491 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Das Hexen-Einmal-Eins
|
Goethe, Johann Wolfgang von; Erlbruch, Wolf |
1998 |
|
|
"Ich kann ertragen kaum den Duft der Sieger."
| zur politischen Dichtung Heinrich Heines nach 1848
|
Liedtke, Christian |
1998 |
|
|
Venus und Loreley
| die Wandlungen des Frauenbildes in der Lyrik Heinrich Heines
| 1. Aufl |
Suhr, Geertje |
1998 |
|
|
Heinrich Heine und die Religion
| ein kritischer Rückblick ; ein Symposium der Evangelischen Kirche im Rheinland, vom 27. - 30. Oktober 1997
|
Schlingensiepen, Ferdinand; Evangelische Kirche im Rheinland |
1998 |
|
|
"Ja, die Weiber sind gefährlich"
| Heinrich Heines Polemik gegen Germaine de Staël
|
Füllner, Karin |
1998 |
|
|
Heinrich Heine, die Geschichte Frankreichs und seine Rezeption der französischen Historiographie
|
Horst, Christoph auf der |
1998 |
|
|
Heinrich Heine zum 200. Geburtstag
| Kolloquium vom 14. März 1997
|
Beutler, Bernhard; Goethe-Institut (Brüssel) |
1998 |
|
|
Die letzte Reise
| Heines lyrische wie versepische Paraphrasen über Lebenssinn und Tod
|
Kruse, Joseph A. |
1998 |
|
|
Die Heimat in der Fremde, das Fremde in der Heimat
| Ambivalenz als Ausdruck der Außenseitererfahrung bei Heinrich Heine und Frederic Chopin
|
Herrmann, Mareike |
1998 |
|
|
Robert Schumann
| 2. Aufl |
Meier, Barbara |
1998 |
|
|
"... als müßte ich gleich nach Hause gehen"
| Heinrich Heine: zum 200. Geburtstag eines Namenspatrons
|
Willhardt, Rolf; Heine, Heinrich; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1998 |
|
|
Manches geht in Nacht verloren
| die Geschichte von Clara und Robert Schumann
|
Held, Wolfgang |
1998 |
|
|
Mein Heine
| Lektürebiographie über mein aufzubesserndes Verhältnis zum Namenspatron meiner Universität
|
Rupp, Gerhard |
1998 |
|
|
Heinrich Heine und der "Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden"
|
Lutz, Edith |
1998 |
|
|
Maskenfreiheit
| Karnevalisierung und Theatralität bei Heinrich Heine
|
Schwamborn, Frank |
1998 |
|
|
Differenz und Identität, Heinrich Heine
| (1797 - 1856) ; europäische Perspektiven im 19. Jahrhundert ; Tagungsakten des Internationalen Kolloquiums zum Heine-Gedenkjahr, Lissabon, 4. - 5. Dezember 1997
|
Opitz, Alfred; Internationales Kolloquium zum Heine-Gedenkjahr (1997 : Lissabon) |
1998 |
|
|
"Traumzeit"
| vom Traum und Träumen bei Heinrich Heine
|
Nölp, Markus |
1998 |
|
|
Wünscht Heine sich den Tod?
| die Unfaßbarkeit des Ichs im lyrischen Text
|
Matt, Peter von |
1998 |
|
|
Der kranke Heine
|
Tölle, Heinrich |
1998 |
|
|
"Heine lebt" und: Ein Leben mit Heine
|
Baumöller, Peter |
1998 |
|
|
Heinrich Heine und der Verdacht einer Bleivergiftung
|
Horst, Christoph auf der; Labisch, Alfons |
1998 |
|
|
Robert Schumann
| eine Lebenschronik in Bildern und Dokumenten
|
Burger, Ernst |
1998 |
|
|
Kulturlandschaftspflege im Rheinland
|
Flinspach, Karlheinz; Vogel, Susanne; Harzheim, Gabriele; Heusch-Altenstein, Annette; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt |
1998 |
|
|
Das Rheintal als UNESCO-Kulturlandschaft
|
Rönneper, Heino |
1998 |
|
|
Das neue Bild vom Menschen
| August Sander und die traditionelle Portraitphotographie ; 23. August bis 25. Oktober 1998, Städtisches Kramer-Museum der Stadt Kempen ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Das Neue Bild vom Menschen - August Sander und die Traditionelle Portraitphotographie]
|
Brenne, Hans R.; Sander, August; Kramer Museum; Ausstellung Das Neue Bild vom Menschen - August Sander und die Traditionelle Portraitphotographie (1998 : Kempen) |
1998 |
|