561 Treffer — zeige 176 bis 200:

Das Legat des Admirals Jan Hendrik van Kinsbergen | zur Geschichte der "Admiralsgelder" Gerhards, Karl Heinz 2012

Unsere Stadt braucht ein Krankenhaus! | die Bedeutung von Bürgerinitiativen und Gemeinden für die Entwicklung städtischer Gesundheitswesen im rheinisch-westfälischen Raum Hildebrand, Felix 2012

Bürgerliches Stiftungsverhalten während des 19. Jahrhunderts in Köln vor dem Hintergrund katholischer und liberaler Weltanschauung Kleinertz, Everhard 2012

Die Jobpatin | Claudia Severin kann mit Menschen ; Führungskräfte lassen sich von ihr coachen, aber auch Arbeitsuchenden hilft sie weiter - als ehrenamtliche Jobpatin ; weil sie der Gesellschaft etwas zurückgeben will, sagt sie, und weil sie im Rahmen ihres "neuen" Ehrenamts weitgehend selbständig arbeiten kann Albig, Theresa; Wirtz, Anne; Severin, Claudia 2012

Im Alter zu Hause | Quartiersentwicklung - ein Gestaltungsansatz für das Altern im demografischen Wandel Wittrahm, Andreas 2012

Caritas auf historischem Boden an der Ritterstraße Vennes, Josef 2012

40 Jahre Arbeiterwohlfahrt - 25 Jahre "Mobiler Mittagstisch" Remmertz, Hans J. 2012

60. Landeswettbewerb | Lob von höchster Stelle für das Rote Kreuz im Kreis Borken Andresen, Horst 2012

Freiwilligendienste neu organisieren | der Bundesfreiwilligendienst in der Praxis ; "Bufdis" beim Kreis Lippe Kuhlmann, Klaus 2012

Die Stiftung Störmann - Grundstein zum Bau des Schmallenberger Krankenhauses Schulte, Günter 2012

Seitenwechsel | Partizipation oder Almosen? Was leisten die Tafeln? Und wo versagt die gut gemeinte Barmherzigkeit? ; ein Zwiegespräch zwischen Praxis und Anspruch Westbeld, Harald; Thien, Ulrich 2012

Die Studienstiftung Hutteriana des Kanonikers Adam Ferber aus Kempen Hardegen, Richard 2011

Eine Stiftung schafft sichere Perspektiven | in Zeiten industriellen Wandels Bonse-Geuking, Wilhelm 2011

Geht doch! | wie zwei Schülerinitiativen aus dem Ruhrbistum in Rumänien helfen Grätz, Christoph 2011

Pfälzer Siedler helfen den Hochwasseropfern am Niederrhein Graven, Jürgen 2011

Ideen beflügeln | Stiftungen als Anwälte für gesellschaftspolitischen Wandel Frohn, Rüdiger; Lorentz, Bernhard 2011

Europa in meinem Sportverein | Freiwilligenprojekt des Turnvereins Jahn-Rheine 1885 e.V Koczar, Dominika; Molnár, Szabolcs; Özkardeş, Melih 2011

Friedrich- und Charvinstiftung | zwei Schulstiftungen des 19. Jahrhunderts in Warburg Jörgens, Maria Apollinaris 2011

Das Projekt "Förderunterricht" der Stiftung Mercator | bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Barzel, Doreen 2011

Auf Sammlung | die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler geben der Caritas ein Gesicht Lahrmann, Markus 2011

Der Schneeballeffekt | Alexandra Fahr bringt den Ball im Anna-Katharinenstift Karthaus ins Rollen Westbeld, Harald; Fahr, Alexandra; Windheuser, Annelie 2011

Fünf Jahre Stiftungsverbund Westfalen-Lippe | Stiftungskooperation für die Region soll Synergieeffekte schaffen Lange, Niels 2011

"Wir sind keine Helden oder Rettungsengel ..." | I.S.A.R. (International Search and Rescue) Germany - so heißt die private Hilfsorganisation, die weltweit Nothilfe bei Katastrophenfällen leistet ; die Organisation wurde 2003 in Duisburg gegründet ; Gründer und Motoren von I.S.A.R. Germany sind die in Kleve wohnenden Eheleute Dr. Daniela und Michael Lesmeister ... Lesmeister, Daniela; Lesmeister, Michael; Dahms, Wolfgang 2011

Stiftung zweier Officia am Josephsaltar der Pfarrkirche zu Kempen Deeters, Joachim 2011

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen | Kräuterfest im CMS Wohn- und Pflegezentrum Bergeck Neu, Sabine 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW