873 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Behelfsheime und Kleinwohnhäuser im "Dritten Reich" und in der frühen Nachkriegszeit
| Beispiele aus Westfalen-Lippe
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
Gartenstadt Palenberg
| ein Beitrag zum Siedlungsbau der Gewerkschaft Carolus Magnus
|
Pohle, Frank |
2017 |
|
|
Patrizia - was nun?
| 4 Fragen an Bezirkspolitiker
|
Parmentier, Hanno; Fobbe, Elke; Klöpper, Rainer; Icking, Maria; Willms-Heyng, Sönke; Müller-Gehl, Wolfram |
2017 |
|
|
Holzhäuser aus Schweden
| vor 50 Jahren entstand in Versmold die erste Fertighaussiedlung
|
Bulla, Marion |
2017 |
|
|
Wohnbauten
|
Gropp, David |
2017 |
|
|
Neue Ära im Wohnungsbau
| die Instone Real Estate Group setzt auf Vertrauen und Vielfältigkeit : im Gespräch mit Andreas Gräf, CDO der Instone Real Estate Group und verantwortlich für NRW und Rhein-Main
|
Busmann, Johannes; Gräf, Andreas |
2017 |
|
|
1951 - Die Böhlersiedlung entsteht
| Erinnerungen eines Zeitzeugen
|
Hellmich, Klaus |
2017 |
|
|
Dichte im Untergrund
| über die Begrenztheit des öffentlichen Raumes
|
|
2017 |
|
|
Bezahlbarer Wohnraum
| Variowohnen, Wuppertal und Bochum
|
|
2017 |
|
|
Wohnungsbau in Gütersloh
| eine frühe Erfolgsgeschichte der Nachkriegszeit
|
Zirbel, Michael |
2017 |
|
|
Haus-Aufgaben
| alte Einfamilienhäuser in den Dörfern Westfalens stehen leer, trotzdem wird am Rand neu gebaut
|
Kiehl, Annette |
2017 |
|
|
Gemeinsam bauen - ein Beitrag zur Integration
| Erfahrungen der Landesinitiative StadtBauKultur NRW
|
Kämmerer, Christine; Rieniets, Tim |
2017 |
|
|
" ... warme und thätige Vereins-Genossen jenseits des Oceans"
| der Hilfsverein für den Kölner Dom in Mexiko 1842-1849 : eine Episode aus der Frühzeit des Imperialismus
|
Kramp, Mario |
2017 |
|
|
Stadtreparatur durch Abriss und Neubau
| das Quartier Königsborn in Unna
|
Suhlrie, Dietrich |
2017 |
|
|
Wohnquartiere mit Zukunft
| die ganze Bandbreite des Wohnens fördert die Quartiersentwicklung
|
Dornieden, Martin |
2017 |
|
|
Treppen in Wipperfürth aus der Zeit nach den Stadtbränden von 1780 und 1795
|
Stannek, Norbert |
2017 |
|
|
Zentrale Projekte der Landesplanungsbehörde Nordrhein-Westfalen
|
Klaßmann-Voß, Sabine |
2017 |
|
|
Der Filial-Dombau-Verein zu Wipperfürth
| wie die Bürger des Kreises und des Dekanats Wipperfürth über viele Jahre die Vollendung des Doms zu Köln mitfinanzierten
|
Rieger, Klaus |
2017 |
|
|
Am 1. September 1984 wurde 50 Jahre "Alte Siedlung"-Rees gefeiert
| Reichsheimstättengesetz ermöglichte günstigen Hausbau
|
Terlinden, Hermann; Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Die gescheiterte Ordnung des Stadtraums
| Stadtplanung und öffentlicher Wohnungsbau in Münster entlang der Systemwechsel 1933 und 1945
|
Erdmann, Philipp; Hartmann, Annika |
2017 |
|
|
"Das ist nicht mein Wohnort. Das hier ist meine Heimat!"
| lokal denken - energetisch sanieren - langfristig wirken
|
Schweiger, Stefan |
2016 |
|
|
Mehr als ein Dach über dem Kopf
| Flüchtlingswohnheimkonzept in Düsseldorf
|
Lilienbecker, Birgit |
2016 |
|
|
Preisgünstiger Wohnraum beginnt beim Bodenpreis
| sozialgerechte Bodennutzung in Münster
|
Peck, Matthias |
2016 |
|
|
Bauen mit Bürgerbeteiligung
| Wohnungsbau Bendengasse, Euskirchen
|
Mehl, Robert |
2016 |
|
|
Was geht, was geht nicht?
| diese Fragen muss nicht nur die GWG bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses selbst beantworten, sondern sie sollen auch Antworten für andere Immobilienbesitzer bieten
|
Nasemann, Silke |
2016 |
|