857 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Notbergung auf einem metallzeitlichen (?) Fundplatz in Burgaltendorf 2015 und 2016
|
Hopp, Detlef |
2018 |
|
|
Galileum - neue Erlebniswelt mit Planetarium und Sternwarte
| mit dem Galileum Solingen entsteht derzeit im stillgelegten Kugelglasbehälter im Stadtteil Ohligs eine interaktive Erlebniswelt aus Planetarium und Sternwarte : Namensgeber ist Galileo Galilei, der der erste war, der ein Teleskop auf den Himmel richtete
|
Bonder, Brigitte |
2018 |
|
|
Erfahrungswerte und eine außergewöhnliche Quellenlage
| Einblicke in den Maibrauch des Junggesellenvereins Körrenzig (1843-2018)
|
Matzerath, Simon |
2018 |
|
|
Große und kleine Leute
| Zwerge und Riesen im Bergischen
|
Magin, Ulrich |
2018 |
|
|
Feste feiern
| die Fest- und Feierkultur in der dokumentarischen Fotografie von Hans-Martin Küsters
|
Bardehle, Isabelle |
2018 |
|
|
Magie zum Anfassen
| Jan Philip Wiepen hat sich für einen ungewöhnlichen Beruf entschieden : er verdient seinen Lebensunterhalt als Zauberer und zeigt in seinem Theater in Wuppertal sein Können : das Publikum kann ihm dabei genau auf die Finger schauen, wenn Karten sprechen lernen, Münzen verschwinden oder Seile mit der Hand zerschnitten werden
|
Schneidereit, Sarah |
2018 |
|
|
Damals, als Xanten Filmstadt wurde
| 1941 drehte die Ufa den Film "Zwischen Himmel und Erde" : im Hauptmerkbuch des ehemaligen Forstamtes Xanten erinnert ein Hinweis an die Dreharbeiten für den Film, die u.a. auch im Bereich des Mitteltores am ehemaligen Forstamt durchgeführt wurden : die heute noch in Xanten lebende, 93-jährige, frühere Verwaltungsangestellte, Irmgard Terhorst, geb. Heyers, erinnert sich noch gut an die Filmarbeiten
|
Böhmer, Josef |
2018 |
|
|
Düsseldorfer Trauregister, Nachtrag Band 5 u.6
| personengeschichtliches Nachschlagewerk
|
Strahl, Alfred |
2018 |
|
|
Mein erster Amerikaner
|
Seemann, Heinz |
2018 |
|
|
Überraschung aus dem Labor
| früh- und hochmittelalterliche Berggeräte vom Lüderich
|
Schönfeld, Peter |
2018 |
|
|
110 Jahre Genesungsheim in Hösel
| Tradition mitten im Wald
|
Kuwertz, Helmut |
2018 |
|
|
Tradition und Verantwortung
| die Löschgruppe Mülhausen der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath
|
Knorr, Alfred |
2018 |
|
|
Die Burg Halfen Dombach, das älteste Steinhaus in Sand wird restauriert!
|
Dasbach, Manfred |
2018 |
|
|
Die befestigte latènezeitliche Flachland-Großsiedlung von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin; Haarich, Horst |
2018 |
|
|
Die Keimzelle von Katzem?
|
Kunze, Felix |
2018 |
|
|
Der karolingische Estrich auf dem Sechzehneck des Aachener Doms
|
Heckner, Ulrike |
2018 |
|
|
"Drenk Rhenania - Tivoli hät schleit Water
| zur Hydrologie des Brauwassers einer ehemaligen Bierbrauerei
|
Kronsbein, Stefan; Schollmayer, Georg |
2018 |
|
|
Fundmünzen aus Alpen-Drüpt
|
Klages, Claudia; Otte, Rahel; Hunke, Joachim |
2018 |
|
|
Die Bodendenkmäler in der historischen Kulturlandschaft Forstwald und ihre Erschließung durch den "Archäologischen Pfad"
|
Sallmann, Helmut |
2018 |
|
|
Michael Gechter
| ein Nachruf
|
Morscheiser-Niebergall, Jennifer |
2018 |
|
|
Gesten der Anerkennung oder Instrumente der Geschichtspolitik? Gesellschaftliche Deutungskonflikte um Vertriebenendenkmäler in Westfalen
|
Scholz, Stephan |
2018 |
|
|
Frisches und Gesundes vom Bauernhof nebenan
| die Hofläden im Bergischen Land haben viel zu bieten : hier gibt es regionale Produkte direkt vom Erzeuger : die Auswahl ist groß : der Einkauf kann außerdem mit einem Familienausflug ins Grüne verbunden werden
|
Birkmeier, Eike |
2018 |
|
|
Ein neues frühmittelalterliches Gräberfeld in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
"1787 den 25ten May haben wir sieben Junge wolff ... gefunden"
| mittelalterlich-frühneuzeitliche Wolfsjagden im Raum Neuss im Spiegel von Geschichte und Archäologie
|
Auler, Jost |
2018 |
|
|
Stahlbänder der Begegnung
| neuer Troisdorfer Rathausplatz wurde eingeweiht
|
Sonnet, Peter |
2018 |
|