1883 Treffer — zeige 176 bis 200:

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Lehmann, Klaus Michael 2021

"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten" | die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945 Arndt, Claudia Maria 2021

Radtouren jüdisches Leben auf dem Land | sichtbare und verlorene Orte : Hamminkeln, Bocholt, Borken und Umgebung Sommer, Michael; Akademie Klausenhof; Heimatverein Dingden 2021

"Wenn ich dich liebe, dann geht es dich an" | jüdische Geschichte als integraler Bestandteil der Ruhrgebietsgeschichte Barbian, Jan-Pieter 2021

Jüdisches Leben in Lünen | ein Beglreitheft zur Ausstellung im Museum der Stadt Lünen : Dez 2021-Apr 2022 Stromberg, Katja; Spies, Britta; Museum (Lünen) 2021

Die Deutzer Juden und die Stadt Köln im 16. und 17. Jahrhundert | ein Überblick Dietmar, Carl 2021

"... bisher immer eine eigene Menschen Classe gebildet haben ..." | der Eintritt der bergischen Juden ins bürgerliche Zeitalter im "Langen 19. Jahrhundert" Fleermann, Bastian 2021

"Der Gedanke der Gründung von Warenhäusern bedeutet eine Tat, die ihren Platz in der Kulturgeschichte behaupten darf." | Erfolgsgeschichte(n) jüdischer Unternehmerfamilien Okroy, Michael 2021

Das Dülmener "Protokollbuch betr. Familiennamen der Juden" von 1813 | Ein Blick in die Geschichte jüdischer Familien in Dülmen vom 17. Jahrhundert bis zu Ende der Gemeinde Sudmann, Stefan 2021

Die Rosenthals in Gevelsberg Busch, Reinhold 2021

Erinnerungskultur auf neuen Wegen | Solinger "Zentrum für verfolgte Künste" initiierte die Webausstellung "7 Places" 2021

Jüdisches Leben am Rhein im MIttelalter - und was in der Nachbarschaft von Christen alles geschehen kann Schmandt, Moritz 2021

"... daß die deutschen Juden sich wieder auf sich selbst besonnen hätten" | die jüdische Gemeinde Hahne, Bernd 2021

Ein Blick in jüdisches Alltagsleben | die mittelalterlichen Schiefertafeln aus Köln Drees, Malin; Holfelder, Maximilian M. D.; MiQua-Freunde. Fördergesellschaft LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag 2020

Von Köln nach Tel Aviv | ein musikalischer Kulturtransfer : die Gründung des Palestine Orchestra (1936) Niemöller, Klaus Wolfgang 2020

Shmuel Raveh (1925-1986) | die Geschichte meines Vaters Raveh, Michael; Verlag für Regionalgeschichte 2020

Spuren | jüdisches Leben in Werther | Erweiterte Neuauflage Arbeitskreis "Spuren jüdischen Lebens in Werther" 2020

Jüdische Familien aus Klafeld-Geisweid Fries, Traute 2020

Vielfalt zeigen | zu Besuch im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten Zehren, Martin 2020

Juden in der Weimarer Republik | Veranstaltungsreihe der Alten Synagoge Essen / Haus jüdischer Kultur | 1. Auflage Kaufmann, Uri 2020

Juden in den neuen Landstädten von Ravensberg Sunderbrink, Bärbel 2020

Erinnerungen an ein altertümliches, sonderbares Städtchen | Kurt Rosendahl erzählt von seiner Herkunft aus einer alteingesessenen jüdischen Familie in Gangelt Rosendahl, Kurt; Seferens, Horst; Seferens, Horst 2020

Jüdische Händler | die Rolle der jüdischen Händler im Diemel-Weser-Raum vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts beim Handel von Erzen und Metallprodukten Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel 2020

Auf jüdischen Spuren | ein Stadtrundgang durch Detmold | 3. erweiterte Auflage Mitschke-Buchholz, Gudrun; Jacobs Verlag 2020

The Decree of 321: Cologne, the Emperor and Jewish history Cohen, Laura; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW