715 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Die ehemalige Klosterkirche in Rumbeck bei Arnsberg, eine frühe Hallenkirche in Westfalen
|
Lobbedey, Uwe |
2018 |
|
|
Hochstift Paderborn und Herrschaft Lippe
| dynastische und interterritoriale Dimensionen mittelalterlicher Herrschaftsbildung (1190-1340)
|
Meier, Ulrich |
2018 |
|
|
Interview mit Prof. Dr. Peter Lynen
| aufgenommen am 5. Juli 2017 in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste zu Düsseldorf
|
Hogrebe, Wolfram; Lynen, Peter Michael |
2018 |
|
|
Rom - Pienza - Paderborn: Die Physiognomie der Hallenkirche
| Wahrnehmung und Interpretation
|
Niehr, Klaus |
2018 |
|
|
Künstler-Club Sankt Lucas - eine Künstlervereinigung im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in Düsseldorf
|
Vössing, Anna |
2018 |
|
|
Der lange Marsch oder Ausreizungen aus der Zeit heraus
| ein Kompilat
|
Szeemann, Harald |
2018 |
|
|
Zur Entwicklung der Wandmalerei des 13. Jahrhunderts in Westfalen und Norddeutschland im Spannungsfeld von Architektur, Glasmalerei und Skulptur
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2018 |
|
|
Helmuth Liesegang und Heinrich Hermanns - zwei Gründungsmitglieder des Künstler-Clubs Sankt Lucas
|
Pickartz, Christiane |
2018 |
|
|
Dendrochronologische Datierung des hölzernen Figurenschmucks vom Paradiesportal des Hohen Doms in Paderborn
|
Eißing, Thomas |
2018 |
|
|
Interview mit Peter Lynen
| Kunst und Wissenschaft heute - gelobt und eingeschränkt : 10 Fragen zu Wissenschaft - Kunst - Recht - Management
|
Bosetti, Annette; Lynen, Peter Michael |
2018 |
|
|
Rheinische Künstler zwischen Demokratie und Markt in den 1960er Jahren
|
Zepter, Michael Cornelius |
2018 |
|
|
Die Rolle der Bischöfe und Domkapitel beim Dombau des 13. Jahrhunderts in Westfalen, insbesondere Paderborn
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Das Programm
| Sammeln, Forschen, Präsentieren
|
Schultheiß, Hartwig; Sonne, Wolfgang |
2018 |
|
|
Nachkriegsbilder
| die Einsamkeit des Rudolf Schwarz
|
Wiener, Jürgen |
2018 |
|
|
Bildung, Wissenschaft und Universität in der Zeit der Gotik
| zu den Beziehungen zwischen Frankreich und Westfalen, Paris und Paderborn
|
Sohn, Andreas |
2018 |
|
|
"... not easily accessible"
| englische Maler auf Rhein und Mosel bis 1850
|
Häslein, Christiane |
2017 |
|
|
Johann Wilhelm Schirmer und die Ölstudienmalerei der Düsseldorfer Landschafter-Schule
|
Perse, Marcell; Brakebusch, Börries |
2017 |
|
|
Nicht nur Paris
| Paula Modersohn-Becker und die deutsche Kunst um Arnold Böcklin und Hans von Marées
|
Schmidt, Frank |
2017 |
|
|
Farbe, Licht, Bewegung
| Theorie und Malerei : Robert und Sonia Delaunay, August Macke, Franz Marc, František Kupka
|
Franz, Erich |
2017 |
|
|
Perlentauchen
| die Düsseldorfer Malerschule in der Sammlung der Kunstmuseen Krefeld
|
Martin, Sylvia |
2017 |
|
|
Private Eleganz
| moderne Haus- und Villengärten
|
Maier-Solgk, Frank |
2017 |
|
|
"Eine Symphonie aus Laub, Zweigen, Rasenplätzen und Kristallschimmer"
| Beobachtungen zur Wechselwirkung von Architektur und Garten in Düsseldorf
|
Baier, Christof |
2017 |
|
|
Stadt und Grün
|
Wiebrock, Silke |
2017 |
|
|
Auf eigenen Wegen?
| Lebensspuren des Malers Adolf Höninghaus
|
Sitt, Martina |
2017 |
|
|
Die Rückkehr der einfachen Naturstoffe?
| Material als Ausdrucksträger von Handwerk und Tradition
|
Schiefer, Hannah |
2017 |
|