1434 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Eine neue Nähe von Stadt und Land
| das UrbanLand OstWestfalenLippe
|
Weber, Herbert |
2018 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Sauerland-Baukultur | Strategien für den Tourismus
| ein Werkstattbericht
|
Fröhlich, Klaus |
2018 |
|
|
Report on the State of the Environment in the Ruhr Metropolitain Area 2017
|
Carow, Ulrich; Esken, Andrea; Regionalverband Ruhr |
2018 |
|
|
Verlöschendes Industriezeitalter
| Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher
|
Krau, Ingrid; Wallstein-Verlag |
2018 |
|
|
Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes
| Dokumentation Workshop Siedlungskultur 30. Oktober 2018 in Moers
| Stand: 31. Juli 2017 |
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2018 |
|
|
Gesamt- und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Braunkohlesektors und Perspektiven für die deutschen Braunkohleregionen
|
Dehio, Jochen; Schmidt, Torsten |
2018 |
|
|
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
Die vergessenen IBA 1967 Ruhr City
|
Oswalt, Philipp; Deutinger, Theo |
2018 |
|
|
LEADER - eine Chance für den ländlichen Raum
|
Sasse, Christiane; Potthast, Lia |
2018 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| neu nutzen : im Ruhrgebiet mangelt es an Gewerbeflächen, weil viele Areale aufgrund früher Nutzung nur eingeschränkt verwendet werden können - Grund für forcierte Sanierung und Neu-Erschließung
|
Tiemann, Jan |
2018 |
|
|
60 Jahre EUREGIO
| grenzüberschreitende Zusammenarbeit Deutschland-Niederlande
|
Perou, Marie-Lou |
2018 |
|
|
Kulturlandschaftlicher Fachbeitrag zur Regionalplanung Regierungsbezirk Detmold
|
Westfalen-Lippe |
2017 |
|
|
Das Kartenspiel
| unterwegs zu einer grenztranszendierenden "euregionalen" Identität?
|
Haude, Rüdiger |
2017 |
|
|
ZukunftsLAND Regionale 2016
| Potenziale und Perspektiven der formatorientierten Stadt- und Regionalentwicklung
|
Barthels, Lisa |
2017 |
|
|
Raumstrategien Ruhr 2035+
| Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
|
Zöpel, Christoph; Reicher, Christa; Polívka, Jan; DruckVerlag Kettler GmbH |
2017 |
|
|
Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph |
2017 |
|
|
Flächen bedarfsgerecht entwickeln - Raumbezüge der Wirtschaft
|
Wagner, Andrea; Hegmanns, Tobias; Knudsen, Marthe |
2017 |
|
|
S(ch)ichtwechsel in der LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur
| LEADER fördert ländliche Räume und ermöglicht Partizipation
|
Blender, Lucia; Johnen, Marco |
2017 |
|
|
Was Unternehmen für ihre Region tun
| Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei
|
Weiler, Julia |
2017 |
|
|
Start des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes
|
Joormann, Timo; Grötschel, Hanjo; Boekhorst, Elisa |
2017 |
|
|
Zukunftswege der Agglomeration Ruhr
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph |
2017 |
|
|
Die REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen
| gemeinsam glänzen : als Instrument der Strukturpolitik haben sich die bereits achtmal durchgeführten REGIONALEN bewährt, indem sie mit Geld aus bestehenden Förderprogrammen die regionale Identität stärken
|
Danielzyk, Rainer; Reimer, Mario |
2017 |
|
|
Tief im Westen ist es besser, als man glaubt?
| Strukturpolitik und Strukturwandel im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2017 |
|
|
Gross denken, gross handeln
| Wandel, Bruch, Umbruch : wie das Ruhrgebiet sich neu erfindet
|
Spörl, Gerhard |
2017 |
|