840 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
»Always look on the bright side of life!« - Always? Zum Filmvorführungsverbot an Karfreitagen nach § 6 Abs. 3 Nr. 3 Feiertagsgesetz NRW
|
Wagner, Stephan |
2018 |
|
|
Dominik Graf: Mit 60 hast du keine Lust mehr auf Kompromisse
| Interview am 6. Dezember 2016 in München
|
Wiedemann, Thomas; Graf, Dominik |
2018 |
|
|
Yasemin Şamdereli: Es ging nicht ohne Hindernisse
| Interview am 2. August 2017 in Berlin
|
Wiedemann, Thomas; Şamdereli, Yasemin |
2018 |
|
|
Mit an Sinnlichkeit grenzender Wahrscheinlichkeit
| Werkkatalog Werner Biedermann
| 1. Auflage |
Biedermann, Werner; Ruf, Wolfgang J.; Nake, Frieder |
2018 |
|
|
Helge Schneider. 100 Seiten
|
Kemper, Peter; Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
Umerziehung durch Schock-Bilder?
| zu Entstehung und Einsatz alliierter Filmaufnahmen der NS-Verbrechen in Westfalen 1945
|
Köster, Markus |
2018 |
|
|
Die nationale Besetzung einer Landschaft
| der Film Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart (1922) und der Kampf um den Rhein
|
Braun, Brigitte |
2018 |
|
|
Spektakel und Introspektion
| Christoph Schlingensiefs "African Twintowers"
|
Hegenbart, Sarah |
2018 |
|
|
Unbekannte Avantgarde
| Günter Adrian, Ulf Miehe und der Film Make Love not War
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
36. Kinderfilmfest Münster
| 21. bis 28. Oktober 2018 : weitere Vorstellungen im Begegnungszentrum Meerwiese
|
Kondratjuk, Madita; KinderFilmFest Münster (36. : 2018 : Münster (Westf)) |
2018 |
|
|
Kaleizette
| Zeitschrift für Filmkultur aus der Welt in Aachen
|
|
2018 |
|
|
Kreativ und selbständig im Kulturland
| ländlicher Raum bietet ideales Umfeld für junge Filmemacher
|
Polzin, Silja |
2018 |
|
|
Robert Oelbermann
| *24. April 1896 in Bonn : †29. März 1941 im Konzentrationslager Dachau
|
Schoppmann, Bernd |
2018 |
|
|
Damals, als Xanten Filmstadt wurde
| 1941 drehte die Ufa den Film "Zwischen Himmel und Erde" : im Hauptmerkbuch des ehemaligen Forstamtes Xanten erinnert ein Hinweis an die Dreharbeiten für den Film, die u.a. auch im Bereich des Mitteltores am ehemaligen Forstamt durchgeführt wurden : die heute noch in Xanten lebende, 93-jährige, frühere Verwaltungsangestellte, Irmgard Terhorst, geb. Heyers, erinnert sich noch gut an die Filmarbeiten
|
Böhmer, Josef |
2018 |
|
|
Domschattenträume
| Roman
| 1. Auflage, Originalausgabe |
Joachim, Karin; Gmeiner-Verlag |
2018 |
|
|
16. Afrika Film Festival Köln
| 13.-23. September 2018 : Fokus: Innerafrikanische Migration : Filmforum im Museum Ludwig
|
Aretz, Christa; Fischer, Sebastian; FilmInitiativ Köln e.V.; FilmInitiativ Köln e.V.; Afrika Film Festival Köln (16. : 2018 : Köln) |
2018 |
|
|
"Leo und das alte Geldern"
| ein kleiner Einblick in die Umsetzung eines Filmprojektes
|
Wagener, Peter; Binn, Thomas |
2018 |
|
|
Gib mir den letzten Abschiedskuss
| die Lebensgeschichte des Schlagertexters Charles Amberg (1894-1946) zwischen Aufstieg und KZ-Haft
| 2., verbesserte und erweiterte Auflage |
Niesen, Josef |
2018 |
|
|
Duisburg Düsterburg
| Werner Ružička im Gespräch
| 1. Auflage |
Dell, Matthias; Rothöhler, Simon; Verbrecher Verlag |
2018 |
|
|
"Das ist hier keine Imbissbude, Schimanski!"
| Mülheim an der Ruhr in Literatur und Film der postindustriellen Zeit
|
Ernst, Thomas |
2018 |
|
|
Menschen statt Industrie
| wie Kinofilme das Ruhrgebiet zeigen
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
Echt ruhrdeutsch?
| Kult, Klischee und Sprache in Filmen des östlichen Ruhrgebiets
|
Hessler, Steffen |
2018 |
|
|
Frauen, die auf Bildschirme starren
| West Side Story in Mönchengladbach : die in Minden geborene, in Berlin lebende Videokünstlerin Britta Thie macht das Leben unter digitalen Bedingungen zum zentralen Thema ihrer Arbeit : in ihrem neuen Film "Powerbank" wird ein Einkaufszentrum zum Schauplatz einer Teenie-Romanze
|
Klahn, Andrej |
2018 |
|
|
Wim Wenders
|
Glasenapp, Jörn |
2018 |
|
|
Brauchen wir Tauben über den Dächern der Stadt?
|
Winkelmann, Adolf |
2018 |
|