708 Treffer — zeige 176 bis 200:

Dies natalis. St. Liudger und Billerbeck Bölling, Jörg 2009

Die Reliquien des hl. Liudger seit dem Mittelalter Pawlik, Anna 2009

Der heilige Liudger, seine Bedeutung für das Bistum Münster Mussinghoff, Heinrich 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Altfrids Vita Ludgeri als hagiographischer und historischer Text Van Uytfanghe, Marc 2009

Regesten zum Leben des heiligen Liudger Buhlmann, Michael 2009

Liudger und die Augustinerinnen von Amersfoort Jongen, Ludo 2009

Untersuchung der Gebeine des hl. Liudger Schleifring, Joachim H. 2009

Das Einmalige wird zum Immerwährenden | die bleibende Bedeutung des heiligen Liudger Genn, Felix 2009

Globalisierung und Gerechtigkeit | neue Herausforderungen an die Christliche Sozialethik in der Tradition Joseph Höffners Lehmann, Udo 2009

Ein Tag wie jeder andere 9. März | Leben im Bistum Münster ; [Bild-Dokumentation] | 1. Aufl Kleyboldt, Norbert 2008

Eigenfeiern des Bistums Münster | die Feier des Stundengebetes | Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) 2008

Liudger und die Anfänge des Bistums Münster Isenberg, Gabriele 2008

Nah dran, Beilage des Diözesanverbandes Münster zu Junia - Mitgliedermagazin der KfD 2008

Erinnerung und Heiliges Offizium | zum Wandel im Kirchenbau des Oldenburger Münsterlandes und dessen Ausgestaltung im 19. / 20. Jahrhundert Dalinghaus, Ruth Irmgard 2008

Klerus und Laien im Bistum Münster 1871 - 1914 | eine herrschaftssoziologische Annäherung Freitag, Werner 2008

Neue Forschungsergebnisse zur Geschichte Westsachsens, des Bistums und der Stadt Münster im früheren Mittelalter Balzer, Edeltraud 2008

Die Pauli-Freiheit des Domdechanten zu Münster | aus der Geschichte eines Parkplatzes Siekmann, Mechthild 2008

Kirchliche Arbeits- und Vergütungsverordnung | (KAVO); Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse [u.a.]. Für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn ; Textausgabe | Stand: 1. Juli 2008 2008

Ereignis und Erinnerungskultur | Kreuzkampfgedenken im Oldenburger Münsterland Zumholz, Maria Anna 2008

Region und religiöse Identität | das Oldenburger Münsterland als konfessioneller Erinnerungsort Hirschfeld, Michael 2008

Licht in dunkler Zeit | der heilige Liudger, sein Leben für Kinder erzählt Ketteler, Philipp von; Ketteler, Caroline von 2008

Der Johanniter Frater Hermann, Weihbischof in Halberstadt, Münster, Osmabrück, Paderborn, Köln und Mainz (1312 - 1339) | und die Johanniterbischöfe des 14. Jahrhunderts im Deutschen Reich Tönsmeyer, Hans Dieter 2008

Auf, lasst uns jubeln dem Herrn, <Heft> | Chorsätze zu Liedern aus dem Bistum Münster 2008

Der "Moorpapst" | Offizial Heinrich Grafenhorst (1906 - 1970) und der "Kulturkampf" in Niedersachsen Kuropka, Joachim 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW