1183 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Ein neue Grabinschrift für einen Soldaten der "legio VI Victrix" in "Novaesium"/Neuss
|
Reuter, Marcus |
2017 |
|
|
Grabung, Forschung, Präsentation
| Sammelband
|
Müller, Martin |
2017 |
|
|
Schüsseln, Deckel, Schöpfkelle
| Holzobjekte aus dem Hafenbereich der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten
|
Tegtmeier, Ursula |
2017 |
|
|
Befand sich Deutschlands älteste kommerzielle Brauerei in Xanten?
| ein Beitrag zur Bierproduktion im römischen Germanien und Nordgallien
|
Bridger, Clive |
2017 |
|
|
Neue Grabungsergebnisse zu den römischen Lagern bei Till, Kapitelshof
|
Burandt, Boris |
2017 |
|
|
QVARTIO - ein Reibschalenfragment mit Graffito ante cocturam aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Schießl, Johannes |
2017 |
|
|
Scheibchenweise Römerkanal
| Bergung des Bodendenkmals in Hermülheim
|
Kunze, Felix |
2017 |
|
|
Neues zum Südquartier in der Colonia Ulpia Traiana - Xanten
|
Zieling, Norbert |
2017 |
|
|
Römisches Take-away?
| handwerkliche Einrichtungen in der Colonia Ulpia Traiana
|
Willmitzer, Alice |
2017 |
|
|
Some aspects of death, ritual and commemoration in the Lower Rhineland (Germany)
|
Bridger, Clive |
2017 |
|
|
Marmor, Müll und Siegessäulen... und ein Weihebezirk!
|
Schaub, Andreas |
2017 |
|
|
Zwischen Ost und West am Nordrand der Mittelgebirge
| die Fibeln aus Lünen-Beckinghausen, Kr. Unna
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2017 |
|
|
Boden und Landnutzung in römischer Zeit
|
Gerlach, Renate |
2017 |
|
|
Siedlungsspuren der Kaiserzeit in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Die medizinische Betreuung römischer Legionäre an der Rheinfront im 1. Jahrhundert n. Chr
|
Peters, Siegwart |
2017 |
|
|
Ein Fund von Rhônekeramik aus Xanten
|
Thüry, Günther E. |
2017 |
|
|
Die römischen Wandmalereifunde aus den Ausgrabungen an der Cäcilienstrasse 32 in Köln
|
Thomas, Renate |
2017 |
|
|
Geomagnetische Untersuchungen der kaiserzeitlichen Bleiproduktion in Brilon-Altenbüren
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Siemers-Klenner, Ines |
2017 |
|
|
Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst (Kreis Viersen)
| Projekt: NW 2015/1053 Archäologische Untersuchung Tönisvorst-Vorst, Bebauungsplan Vo-39 "Vorst-Nord"
|
Eigen, Melanie; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte |
2017 |
|
|
Die Grabung 80/26 zwischen Insulae 15 und 22 der Colonia Ulpia Traiana
|
Willmitzer, Alice; Prust, Anja |
2017 |
|
|
Wellness wo schon die Römer badeten
| die römische Thermenanlage vom Bonner Vicus im Bonn Marriott World Conference Hotel - Sportpark Visiolife = Relaxation where the Romans originally bathed
|
Luley, Helmut; Topp + Möller Druck und Verlag GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
An analytical study of Roman crucibles from Colonia Ulpia Traiana
|
König, Daniela |
2017 |
|
|
Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2017
|
Zieling, Norbert; Becker, Armin; Drechsler, Michael; Liesen, Bernd; Pircher, Stefan; Willmitzer, Alice |
2017 |
|
|
Die römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst
|
Eigen, Melanie |
2017 |
|
|
Materialanalysen und herstellungstechnische Untersuchungen römischer Zierniete
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Müsch, Eugen; Tremmel, Bettina |
2017 |
|