1814 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Vom Wetter zum Klima
| Vorgeschichte eines Notstands
|
Pries, Knut |
2021 |
|
|
Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Zöpel, Christoph |
2021 |
|
|
Die Stadt auf den Quellen
| überraschend vielseitig, überraschend lebenswert, überraschend zukunftsgewandt : im Gespräch mit Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn
|
Sammet, Marie; Warnecke, Claudia |
2021 |
|
|
"Billerbeck ist kein London"
| eine Kleinstadt als Erholungsort, Wallfahrtsziel und Zentrum der industriellen Landwirtschaft
|
Sieger, Constanze |
2021 |
|
|
Wettbewerb grüne Umweltachse Hamm-Werries
| Dokumentation
|
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) |
2021 |
|
|
Richterhaus Nieheim
| Haus der Generationen in Nieheims wiederbelebter Mitte
|
Krekeler, Susanne; Lohr, Franz-Josef; Pump-Uhlmann, Holger |
2021 |
|
|
Westfalenjacken und Strümpfe
| die Textilstadt Schmallenberg zwischen innovativer und nachholender Entwicklung
|
Pfister, Alexandra |
2021 |
|
|
In 14 Jahren klimaneutral?
| das Wuppertal-Institut hat eine Studie erstellt, die zeigen soll, ob und wie die Schwebebahnstadt bis 2035 klimaneutral werden könnte
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Brüggen in Weimarer Republik und Nationalsozialismus
|
Schömbges, Paul |
2021 |
|
|
Umbau der Werler Kernstadt
| die Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)
|
Hupertz, Thomas |
2021 |
|
|
Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde
|
Sahrhage, Norbert |
2021 |
|
|
Überregional loyal
| das Traditionsunternehmen Schüßler-Plan vertraut auf seinen langjährigen Erfahrungsschatz und setzt in seinen Projektrealisierungen auf Spezialwissen : im Gespräch mit Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin von Schüßler-Plan, und Dr. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG Ingenieure
|
Peick, Susanne; Zimmermann, Christina; Stahl, Michael |
2021 |
|
|
Weeze - Gemeinde mit neuen Erfolgsgeschichten
|
Klatt, Michael |
2020 |
|
|
Ökologische und klimatische Perspektiven auf die Stadtlandschaft Bochums
|
Zepp, Harald; Zepp, Harald; Schmitt, Thomas M.; Schmitt, Thomas M.; Otto, Karl-Heinz; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2020 |
|
|
Vom Ruhrgebiet zur Metropole Ruhr
| SVR, KVR, RVR, 1920-2020 : 100 Jahre RVR
|
Geiß-Netthöfel, Karola; Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang; Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr |
2020 |
|
|
Der Verfügungsfonds als innovatives Instrument in der kooperativen Stadtteilentwicklung in Nordrhein-Westfalen
| = Local budgets as innovative instrument in cooperative development in North-Rhine Westphalia
|
Matzke, Felix Leo; Hohn, Uta; Weck, Sabine |
2020 |
|
|
Blick nach Vorne
| Hafen Dortmund setzt auf Zukunftsthemen der Logistik und Stadtentwicklung
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
Transferpotenziale integrierter wohnungswirtschaftlicher Ansätze
| Quartiersentwicklung am Beispiel „Borsigplatz-West“ in der Dortmunder Nordstadt
| 1. Auflage |
Lindemann, Maurizio |
2020 |
|
|
Aus dem Nichts zur Gemeindegründung Oberhausens
| 1847 bis 1874
|
Spilling, Christoph |
2020 |
|
|
Stadt steuert Strukturwandel
| Kompetenz im kommunalen Projektmanagement in Oberhausen über 100 Jahre
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Mit der Gießkanne an die Graswurzeln?
| eine Untersuchung partizipativer Aktivitäten in der Stadtentwicklung am Beispiel zweier ökonomisch und sozial benachteiligter Quartiere in Solingen und Viersen
|
Keggenhoff, Katja; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Shaker Verlag |
2020 |
|
|
Strukturwandel 1.0
| die Planung urbaner Strukturen im Stadtkern : 1894 bis 1934
|
Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2020 |
|
|
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Hamme
| Kurzfassung
|
Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen |
2020 |
|
|
Recklinghäuser Bildungsbausteine
|
|
2020 |
|
|
Schiffbau und Lippeschifffahrt
| Grundlage der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Dorsten währen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Jockel, Karin |
2020 |
|