550 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Blaugrüner Stadtumbau
| Düsseldorf strebt nach weniger Autos, mehr Blau und mehr Grün fürs Image : ein Freiraumwettbewerb sollte Ansätze liefern, den historischen Ringgarten um den Stadtkern entlang des Rheins zu stärken : bisweilen spinnernde Ideen treffen ins Herz einer städtischen Debatte zu Freiraum und Mobilität
|
Maier-Solgk, Frank |
2020 |
|
|
Unnützes Wissen Düsseldorf
| skurrile Fakten zum Angeben
|
Schmidt, Manfred; Sutton Verlag |
2020 |
|
|
Ruhrgebiet, Köln, Münster
| Regionalkarte : mit neuer Perspektive die Umgebung erleben
| [Laufzeit] → 2024, 1. [Auflage] |
Mairdumont GmbH & Co. KG; Mairdumont GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
"Japan und Düsseldorf - eine feste Verbindung mit Zukunftspotential"
| ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion "Düsseldorf: Japans Hauptstadt am Rhein" am 17. April 2018 im EKO-Haus der Japanischen Kultur
|
Mizuuchi, Ryuta |
2020 |
|
|
Heinrich Heine
| (1797-1856)
|
Kruse, Joseph A. |
2020 |
|
|
"Der Jude muss hinaus"
| Boykott, antisemitische Gewalt und der "Fall Wilhelm" in Düsseldorf 1935 ; mit zwölf Abbildungen
|
Fleermann, Bastian |
2020 |
|
|
Düsseldorf lieben lernen
| der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Düsseldorf : inkl. Insider-Tipps und Packliste
| 1. Auflage |
Lorenz, Pia; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Neuerwerbungen Frühjahr 2020
|
Ludorff, Rainer M.; Galerie Ludorff; Galerie Ludorff |
2020 |
|
|
Erlebtes zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, vornehmlich mit Viroiden, Prionen und Qiagen
| 1. Auflage |
Riesner, Detlev; Grupello-Verlag (Düsseldorf) |
2020 |
|
|
Im Blickpunkt: Kunst- und Museumsbibliotheken in Düsseldorf und darüber hinaus
|
Schild, Margret |
2020 |
|
|
BE Highlights 2020
|
Eggeling, Ute; Beck, Michael; Beck & Eggeling |
2020 |
|
|
Schirmer und Amerika
| die Resonanz der Düsseldorfer Malerschule in der amerikanischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
|
Morgen, Sabine |
2020 |
|
|
Coolibri
|
|
2020 |
|
|
Ein Blick in die Zukunft
|
Niermeyer, Amélie; Lepschy, Christoph |
2020 |
|
|
Von Kronberg nach Atlantis
| Arbeiten aus vier Jahrzehnten, Museum Kronberger Malerkolonie 14. März bis 23. Mai 2021
| 1. Auflage |
Hackemann, Kai; Ehrhardt, Ingrid; PUNTILLO-Verlag |
2020 |
|
|
Burkhard Hirsch - eine Ikone des liberalen Rechtsstaats
| Stand: Mai 2020 |
Grothe, Ewald; Spohr, Maximilian; Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
2020 |
|
|
Kunstschriftstellerische Spuren bei Werner Schmalenbach
|
Furtwängler, Elisabeth |
2020 |
|
|
Verlieren lernen
| Doktorand untersucht psychologische Faktoren beim Pokerspiel : der Psychologe Arne Stops untersucht das Verhalten von Pokerspieler*innen in einer Ausnahmesituation - dem sogenannten "Tilt-Phänomen" - und fragt, wie unterschiedlich erfahrene Spieler*innen damit umgehen, dafür analysiert er über 30 Millionen gespielte Partien
|
Claussen, Arne; Stops, Arne; Musch, Jochen |
2020 |
|
|
Welttheater als Tragikomödie
| Heinrich Heines Epochenerfahrung
|
Hosfeld, Rolf |
2020 |
|
|
IHK quarterly
| das Mitgliedermagazin der IHK Düsseldorf
|
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf |
2020 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Stadt Düsseldorf/Rhein-Kreis Neuss
| 2. Auflage |
|
2020 |
|
|
Jung und vernetzt
| 25 Jahre juristische Ausbildung an der HHU : am 13. November 1994 fand unter dem damaligen Gründungsdekan Prof. Dr. Janbernd Oebbecke die erste Fakultätsratssitzung mit fünf weiteren Hochschullehrer*innen der ersten Stunde statt : der Studienbetrieb war aufgenommen, die Fakultät mit 100 immatrikulierten Studierenden gegründet : 25 Jahre später - auf den Tag genau - feierte die Juristische Fakultät ihr Jubiläum
|
Grape, Carolin |
2020 |
|
|
200. Todestag von Friedrich Heinrich Jacobi
|
Stalder, Maria; Stalder, Erwin |
2020 |
|
|
Eine echt nationalsozialistische Idee, dem schwerringenden Winzerstand zu helfen...
| Düsseldorf - Geburtsstadt des Patenweingedankens im Dritten Reich ; mit 21 Abbildungen
|
Krieger, Christof |
2020 |
|
|
Zu früh gefreut
| ein nationales Institut für Fotografie wird kommen - das scheint sicher : die Kulturlandschaft könnte sich freuen : NRW ganz besonders, denn hier soll die Einrichtung beheimatet sein. Doch weiterhin ist die Stimmung gespannt - zwischen dem Düsseldorf-Lager und den Essen-Fans, die sich seit März als Konkurrenten in der Standortfrage gegenüberstehen. Ein Streifzug durch die Archive der Stadt, die einiges zu bieten haben - und einen passenden Rahmen böten für ein neues Institut an der Ruhr
|
Stadel, Stefanie |
2020 |
|