188 Treffer — zeige 176 bis 188:

Neuere Forschungen zum römischen Weinbau an Mosel und Rhein | Unveränd. Fortdr Gilles, Karl-Josef 1995

The Romans in Cologne and lower Germany | a guide to Roman sites and museums | 1. ed Elbe, Joachim von 1995

Eine bronzene Larenstatuette aus Bonn | neue Beobachtungen zur Anstückungstechnik an römische Kleinbronzen Franken, Norbert 1995

Caudicarii am Rhein? | Überlegungen zur militärischen Versorgung durch die Binnenschiffahrt im 3. Jahrhundert am Rhein Boppert, Walburg 1994

Ueber die Zerstörung der Römerstädte an dem Rheine, zwischen Lahn und Wied durch die Deutschen in der Mitte des dritten Jahrhunderts | wie sie die Nachgrabungen bey Neuwied gezeigt haben | Reprint der Ausg. Neuwied, Lichtfers und Faust, 1823 Hoffmann, Karl F. 1993

Aquädukt-Marmor | der Fundstellenkatalog wächst ; Rheinland Grewe, Klaus 1993

Hermann Ewich | e. Weseler Pfarrer als Antikenforscher im 17. Jh Diedenhofen, Wilhelm 1992

Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches | deutsch-italienisches Kolloquium im Italienischen Kulturinstitut, Köln Eck, Werner; Galsterer, Hartmut; Istituto Italiano di Cultura (Köln) 1991

Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln Grewe, Klaus; Hellenkemper Salies, Gisela 1986

Römische Siedlungen und Kulturlandschaften Cüppers, Heinz; Rueger, Christoph Bernhard 1985

Römische Inschriftenfunde aus dem Rheinland 1978-1982 Rüger, Christoph Bernhard; Beyer, Brigitte 1983

Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands Barfield, Lawrence H. 1968

Gelbbuch, 33: Erft Wassercastelle Leiermann, Horst 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW