661 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Wohnen in Nordrhein-Westfalen
| Wohnungsmarktentwicklung zwischen wachsenden Schwarmstädten und demografischen Schrumpfungsregionen
|
Krajewski, Christian |
2020 |
|
|
Integration durch Sport in NRW
| von der Willkommenskultur zur Integration : Integrationsgeschichte(n) aus der "Wir im Sport" : 2014-2020
|
Konarska, Barbara; Finke, Sebastian; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Räumliche Unterschiede und zeitliche Entwicklung von Near-Repeat-Mustern für WED-Delikte in NRW
|
Post, Hanna |
2020 |
|
|
Denkmalschutz im kirchlichen Bereich
|
Kämper, Burkhard |
2020 |
|
|
Neuerwerbungen Herbst 2020
| = Recent acquisitions fall 2020
|
Ludorff, Rainer M.; Galerie Ludorff; Galerie Ludorff |
2020 |
|
|
Beratung als Minijob?
| ein Beitrag zum Stand und zur Zukunft der Schulentwicklungsberatung in NRW
|
Krobisch, Volker |
2020 |
|
|
Ministerin: "Wir sind nicht an der Spitze der Entwicklung, aber das wollen wir wieder sein"
| wann gibt es schon einmal die Möglichkeit, die zuständige Ministerin direkt nach Plänen, Zielen, Lösungsideen des Landes zu fragen? : bei der Mitgliederversammlung des vbnw Mitte November 2019 in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nahm auch Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes (MKW) teil
|
Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Stadler, Uwe; Borbach-Jaene, Johannes |
2020 |
|
|
Caritas in Nordrhein-Westfalen
|
Loggen, Helmut |
2020 |
|
|
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kommunalfinanzen in NRW
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus
|
Burzinski, Matthias |
2020 |
|
|
Forum
| Zeitschrift des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW
|
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Bauen und Wohnen
| Motoren der Stadtentwicklung : Bericht ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
"Durch unsere Beratung können Berufsbiografien adäquat fortgesetzt werden"
| Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
|
Strodtkötter, Nils |
2020 |
|
|
Sozialplanung ist in immer mehr Kommunen verankert
| Umfrage von G.I.B. und nordrhein-westfälischem Sozialministerium zur Sozialplanung als Instrument der Bekämpfung von Armutsfolgen
|
Anton, Denise; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
"Menschen, die auf der Straße leben, nicht aus dem Blick verlieren"
| ein Gespräch mit Jürgen Thomas vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Thomas, Jürgen; Anton, Denise; Duif, Carsten; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
Klinische und klassische Epidemiologie des Bauchspeicheldrüsenkrebs anhand populationsbasierter Erhebungen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen
|
Terner, Stephanie; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Aktuelle Projekte im Akademienprogramm an nordrhein-westfälischen Universitäten
|
Schmidt-Haberkamp, Barbara |
2020 |
|
|
Post für Laschet und Gebauer
| die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen
|
|
2020 |
|
|
Was sagt der kommunale Zuschussbedarf aus?
| ein Ländervergleich für die Jahre 2011 bis 2017 unter besonderer Berücksichtigung der nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Zusammenarbeit von Kommunen und Zivilgesellschaft in der Arbeit mit Geflüchteten: Beispiele aus NRW
|
Bonfert, Lisa; König, Christian |
2020 |
|
|
Tilgung von Altschulden und Vermeidung von Neuschulden
| zur Notwendigkeit und Definition einer Mindest-Finanzausstattung
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Kirchliche Mitwirkung bei staatlichen Anlässen
|
Schreiber, Matthias |
2020 |
|
|
Umgang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten im ÖPNV-Sektor im Zuge der Corona-Pandemie/COVID-19
| die nachfolgenden Hinweise sind vor dem Hintergrund der sich dynamisch weiter entwickelnden Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie und der zahlreichen rechtlichen, bislang noch nicht behördlich oder gerichtlich geklärten Fragestellungen hierzu zu verstehen : es ist zu berücksichtigen, dass die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Unsicherheiten behaftet sind und sich weiter verändern können
|
Faber, Markus |
2020 |
|
|
Religiöse Präsenz in der Öffentlichkeit
|
Belafi, Matthias; Schmolinsky, Cornelia |
2020 |
|
|
Fit für den Rat?
| Basics zur Ratsarbeit
| 2. Auflage |
Wilke, Volker; GAR NRW e.V. |
2020 |
|