263 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre Männergesangverein 1864 Rommerskirchen
| Mitglied d. Dt. Sängerbundes, Inh. d. Zelter-Plakette seit 1964
|
Männergesangverein Achtzehnhundertvierundsechzig (Rommerskirchen) |
1989 |
|
|
Im entscheidenden Moment sind sie alle da
| 125 Jahre Männerchor Bruchhausen 1864 - 1989; überschaubare Welt
|
Sackser, Dietfried |
1989 |
|
|
Festschrift 100 [hundert] Jahre Kirchenchor St. Jakobus Jüchen
| 1889 - 1989
|
Kirchenchor Sankt Jakobus (Jüchen) |
1989 |
|
|
100 [Hundert] Jahre MGV Liederkranz Barmingholten 1889
|
Männergesangverein Liederkranz Barmingholten 1889 |
1989 |
|
|
Festschrift zum 150-jährigen [hundertfünfzigjährigen] Jubiläum des Kirchenchores St. Cäcilia Pier im Jahre 1989
| 1839 - 1989
|
Thönißen, Johannes; Lung, Manfred; Kirchenchor Sankt Cäcilia (Pier) |
1989 |
|
|
25 [Fünfundzwanzig] Jahre Blasorchester Lohmühle e.V. 1964
|
Blasorchester Lohmühle 1964 (Rheinberg) |
1989 |
|
|
Zehn Jahre Robert-Schumann-Gesellschaft e.V., Düsseldorf
|
Appel, Bernhard R. |
1989 |
|
|
Proben, Konzerte und Reisen
| 15 Jahre Hildener Oratorienchor
|
Horn, Gudrun |
1989 |
|
|
Orgelchronik der Gelderner Kapuzinerkirche
| 1987 wurde d. neue Seifert-Orgel errichtet
|
Arbogast, Alois Wolfgang |
1989 |
|
|
Von Elektronik bis Elegie
| neue Musik in Nordrhein-Westfalen
|
Klüppelholz, Werner |
1989 |
|
|
100 [Hundert] Jahre Kirchenchor St. Jakobus Jüchen
| e. Rückblick
|
Schmitz, Friedhelm |
1989 |
|
|
Kommunale Musikpolitik
| Dokumentation d. Kommunalpolit. Akademiegesprächs, Alfred-Nau-Bildungszentrum Bergneustadt, vom 14. April 1988
|
Frevel, Bernhard; Kommunalpolitisches Akademiegespräch (1988 : Bergneustadt) |
1989 |
|
|
Die Stockhausen-Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt
| Grevenbroich-Gustorf
|
Vogt, Franz-Josef |
1989 |
|
|
Seit 125 [hundertfünfundzwanzig] Jahren
| Singen wollten auch d. Damen; im Gesangverein "Loreley" Dabringhausen; 3 Chöre möglich
|
Steffens, Lona |
1989 |
|
|
40 [Vierzig] Jahre Werkschor Pintsch Bamag Dinslaken
| 1949 - 1989; Festschr
|
Sensky, W.; Pintsch Bamag AG. Werkschor |
1989 |
|
|
Zur Orgelgeschichte von St. Martin zu Wankum
| d. Orgelneubau gab Anlaß zu ihrer Erforschung
|
Arbogast, Alois Wolfgang |
1989 |
|
|
Die Orgel der evangelischen Stadtkirche in Dinslaken
| Orgeln im Kreis Wesel; 1
|
Buschmann, Jürgen |
1989 |
|
|
Kostbare Geschöpfe aus Holz und Saitengesang
| d. Cembalowerkstatt in Hückeswagen - Instrumente in alle Welt
|
Wilms, Iris; Schmidt-Goertz, Ursula |
1989 |
|
|
Die Sparte Kunst der MKS Bielefeld
| e. Modell; "hier ist man nicht begabt, hier wird man begabt"
|
|
1988 |
|
|
"Jugend musiziert"
| 1987/1988; 1988/89
|
Keusen-Nickel, Ursula |
1988 |
|
|
Der Wettbewerb "Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis"
|
Schaefer, Ernst Peter |
1988 |
|
|
Faszination einer Domorgel
| die Klais-Orgel von 1980 im Dom zu Altenberg
|
Guhswald, Wolfgang |
1988 |
|
|
Zwischen Tonhalle und Altstadtkneipe
| musikal. Randbemerkungen
|
Horn, Wolfgang |
1988 |
|
|
300 [Dreihundert] Jahre Orgelklang in St. Mariä Himmelfahrt zu Bracht
| e. Tragödie in 3 Akten
|
Arbogast, Alois Wolfgang |
1988 |
|
|
Die Rütter-Orgeln zu Zyfflich und Huisberden
| d. eine zerstört, d. andere spurlos verschwunden
|
Arbogast, Alois Wolfgang |
1988 |
|