665 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Von den Wrexham Barracks zum Wohnpark Witthausbusch
| Konversionsmaßnahme und städtebauliches Entwicklungsprojekt
|
Beisiegel, Klaus |
2016 |
|
|
Die Fußgängerzone in einer westfälischen Mittelstadt
| Lippstadt und seine Lange Straße : eine kritische Bilanz
|
Neuhoff, Bernd |
2016 |
|
|
Neue Wege gehen
| Initiative Starke Innenstadt
|
Heithoff, Jörg; Hinz, Erik; May, Jana |
2016 |
|
|
Stadtentwicklung neu denken
| erfolgreich mit Investoren im Dialog auf Augenhöhe
|
Hermanns, Norbert; Kreiterling, Jens |
2016 |
|
|
Reurbanisierung in Mönchengladbach?
|
Hamm, Rüdiger; Jäger, Angelika; Keggenhoff, Katja; Manthei, Sebastian |
2016 |
|
|
Hagen
| städtebauliche Entwicklung auf historischer Grundlage - Der städtebaulich-denkmalpflegerische Rahmenplan Hohenhagen
|
Sandmeier, Judith |
2016 |
|
|
Eine Stadt erfindet sich neu
| Siegen
|
Wambsganß, Brigitte |
2016 |
|
|
Flexibilität und ein starker Rahmen
| kluge Konzepte erschließen sich jedem
|
Busmann, Johannes; Höing, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Selm-Bork
|
Schulten Stadt- und Raumentwicklung; Selm |
2016 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept Blankenhagen
|
Schäfer, Carsten; Pricken, Martin; Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung; Planungsgruppe Stadtbüro |
2016 |
|
|
Zehn Jahre Südpark
| das Solinger Stadtviertel um den ehemaligen Hauptbahnhof ist ein attraktives Umfeld zum Wohnen und Arbeiten für Dienstleister, Wissenschaftler, Künstler und Besucher aus der Stadt selbst und auch für Touristen von weit her : das war nicht immer so: Bis zur Regionale 2006 war das Viertel vergammelt und vernachlässigt - ein Schrottplatz dominierte das Bild
|
Hoffmann, Ruth |
2016 |
|
|
Stadtbild und Stadtentwicklung in Jülich
|
Grubba, Jacek |
2016 |
|
|
Aufbruch im Süden der Altstadt
| Quartier im Blick
|
Heithoff, Jörg |
2016 |
|
|
Städtewachstum und Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen 1800-2014
|
Schanbacher, Ansgar |
2016 |
|
|
Kölner Perspektiven
| Städtebau – Architektur – Öffentlicher Raum
|
Winterhager, Uta; Höing, Franz-Josef; Köln. Stadtplanungsamt; Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau |
2016 |
|
|
Bildung und Begegnung als Schwerpunkte der Städtebauförderung in NRW
|
Jasper, Karl |
2016 |
|
|
Das integrierte Handlungskonzept für den Stadtkern von Heimbach
|
Schmidt, Erich |
2016 |
|
|
Kontinuität und Wandel in der Metropole Ruhr
| die internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park und die neue Gouvernance
|
Nellen, Dieter |
2016 |
|
|
Ein Resümee
| entstanden ist in Dortmund eine neue Stadtlandschaft, die als Blaupause für Transformationsprozesse gelten kann
|
Nellen, Dieter |
2016 |
|
|
Qualitäten zu Tage bringen
| früher Zechen - heute lebenswerte Stadtquartiere
|
|
2016 |
|
|
So könnte dein Jahr 2050 in Dortmund aussehen - eine Zukunftsvision
| Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Stadt in 30 Jahren aussehen wird?
|
Uther, Leandra |
2016 |
|
|
Nach Hertie-Schließung: Revitalisierung der City in Köln-Porz
|
Röhrig, Andreas |
2016 |
|
|
Unterschätzte Potenziale
| Klimaschutzstrategien für Nicht-Wohngebäude in der Stadterneuerung
|
Hamann, Achim |
2016 |
|
|
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für den Stadtkern Spenge
| Abschlussbericht
|
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH; DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft; Kortemeier & Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH; Spenge |
2015 |
|
|
Große Pläne der Stadt Fredeburg
|
Hölscher, Ewald |
2015 |
|