|
|
|
|
|
|
Zwei afrikanische Jungen in Mennighüffen
|
Möller, Eckhard |
2022 |
|
|
Bedeutung und Ausgestaltung der Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen
|
Paul, Josefine |
2022 |
|
|
Noch Zaungast oder schon Mitglied? Politische Partizipation türkeistämmiger Zugewanderter in NRW von 1999-2019
|
Uslucan, Hacı-Halil |
2022 |
|
|
Russische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter
|
Rauchheld, Ulrich; Rave, Josef; Schulte, Klaus |
2022 |
|
|
Hallo! Willkommen in Bochum - Willkommen in deiner Schule
| 5. Auflage |
Kinder- und Jugendring Bochum |
2021 |
|
|
Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
| Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann
|
Rodoniklis, Wasilios; Verlag Dr. Kovač |
2021 |
|
|
Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“
| Ausländerbeschäftigung in Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er bis 1980er Jahren
| 1. Auflage |
Foerster, Lena; Franz Steiner Verlag |
2021 |
|
|
Give & Take 2015-2020
| Kreativprojekte für junge Geflüchtete und ihre Paten in Altenberge, Kreis Steinfurt und Münster
|
Opp Scholzen, Susanne; Kulturwerkstatt Altenberge |
2021 |
|
|
Bergwerk Walsum unter Tage
| = Yerin Altindaki Walsum Maden Ocaǧi
|
Grebe, Stefanie |
2021 |
|
|
An die Gesellschaft der Vielen: Shine on!
| Interkultur Ruhr und die Diversität der Freien Kulturszene im Ruhrgebiet
|
Meincke, Guido; Kluhs, Johanna-Yasirra |
2021 |
|
|
Drei Duisburger Familien
| = Duisburg'dan Üç Aile
|
Grebe, Stefanie; Stepan, Peter |
2021 |
|
|
Förderung neu zugewanderter Schüler_innen
| Informationen für Grundschulen
| Stand Juni 2021 |
Ropers, Mirjam; StädteRegion Aachen |
2021 |
|
|
Erfolgreicher Einstieg ins Erwerbsleben
| Portraits von Frauen mit Zuwanderungserfahrung im Bergischen Städtedreieck : 10 mutige Frauen, ihre Lebensgeschichten und ihre Wege in die Arbeitswelt : Berichte : selbstbewusst, zielstrebig, erfolgreich
| 1. Auflage |
Bonn, Regina; Solingen |
2021 |
|
|
20 Jahre Respekt und Mut
|
Diakonie Düsseldorf |
2021 |
|
|
Zwangsarbeiter in Krefeld
| das Kriegsende und der Anfang der Besatzungszeit in Krefeld 1945
|
Froese, Pia |
2021 |
|
|
Die Qualifizierung ehrenamtlicher Sprachmittler als Grundlage für Verständigung und Integration
|
Düring-Hesse, Suse |
2021 |
|
|
Aber Menschen sind gekommen
| Ata Canani, Sohn türkischer Einwanderer, hat jahrzehntelang in Fabriken gearbeitet - und darüber gesungen, jetzt ist sein Debütalbum erschienen
|
Günther, Gero; Canani, Ozan Ata; Eichhöfer, Espen |
2021 |
|
|
Romnja - 'Rassig' und 'Rassisch minderwertig'?
|
Jonuz, Elizabeta |
2021 |
|
|
Fremde im Römischen Köln - sind die Grabmonumente ein Spiegel ihrer Herkunft?
|
Rose, Hannelore; Tabaczek, Marianne |
2021 |
|
|
Schreibtische zusammenschieben – Die „Sicherheitskooperation Ruhr“ im Kampf gegen die Clankriminalität
|
Reul, Herbert |
2021 |
|
|
Wissenskonstruktion in Spracheinstellungsäußerungen zu Mehrsprachigkeit in der "Linguistic Landscape" der Metropole Ruhr
|
Ziegler, Evelyn |
2021 |
|
|
Archivpolitische Überlieferungsbildung mit Dokumentationsprofilen?
| Quellen zur kommunalen Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Dortmund
|
Kersken, Hartwig |
2021 |
|
|
Ein Gespräch: mit Serap Güler
| Staatssekretärin für Integration beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen
|
Güler, Serap |
2021 |
|
|
Politische Migrationsmotive Türkeistämmiger in Nordrhein-Westfalen
| Caner Aver, Dirk Halm, Martina Sauer ; unter Mitarbeit von Muhammed Dogan
|
Aver, Caner; Halm, Dirk; Sauer, Martina; Doğan, Muhammet Nur |
2021 |
|
|
Beyond the scrapyard
| an ethnography of Igbo migrants in Germany
|
Eze, Thaddeus Ejiofor; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|