278 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Literatur und literarischen Leben
| Literatur und Medienpraxis an der Universität Duisburg-Essen
|
Erb, Andreas; John, Carolin; Köllhofer, Hanna |
2012 |
|
|
Essen
| wir sind gerade erst am Anfang ...
|
Hopp, Detlef |
2012 |
|
|
Mut zur großen Bühne
| junge Autoren begnügen sich nicht mehr mit den Denkschablonen der Studioproduktionen
|
Keim, Stefan |
2012 |
|
|
Junge Göttin für die Ewigkeit
| Aristide Maillols Skulptur "Jeune fille debout" war schon einmal ein Höhepunkt der Sammlung. Damals noch eine Leihgabe, gelang dem Museum Folkwang in Essen jetzt der Erwerb dieses Hauptwerks der "Modernen Klassik"
|
Lüttichau, Mario-Andreas von |
2012 |
|
|
Fotografische Ausbildung in Essen vor 1959
|
Eskildsen, Ute |
2012 |
|
|
Wechselseitige Unterstüzungsmöglichkeiten von Archiv und Geschichsverein in der Praxis
| ein Gespräch mit Klaus Wisotzky, Leiter des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv
|
Wisotzky, Klaus |
2012 |
|
|
Cultural governance im Multiprojektmanagement
| Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010"
|
Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela |
2012 |
|
|
Die (fast) vergessenen Heimkinder
| Aufarbeitung und Hilfen im Franz-Sales-Haus
|
Oelscher, Günter; Frings, Bernhard; Franz-Sales-Haus |
2012 |
|
|
Der Kraftladen
| Aldi ; verjüngte Führung, ehrgeizige Konzepte, gigantische Investitionen - der Discounter rüstet weltweit zum Angriff ; während die Konkurrenz auf unwirtliche Kreditmärkte angewiesen ist, nutzt Aldi seine Finanzstärke
|
Jensen, Sören; Schwarzer, Ursula |
2012 |
|
|
Forschungsbericht ... der FOM- Hochschule für Oekonomie & Management Gemeinnützige GmbH Essen
|
FOM-Hochschule für Oekonomie & Management |
2012 |
|
|
Innovationstreiber in der chemischen Industrie
| die chemische Industrie in Deutschland ist sehr erfolgreich, was insbesondere auch an der Innovationsstärke der Unternehmen liegt. Aber was sind eigentlich die Erfolgsfaktoren für Innovation? Am Beispiel der Evonik erläutert der Beitrag die wesentlichen Treiber
|
Dröscher, Michael |
2012 |
|
|
Kultur und Freizeit in Essen
| 30.12.2009 bis 2011
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2012 |
|
|
Wohnen in Essen
| Gebäude- und Wohnungsbestand am 30.03.2012
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2012 |
|
|
Das erste Reliquienkästchen des jungen Essener Doms - eine Lipsanothek der Künstlerin Hildegard Domizlaff
|
Germes-Dohmen, Ina |
2012 |
|
|
"Kein Spielball der Politik"
| ... Klaus Engel, der Evonik-Chef, sieht den Chemiekonzern auch ohne Börsengang auf Wachstumskurs und kritisiert Alleingänge von CSU-Chef Horst Seehofer bei der Energiewende
|
Engel, Klaus; Salz, Jürgen; Tichy, Roland |
2012 |
|
|
Das "didaktische Grundlagenstudium Mathematik" an der Universität Duisburg-Essen
|
Böttinger, Claudia |
2012 |
|
|
Endlich draußen essen
| sommerliche Genüsse
|
Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas |
2012 |
|
|
Denkmalpfad Zollverein
| erfahren – erleben – entdecken Geschichte hautnah
|
Becker, Petra; Stiftung Zollverein |
2012 |
|
|
Frühe Fotos - späte Schäden
| Assoziationen zu der Ausstellung mit Fotoarbeiten und Skulpturen von Johannes Brus
|
Golinski, Hans Günter |
2012 |
|
|
Stadtentwicklung für mehr Klimaverträglichkeit
| Aktivierung des kommunalen und zivilgesellschaftlichen Handelns
|
Bläser, Daniel; Schmidt, Johannes Alexander |
2012 |
|
|
Zugeschaut und abgenickt
| ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Weg vom Stahl
| ThyssenKrupp-Chef Hiesinger steht vor einer der schwierigsten Aufgaben der deutschen Industrie ; er muss die Folgen jahrelanger Misswirtschaft beseitigen, um den Traditionskonzern in eine neue Zukunft zu führen
|
Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Hiesinger, Heinrich |
2012 |
|
|
Zugeschaut und abgenickt
| ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Qualvolle Enge auf dem Friedhof des Essener Münsters
|
Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas |
2012 |
|
|
Die Sehnsucht vor dem Rausch
| die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter ; zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und -wirkt
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|