531 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Hart, aber freundlich
| Bayer ; Arbeitsplatzabbau, Streichungen, Verlagerungen - wie der amerikanisch geprägte Vorstandschef Marijn Dekkers den deutschen Traditionskonzern umpolt, ohne die Mitarbeiter zu vergrätzen
|
Salz, Jürgen |
2012 |
|
|
Beim Ausflug Nixenblut
| die Leverkusener Schiffsbrücke ist in die ehemalige Wuppermündung zurückgekehrt
|
Hürter, Friedegard |
2012 |
|
|
Raumformen des Skulpturalen und Kinästhetischen
| = <<The> sculptural and the kinaesthetic in spaces of perception and shape
|
Haberer, Lilian |
2011 |
|
|
Angriff der Feministen
| Bayer ; eine kleine New Yorker Anwaltskanzlei will den deutschen Pharmariesen wegen Diskriminierung von Mitarbeiterinnen verklagen ; dem Riesen vom Rhein drohen horrende Forderungen
|
Hennersdorf, Angela |
2011 |
|
|
Einführung des Ganztags - Veränderung der Lernkultur
| Lise-Meitner-Gymnasium in Leverusen
|
Schorn-Kussi, Ulrike |
2011 |
|
|
"Ungeduldiges Geld"
| der Bayer-Chef über seine Umbaupläne, den Abbau von Arbeitsplätzen, deutsche Untugenden und gierige Aktionäre
|
Salz, Jürgen; Tichy, Roland; Dekkers, Marijn |
2011 |
|
|
"Praktikant" des 19. Jahrhunderts
| so manch brilliant ausgebildete Universitätsabsolvent hangelt sich von einer nicht oder schlecht dotierten Praktikantenstelle zur nächsten ; man denkt, das ist eine Erfindung unserer Zeit - weit gefehlt ; kein geringerer als Carl Duisberg machte ähnliche Erfahrungen - vor etwa 130 Jahren
|
Quinke, Sibyl |
2011 |
|
|
"Ich stehe am liebsten neben der Kamera"
| der amerikanische Künstler Christopher Williams zeigt in seinem Ausstellungsprojekt "For example: Dix-Huit Leçons Sur La Société Industrielle (Revision 15)" im Museum Morsbroich in Leverkusen ältere und neue fotografische Arbeiten ; sie sind sein "Versuch, die Welt zu repräsentieren" ; eine Begegnung mit dem Fotografen, der seit 2008 die Fotoklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie leitet
|
Behrens, Katja |
2011 |
|
|
"Keep mixing things up" - Frauenzimmer
|
Kreuzer, Stefanie |
2011 |
|
|
Helga Rübsamen-Schaeff (1949- )
|
Bartel, Susanne; Rübsamen-Schaeff, Helga |
2011 |
|
|
Rainer Koch übt sich mit 78 im Ruhestand
| der Leiter der Bayer Philharmoniker hat sich von "seinem" Orchester verabschiedet : Person und Umfeld im Portrait
|
Lauer, Georg; Koch, Rainer |
2011 |
|
|
Heftige Reaktion
| Bayer ; kein neuer Vorstandschef hat in Leverkusen je so rasant losgelegt wie Marijn Dekkers, doch das ist erst der Anfang ; der Niederländer wird den deutschen Traditionskonzern gründlich verändern
|
Noé, Martin; Palan, Dietmar; Dekkers, Marijn |
2011 |
|
|
Schienenverkehr in und um Leverkusen
| zwischen Rhein, Berg, und Ruhr: von den frühesten Plänen 1825 bis zur Fertigstellung des Haupt- und Nebenbahnnetzes Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Eßer, Bernd |
2011 |
|
|
"Einiges falsch gelaufen"
|
Wenning, Werner; Salz, Jürgen; Heinrich, Anke |
2010 |
|
|
Einmal passiert, für immer vorbei
| das Happening: es zählt nicht zu den künstlerischen Äußerungen, die mnan aufbewahren kann ; doch das Museum Morsbroich unternimmt den Versuch ; es dokumentiert und rekonstruiert in einer großen Ausstellung erstmals Wolf Vostells flüchtige Aktionen und schöpft dabei aus dem Riesenarchiv des Künstlers
|
Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Wolf Vostell: "Unruhe ist die erste Happeningspflicht!"
|
Behn, Helga |
2010 |
|
|
Altes Haus für neue Kunst
| Museum des Jahres, erster Ort der Avantgarde - das Leverkusener Museum Morsbroich blickt stolz zurück, gespannt in die neuester Ausstellung und optimisitsch auf seine Zukunft als Fluxuszentrum
|
Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Imagepflege
| Nicht viele sind geblieben ; die Kunstszene scheint überschaubar, man kennt sich untereinander ; und blickt ziemlich selbstbewusst gen Berlin ; das beweist jetzt eine Ausstellung im Museum Morsbroich ; unter dem Titel "Neues Rheinland. Die Postironische Generation" versammelt sie dreißig jüngere Künstler aus der Gegend ; K.West stellt drei der rheinschen Hoffnungsträger vor
|
Behrens, Katja; Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Eine Frage der Richtung
| Katharina Lorenz spielt am Wiener Burgtheater Gretchen und Desdemona und überlegt trotzdem, ein Studium anzufangen ; ein Porträt
|
Kralicek, Wolfgang; Lorenz, Katharina |
2010 |
|
|
Stechimmen eines Feuchtbiotops in Leverkusen-Steinbüchel
| = Aculeate hymenoptera from a humid biotope in Leverkusen-Steinbüchel
|
Jakubzik, Andrea; Kinkler, Helmut; Cölln, Klaus |
2010 |
|
|
Carl Duisberg und der Erste Weltkrieg
|
Plumpe, Werner |
2010 |
|
|
Die Käferfauna (Coleoptera) des Naturschutzgebietes Gronenborner Teiche in Leverkusen
|
Köhler, Frank; Kinkler, Helmut |
2010 |
|
|
Rau, aber richtig
| auf der Aufsichtsratssitzung kurz vor Weihnachten muss der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers mit Gegenwind rechnen ; doch was der Niederländer plant, scheint unumgänglich, auch wenn der Chemie- und Pharmariese dadurch 4500 Jobs verliert
|
Salz, Jürgen |
2010 |
|
|
Dr. med. Oskar Hock
| "leitender Arzt" der Konzentrationslager
|
Pukrop, Marco |
2009 |
|
|
Schon, noch, nicht mehr
| zu den Arbeiten von Gereon Krebber = Was, is, no more : on the works of Gereon Krebber
|
Wedewer-Pampus, Susanne |
2009 |
|