650 Treffer — zeige 176 bis 200:

Dortmunder Zünfte vor den höchten Reichsgerichten im 17./18. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2013

Die Anfänge des Dortmunder Handwerks | Spuren in der Stadtgeschichte des Mittelalters Schilp, Thomas 2013

Kierspe-Wienhagen (Märkischer Kreis), Verhüttungsplatz Nr. 72 Willms, Christoph 2013

Oberes Wippertal (Oberbergischer Kreis), Verhüttungsplatz Nr. 90 Abdinghoff, Thorsten 2013

Chemische Zusammensetzung von Archäometallurgischen Eisenschlacken im Märkischen Sauerland Keesmann, Ingo; Hezarkhani-Zolgharnian, Zahra; Kronz, Andreas 2013

Kierspe-Fernhagen (Märkischer Kreis), Verhüttungsplatz Nr. 11 Willms, Christoph 2013

Handwerk im Nationalsozialismus Stremmel, Ralf 2013

Sieb- und Schlämmanalysen zu Verhüttungsplatz Nr. 11 Overbeck, Michael 2013

Vom Bauhandwerker zum modernen Bauunternehmer | Bauen in Bielefeld Krieter, Gerhard; Krieter, Matthias 2013

Rahlenbeck | Malörchen im Haus Grüter zu Altendorf, der Aufschwung der Textilherstellung in Hagen und der Lumpenkrieg zwischen den Vorsterschen Papiermühlen in Eilpe und Delstern Kuß, Erich 2013

Der Untergang des Untergangs | das Bielefelder Handwerk vom späten 19. zum frühen 21. Jahrhundert Holtwick, Bernd 2013

Die Kupferhöfe in Stolberg | Glanz und Elend privater Investitionen in hochrangige Zeugen der Protoindustrialisierung Schild, Ingeborg 2013

Eine Ära geht zu Ende! | Am 28. April 2013 stellte in Nieheim die letzte Hauskäserei ihren Betrieb ein Köhne, Josef 2013

Zur Verhüttung in Rennöfen Sönnecken, Manfred 2013

"Es rattert die Säge tagein und tagaus - ritsch, ratsch - und schneidet aus Bäumen die Bretter heraus - ritsch, ratsch ..." | die alte Sägemühle am Stauwehr "Zur Eisenhütte" tut immer noch ihren Dienst Welling, Herbert 2013

Allein unter Männern? | Frauen in Handwerksberufen Hufschmidt, Anke 2013

Das Handwerk in der westfälischen Montanregion im Strukturwandel des 19. und 20. Jahrhunderts Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Vom "Möpsemachen" zur Mahlgradmessung | der Wandel des Papiermacherberufs durch die Industrialisierung und seine museale Präsentation Schachtner, Sabine 2013

Zwischen Himmel und Erde ist des Schieferdeckers Reich Michels, Bärbel 2013

Coesfeld als Töpfereistandort Ilisch, Peter 2013

Archäometallurgische Untersuchungen von Eisenschlacken im Märkischen Sauerland: Die Verhüttungsplätze Nr. 11, 72, 90 und 105 Keesmann, Ingo; Kronz, Andreas 2013

Formen vorindustrieller Warenherstellung | die Zeit der Protoindustriealisierung Flügel, Axel 2013

Johann Hermann Vorster, F. C. Remkes, Dr. Emil Hoesch in der Stiftsmühle der Ruhrstadt Herdecke Jaraczewski, Hans-Peter 2012

Gewerbe und Handel im ehemaligen Herzogtum Westfalen im 19. Jahrhundert (1800 - 1914) Reininghaus, Wilfried 2012

Die Uhren von damals stehen auch heute nicht still | Fredeburger Uhrmacher im 18. u. 19. Jahrhundert Gierse, Hubert 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW