349 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Kleine Geschichte der Bergheimer Straßen- und Flurnamen
|
Klein, Helmuth |
2000 |
|
|
Quellen zur Lokalisierung des im Werdener Urbar genannten Siedlungsplatzes H́ole ́
|
Vogt, Wilfried G. |
1999 |
|
|
Die Geburt aus dem Kopfe
| zur Entstehung des Klusnamens in Büren-Ahden
|
Hattrup, Dieter; Schmalor, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
Flurnamen der Gemarkung Eckmannshausen
|
Schwunk, Werner |
1999 |
|
|
Berenbusch, eine fast vergessene Orts- und Flurbezeichnung in Langenfeld (Rhld.)
|
Bergmeister, Ernst |
1999 |
|
|
Zur Deutung des Flurnamens Poscheburg
|
Hagemann, Wilhelm |
1999 |
|
|
Gewässer-, Flur- und Ortsnamen in der Gemeinde Kürten und deren Umgebung
|
Stockberg, Theo |
1999 |
|
|
Von der Oranischen Landvermessung zum neuen Mettinger Flurnamenatlas
|
Nonte, Bernhard |
1999 |
|
|
Eine Burg an der Bieber?
| Berge, Bäche, Fluren
|
Mutzenbach, Werner |
1999 |
|
|
Karmis Wäide und Botterhööksken
| Mikrotoponymie und Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive
|
Piirainen, Elisabeth |
1999 |
|
|
Flurnamen
|
Schulze Wermeling, August; Lammers, Heinz |
1999 |
|
|
Flurnamen in der Gemarkung Grönebach
|
Lange, Ulrich |
1999 |
|
|
Kleine Geschichte der Bergheimer Straßen- und Flurnamen
| (3)
|
Klein, Helmuth |
1999 |
|
|
Die Flurnamen der Gemeinde Wickede (Ruhr)
| [Ortsteil] Wickede
|
Krift, Willi |
1998 |
|
|
Poesie des Alltags - bildhafte Formen des Westmünsterlandes
|
Sander, Gabriele |
1998 |
|
|
Westmünsterländische Flurnamen
| ein Projekt zur Erforschung der Mikrotoponymie am Westrand des Westfälischen
|
Kremer, Ludger; Sodman, Timothy |
1998 |
|
|
Burschhoven
| zur Erklärung des Namens einer zwischen Weilerswist und Bliesheim gelegenen Ackerflur
|
Bursch, Horst |
1998 |
|
|
Flurnamenprojekte in Ostwestfalen
|
Jacob, Alexandra; Wirrer, Jan |
1998 |
|
|
Von "Abels Kull" bis "Wyll"
| alte und neue Flurnamen in Kaiserswerth
|
Bauer, Bruno |
1998 |
|
|
Verwalterhaus
| Berge, Bäche, Fluren
|
Padberg, Bernhard |
1998 |
|
|
Die Ramsdorfer Feldmarklandwehr
| die Flurnamensammlung als historische Quelle
|
Belmans, Gie |
1998 |
|
|
Flurnamen der Stadt Lohmar
| Teil 2
|
Faßbender, Lothar |
1998 |
|
|
Flurnamen des Gemeindegebietes Inger
|
Faßbender, Lothar |
1998 |
|
|
Der dritthellste Himmelskörper ist sogar am Tage auch mit bloßem Auge sichtbar
| ein Beitrag zur Flurnamenkunde im Neusser Norden ; Venus über Morgensternsheide?
|
Goebels, Rudolf |
1998 |
|
|
Zur Struktur westmünsterländischer Mikrotoponyme
|
Mietzner, Erhard |
1998 |
|