Bemühungen um das Hochstift Paderborn
|
Hohmann, Friedrich Gerhard |
2015 |
|
|
War was? Heimat im Ruhrgebiet
| Erinnerungsorte und Gedächtnisräume ; Selbstzeugnisse als Überlieferungen in der Geschichtskultur des Ruhrgebiets
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2015 |
|
|
Die Schlacht am Teutoburger Wald: Baustein für ein Westfalenbewusstsein?
|
Isenberg, Gabriele |
2015 |
|
|
Veröffentlichungen des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln
|
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln |
2015 |
|
|
Ein Neuanfang?
| Gesamtdarstellungen zur westfälischen Geschichte der 1950er- und 1960er-Jahre
|
Freitag, Werner |
2015 |
|
|
"Nach langem Zögern und mit schweren Bedenken"
| die "Geschichte Westfalens" von Friedrich Philippi (1926) als Summe eines Historikerlebens
|
Reininghaus, Wilfried |
2015 |
|
|
Die "unvorgreiflichen Gedanken" des Hermann Adolf Meinders
| ein Ravensberger Jurist kommentiert das preußische Hexenprozess-Edikt von 1714
|
Rügge, Nicolas |
2015 |
|
|
Rufmord an Karl dem Großen
| Bruderstreit und Ehescheidungen, ein Irrtum der Forschung
|
Pauler, Roland; ars et unitas Verlagsgesellschaft mbH |
2015 |
|
|
Krefeld und die Toleranz
| der Umgang mit Religionsflüchtlingen und Zuwanderern in der Selbstdarstellung einer niederrheinischen Stadt
|
Dautermann, Christoph |
2015 |
|
|
100 Jahre Erster Weltkrieg
| Aktivitäten des Kreises Borken in den Bereichen Bildung und Forschung
|
Rockrohr, Nina |
2015 |
|
|
Die Aufarbeitung lokaler NS-Geschichte am Beispiel Greven
|
Brenken, Klaus |
2015 |
|
|
Westfalen im Spiegel seiner Vereine und ihrer Publikationen im 19. Jahrhundert
|
Black-Veldtrup, Mechthild |
2015 |
|
|
Narrative Zeitzeugnisse aus Borken
| zum Entstehungskontext eines Oral History-Projekts
|
Graf, Andrea; Kopka, Ragnar |
2015 |
|
|
Sweder Schele zu Weleveld und Welbergen (1569-1639)
|
Teske, Gunnar |
2015 |
|
|
Westfalen aus dem Blick?
| zur Geschichtsschreibung über das Niederstift Münster im 19. Jahrhundert
|
Hanschmidt, Alwin |
2015 |
|
|
Ein neues Geschichtsbuch über die Stadt Bad Driburg
|
Großevollmer, Hermann |
2015 |
|
|
Heinrich Pennings und das Vest Recklinghausen
| kommunale Historiographie zwischen Heimatschutzbewegung und Geschichtswissenschaft
|
Kordes, Matthias |
2015 |
|
|
Historiker in Soutane oder Ordenshabit
| der Beitrag katholischer Kleriker zur westfälischen Historiographie
|
Klueting, Harm |
2015 |
|
|
Ein Karl für alle Fälle
| historiografische Verortungen Karls des Großen zwischen Nation, Europa und der Welt
|
Oschema, Klaus |
2014 |
|
|
Die Karlamagnússaga und die Chronique rimée von Philippe Mousket
| auf der Suche nach der "Vie de Charlemagne"
|
Tétrel, Hélène |
2014 |
|
|
Landesgeschichte und Internationalismus
|
Mütter, Bernd |
2014 |
|
|
Erzbischof Johannes Kardinal von Geissel († 1864) als Persönlichkeit des deutschen Katholizismus und Problem der Kirchengeschichtsschreibung
|
Haas, Reimund |
2014 |
|