435 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
GIS-gestützte Analyse aus sozialökologischer Perspektive
| Identifikation endogener Entwicklungspotentiale von Transformationsräumen am Beispiel des Ruhrgebiets (Deutschland) und Oberschlesiens (Polen)
|
Garus, Cyryl |
2013 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr. Bereich Wirtschaftsführung |
2012 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| Marktbericht ...
|
Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH |
2012 |
|
|
Wohnen im Kontext des Regionalplans Ruhr
|
Tönnes, Martin |
2012 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr |
2012 |
|
|
Der Masterplan Sport Ruhr, Baustein Bäder
| eine Blaupause für die Zukunft des Badewesens in Deutschland?
|
Lawitzke, Paul |
2012 |
|
|
Ruhr als Stadt - nicht als Gebiet, Pott oder Revier
|
Zöpel, Christoph |
2012 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| Marktbericht ... ; Mobilisierung von Restriktionsflächen und erste Ergebnisse zu den Potenzialen von Betriebserweiterungen
|
Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH |
2012 |
|
|
Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Regionalplan "Metropolregion Ruhr"
| Daten, Fakten und Entwicklungsperspektiven der Landwirtschaft im urbanen und suburbanen Raum
|
Lenzen, Wilhelm; Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe. Bezirksstelle für Agrarstruktur Ruhrgebiet |
2012 |
|
|
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
| Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010
|
Betz, Gregor J. |
2011 |
|
|
Ab in die "Mitten"
| von alten und neuen "mental maps" des Ruhrgebiets
|
Parr, Rolf |
2011 |
|
|
Durch Integration und Provokation zum Erfolg
| der Beitrag von Städtebau und Architektur im Kulturhauptstadtjahr
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Steuerung und Koordination der "Metropolregion" Ruhrgebiet
| ein Problemaufriss
|
Bogumil, Jörg |
2011 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| Zukunft durch Handeln
|
Kraft, Hannelore |
2011 |
|
|
Kulturmetropole Ruhr
| die programmatische Entwicklung der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010
|
Scheytt, Oliver |
2011 |
|
|
Kooperation möglich - zwischen Agglomeration und Metropole
| Ruhr - Stadtlandschaft mit Möglichkeiten einer Metropole Ruhr
|
Zöpel, Christoph |
2011 |
|
|
Dem Wandel ein Gesicht verleihen
| Stadt der Möglichkeiten
|
Petzinka, Karl-Heinz; Aßmann, Katja |
2011 |
|
|
So etwas geht nur gemeinsam
| über neue Netzwerke, Kooperationen und Beziehungsarbeit
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2011 |
|
|
Ein neuer Ruhrplan
| Schrumpfen, Wachsen, Neuerfinden ; Ideen zur weiteren räumlichen Entwicklung des Ruhrgebiets
|
Speer, Albert |
2011 |
|
|
Der Erreichbarkeitswert der Region
| die Metropole Ruhr als führende Mobilitätsregion?
|
Tata, Lars |
2011 |
|
|
Charta Ruhr - den nächsten Schritt wagen!
| konkrete Empfehlungen der DASL Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung
|
Roters, Wolfgang |
2011 |
|
|
Gelsenkirchen: Differenz als Stärke
| eine neue und gestärkte Kultur der Zusammenarbeit
|
Mühlen, Michael von der |
2011 |
|
|
Von der Kohlekrise zum neuen Ruhrgebiet
| Strukturwandel und Strukturpolitik
|
Goch, Stefan |
2011 |
|
|
Wandel, Vielfalt, Fairness
| Ruhrplan 21 ; eine Ideenskizze für ein nützliches Instrument zur Regionalentwicklung
|
Speer, Albert; Winterhager, Robert; Denkel, Michael |
2011 |
|
|
Masterplan Kultur Metropole Ruhr
| die Metropole Ruhr im Kreis der Kulturmetropolen Europas positionieren und ihre kulturellen Möglichkeitsräume erweitern
|
Regionalverband Ruhr |
2010 |
|