1241 Treffer — zeige 176 bis 200:

Poesie und Violoncello-Ton in der Musik Robert Schumanns Gervink, Manuel 2007

Heines Kritik des deutschen Nationalismus Peitsch, Helmut 2007

Zu Heinrich Heines Spätwerk "Lutezia" | Kunstcharakter und europäischer Kontext Pistiak, Arnold 2007

Heine zur Jüdischen Emanzipation in 'Lutezia' Holub, Robert 2007

Naturästhetik als Teil der Kunstrevolution | Heines 'Lutezia' als "Produkt der Natur und Kunst" Bierwirth, Sabine 2007

Gestundete Erlösung | Heines 'Lutezia' und der 'Rabbi von Bacherach' Hessing, Jakob 2007

Heinrich Heine: "Im Hafen" Schönert, Jörg 2007

Heinrich Böll | 13. Aufl Schröter, Klaus 2007

Heines politisches Denken von den Berichten aus Paris (1840-1844) bis zu 'Lutezia' 1854 und 'Lutèce' 1855 Netter, Lucienne 2007

"Sohn der Revoluzion" und "Riese unseres Jahrhunderts" | Heinrich Heine über Napoleon Bonaparte Vahl, Heidemarie 2007

Revolutionsgedanken | zur Lektüre der Geschichte in Heinrich Heines Ludwig Börne. Eine Denkschrift Nickel, Jutta 2007

Fremde Heimat | Vechta in der Lyrik Rolf Dieter Brinkmanns Steinbrück, Lutz 2007

"...der alten, noch immer jungen und kräftigen Stadt ..." | Dr. Ludwig Mathar und Neuss Mathar, Eva Maria 2007

Zwischen Aufführungskritik und ästhetischer Reflexion | zu den Artikeln über Musik in Heines 'Lutezia' Fontaine, Susanne 2007

"Werden die Angelegenheiten dieser Welt wirklich gelenkt [...] von der denkenden Vernunft? Oder regiert sie nur ein lachender Gamin, der Gott-Zufall?" | zum Modernediskurs in 'Lutezia' Stauf, Renate 2007

Der europäische Bürgerkrieg - 'Lutezia' als Prophetie Peters, Paul 2007

Lutetia Heinensis Hansen, Volkmar 2007

Nachdenken über Denkworte: 'Ludwig Marcus' als Klammer zu 'Lutezia' Kruse, Joseph A. 2007

Allmählich abblassender Ruhm | die Gestalt Napoleons in Heines 'Lutezia' Hermand, Jost 2007

Höllische Reklame für die Republik | zur Form-Inhalt-Dialektik der 'Lutezia' Morawe, Bodo 2007

Geschichtliches Material, kunstgemäß organisiert: Heines 'Lutezia' Pistiak, Arnold 2007

Das letzte Wort der Kunst | Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr ; [Begleitband zur Ausstellung "Das Letzte Wort der Kunst". Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr in der Kunsthalle Düsseldorf und im Heinrich-Heine-Institut (12. März - 11. Juni 2006)] Kruse, Joseph A.; Heinrich-Heine-Institut; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Das Letzte Wort der Kunst. Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr (2006 : Düsseldorf) 2006

Leben und Sterben oder Aufbruch und Ende | Heinrich Heine und Robert Schumann in Bonn Bodsch, Ingrid 2006

In der Versenkung | Friedhofsprominenz im 19. Jahrhundert Briese, Olaf 2006

Reine Formsache? - Heines Taufe am 28. Juni 1825 Neuss, Christina 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW