|
|
|
|
|
|
Das Material
| Uraufführung
|
Kästner, Konrad; Kästner, Konrad; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Soap Opera und Thriller
| mit zwei sehr gelungenen Inszenierungen von Händel und Sciarrino hat die Wuppertaler Oper der Flut getrotzt : ein Rückblick
|
Gerwinn, Fritz |
2022 |
|
|
Lorenzaccio
| von Alfred de Musset, aus dem Französischen von Arian Schill, Fassung von Nora Schlocker und Susanne Winnacker
|
Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Die Fledermaus
|
Strauss, Richard; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Winterreise
|
Zöllig, Gregor; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Theater nach Lehrplan
| weil Robert Seethalers "Trafikant" dort aktuell Abiturstoff ist, setzen mehrere Theater in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Dramatisierungen auf den Spielplan : passt der Roman überhaupt auf die Bühne? : Eindrücke aus Hagen, Krefeld und Pforzheim
|
Falentin, Andreas |
2022 |
|
|
Löwenherzen
|
Haratischwili, Nino; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
"Anspruchsvoll und sinnlich"
| der Berliner Remsi Al Khalisi ist von Franken nach Westfalen gewchselt, um die Schauspielsparte am Theater Münster zu leiten : er will dort einen Ort "radikaler Gegenwart" schaffen
|
Kühlem, Max Florian; Kühlem, Max Florian; Khalisi, Remsi al |
2022 |
|
|
Kinder der Sonne, von Maxim Gorki, deutsch von Ulrike Zemme
| Premiere: Freitag, 7. Oktober 2022, Schauspielhaus
|
Müller, Marvin L. T.; Obst, Angela; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Glaube, Konsum, Weihnacht
| innerhalb einer Woche hatten in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Kassel Inszenierungen von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" Premiere auf der Opernbühne - Protagonist aller drei Aufführungen: das Fest an sich
|
Falentin, Andreas |
2022 |
|
|
Übungen im Zuhören
| Necati Öziri korrigiert am Schauspielhaus Zürich Wagners "Ring des Nibelungen", in Bielefeld verdichtet Anne Jelena Schulte Recherchen am Bethel Klinikum zu "Die Normalen/Ist kein Balsam in Gilead"
|
Behrendt, Eva |
2022 |
|
|
Die Walküre
| erster Tag von "Der Ring des Nibelungen" : ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend von Richard Wagner
|
Bartz, Bettina |
2022 |
|
|
Romeo und Julia
| Ballett in 3 Akten und Epilog nach der Tragödie von William Shakespeare : Leningrad - Kirow - Ballettfassung
| Dortmunder Erstaufführung am 15. Oktober 2022 |
Maillot, Jean-Christophe; Prokofʹev, Sergej Sergeevič; Theater Dortmund. Ballett |
2022 |
|
|
New London Moves
| Choreografien von Wayne McGregor, Douglas Lee und Akram Khan, künstlerische Gesamtleitung: Xin Peng Wang : Premiere am 19. Februar 2022 im Opernhaus Dortmund
|
Goldbecher, Ira; Goldbecher, Ira |
2022 |
|
|
Die Hermannsschlacht
| allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
|
Bürk, Barbara; Sienknecht, Clemens; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Die Dunkelheit fördert so manches ans Licht: De Swatte Kumelge. Neue Produktion der Niederdeutschen Bühne Münster
|
Korsmeier, Claudia Maria |
2022 |
|
|
Stolz und Vorurteil*
| *oder so
|
Yazdkhasti, Dariusz; McArthur, Isobel; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Die Affäre Rue de Lourcine
|
Labiche, Eugène; Heinzelmann, Markus; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Der eingebildete Kranke
|
Molière; Schlüter, Christian; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Don Quijote
|
Cervantes Saavedra, Miguel de; Hein, Florian; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
|
Albee, Edward; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Nachts (bevor die Sonne aufgeht)
|
Segal, Nina; Gegenbauer, Christina; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
La Bohème
|
Puccini, Giacomo; Kalajdzic, Alexander; Theater Bielefeld |
2022 |
|
|
Der schwierige Tod
| oder: eine deutsch-französisiche Dichterfreundschaft in Zeiten des Exils, erzählt von einer polnischen Malerin
|
Dieker, Jan |
2022 |
|
|
Der Lockruf des Raumklangs
| wer die akustische Avantgarde hören will, muss die Ruhrtriennale besuchen : die alten Industriehallen sind die perfekte Spielwiese für Sounddesigner
|
Falentin, Andreas |
2022 |
|