2846 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Gerhardsseifen bei Siegen-Niederschelden, Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2022 |
|
|
Von Stadtmauern und Steinwerken. Neue Ergebnisse zur Soester Stadtgeschichte
|
Ricken, Julia; Baldus, Tobias |
2022 |
|
|
7500 Jahre Keramik im Rheinland
| ein Überblick
|
Amendt, Karl |
2022 |
|
|
Eine Begegnung mit zwei Jahrtausenden
| das aktualisierte Konzept für MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
| Neuauflage |
Otten, Thomas; Twiehaus, Christiane; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag |
2022 |
|
|
In Langenberg beheimatet: Otto Bürger
| zum Tod eines großartigen Hematforschers und Menschen : ein Nachruf
|
Lohbeck, Jürgen |
2022 |
|
|
Rundwanderwege zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe
|
Steinkrüger, Ulrike; Ardey-Verlag |
2022 |
|
|
Der metallzeitliche Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich
| ein Beitrag zur Siedlungsarchäologie im Rheinland
|
Tutlies, Petra |
2022 |
|
|
Im Spiegel der Archäologie
| die bauliche Entwicklung der Burg Vischering
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Wegener, Kim |
2022 |
|
|
Archäologische Grabungen 2021 in Moers
|
Scholten, Wilfried |
2022 |
|
|
Neue Befunde vom Kastell Holten in Oberhausen
|
Rabsilber, Thorsten; Senczek, Sebastian; Müller, Sascha |
2022 |
|
|
Die "Archäologische Zeitmaschine" und ihre Begleitkampagne in den Social Media
| Altertumskommission für Westfalen
|
Wegener, Kim; Reck, Annemarie; Lammers, Anna |
2022 |
|
|
OSL-Datierung von Eschböden und das Potential der Methode für die Archäologie
|
Hagdorn, Philipp; Brill, Dominik; Brüggler, Marion; Eckmeier, Eileen; Gerlach, Renate |
2022 |
|
|
Zwei ländliche Pferdeschwemmen aus Bocholt-Mussum
| und die Frage nach den Gründen für die scheinbare Seltenheit von Pferdeschwemmen im ländlichen Raum
|
Bieze, Robin E.; Deiters, Stephan; Grimm, Gerald Volker |
2022 |
|
|
Mülheims Mumien-Mysterium
|
Lohwasser, Angelika |
2022 |
|
|
Luftbildarchäologie in Westfalen - methodische Erfahrungen im Jahr 2021
| verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Münster
|
Song, Baoquan |
2022 |
|
|
Gerberei zwischen Adel und Klerus
|
Lehmann, Kerstin |
2022 |
|
|
Vom Dasein der Dinge
| eine Archäologie des Alltags
|
Vesting, Monika; Kunstsinn UG |
2022 |
|
|
Goldleder - ein außergewöhnlicher archäologischer Fund in Düren-Rölsdorf
|
Schuck, Thea |
2022 |
|
|
Bestandsaufnahme eisenzeitlicher Fundplätze zwischen Erkelenz und Schwalmtal
|
Cott, Eva |
2022 |
|
|
Der Alte Burgberg bei Kreuzweingarten
| die Innenfläche
|
Tutlies, Petra; Brüggemann, Marcus |
2022 |
|
|
70 Jahre „Landschaft in Not“: Appelle gegen die Zerstörung unseres Kulturerbes im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Westphal, Markus |
2022 |
|
|
Die Großbernsau in Overath - Annäherung an den Grundriss einer spätmittelalterlichen Wasserburg
|
Berthold, Jens |
2022 |
|
|
Auf Gold gegründet
| das Bauopfer vom Haus zu den Fünf Ringen in Goch
|
Berthold, Jens |
2022 |
|
|
Ein archäologischer Beitrag zum "Europäischen Tag der jüdischen Kultur" 2021
| Alte Synagoge, Petershagen
|
Radohs, Luisa |
2022 |
|
|
Über die Anfänge der Ginsburg
| Ergebnisse der Auswertung hochmittelalterlicher Keramikfunde der Altgrabung von 1962/63 unter Gerhard Scholl
|
Kühn, Leander Wilhelm; Hassenpflug, Christine |
2022 |
|