197 Treffer — zeige 176 bis 197:

Einstmals große Kirmestage in Linden Leimann, Helmut G. 1996

Die Schießhalle Schönhagen aus Schlangen Galen, Hans 1991

Das Ende der Gaesdoncker Kirmes Hermes, Franz 1991

Kirmes in Traar Giesbertz, Bernd 1991

Saure Wochen, frohe Feste | Kirmes in Hamminkeln Braun, Klaus 1991

Protest und Integration | Hof- u. "Hahneköpper"-Kirmessen im mittelberg. Raum Mesenhöller, Peter 1990

Schon 1790 Gevelsberger Kirmes Sauer, Fritz 1990

Kirmes, nicht nur einmal im Jahr | e. ländl. Fest u. seine Bräuche nach d. Umfrage von 1975 Thomas-Ziegler, Sabine 1990

Kirmes auf dem Lande Böckem, Gerhard 1990

Hahnenclub Friesenrath | (gegründet 1954/55) Zimmermann, Alfred 1990

Kirmes in Nettersheim 1967 und 1989 | Kirmes im Wandel?; krit. Beobachtungen Faber, Michael H. 1990

Das Verbrennen der "Kirmeshex" | e. ursprüngl. Fruchtbarkeitsbrauch Siemes, Helena 1989

Kirmes einst und jetzt, gezeigt am Beispiel Konzen Huppertz, Manfred 1989

Vööl Glökks bej de Kermes! | Kirmes - Kirchmess in Vergangenheit u. Gegenwart Schönberner, Egon 1989

Kirmes und Zacheies in Pulheim Bonnesen, Matthias 1988

Von der Eitorfer Maikirmes zum "Eitorfer Frühling" Schröder, Karl 1987

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes Hüsken-Frambach, Susanne 1987

Volkskundliches aus Sinnersdorf Jansen, Philipp 1984

Die Eltener Kirmes [1. Folge] Gies, Leo 1983

Die Kirmes sind wir Stoltenberg, Helmut 1983

Unterrath feierte die größte Kirmes im Düsseldorfer Norden. - Hünemeyer, Norbert 1983

Meine erste Kirmes | ein Bilderbuch für Kinder Abels, Christian; Forst, Helenavon der 1924

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW