1103 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Die Bestände des Stadtarchivs Köln bis 1814
| eine Übersicht
|
Deeters, Joachim; Stadtarchiv (Köln) |
1994 |
|
|
Wirtschaftliche Beziehungen zwischen England und der Grafschaft Mark vor 1815
|
Reininghaus, Wilfried |
1994 |
|
|
Der gotische Brunnen auf der Burg in Duisburg
|
Hofius, Kurt |
1994 |
|
|
Die frühreformatorischen Bewegungen im Jülicher Land
|
Krumme, Ekkehard |
1994 |
|
|
Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (DOUGLAS & SCOTT, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes
| mit 1 Tab
|
Stevens, Michael |
1994 |
|
|
Effizienzkontrolle des Feuchtwiesenschutzprogrammes NRW am Beispiel der Feuchtwiesenschutzgebiete des Kreises Gütersloh
| mit 3 Tab
|
Füller, Matthias |
1994 |
|
|
William Thomas Mulvany und die HIBERNIA in Düsseldorf (1855)
| Anmerkungen zum Wirken der Familie Mulvany
|
Seeling, Hans |
1994 |
|
|
Bürgermeisterei Worringen, Akten und Protokolle
|
Kleinertz, Everhard |
1994 |
|
|
Naturstein im Bauwesen des linken unteren Niederrheins, dargestellt am Beispiel der Stadt Mönchengladbach
|
Schumacher, Karl-Heinz |
1994 |
|
|
Faßbrunnen aus dem Hafen der Colonia Ulpia Traiana
|
Groeneveld, Stephan |
1994 |
|
|
Bemerkungen zu Ausbildung, Diagnostik, Therapie und Instrumentarium des Augenarztes in der Zeit des Dr. de Leuw
|
Rolshoven, Hans-Peter |
1994 |
|
|
Dr. Friedrich Hermann de Leuw (1792-1861) und die Augenheilkunde in seiner Zeit
|
Stohlmann, Jürgen |
1994 |
|
|
Polizeiberichte über die Schäden der ersten Bombenangriffe auf Soest
|
|
1994 |
|
|
Die Wüste lebt
| wie man in Oberhausen mit einem schwierigen Erbe umgeht
|
Büchholdt, Ulrich; Göldner, Frank |
1994 |
|
|
Der erste Ratinger Werkstattplatz
| Anmerkungen zur Übernahme einer ur- und erdgeschichtlichen Sammlung des Stadtmuseums Ratingen
|
Rosendahl, Wilfried; Thelen, Klaus |
1994 |
|
|
Wie ein Turnverein zwölf Jahre das Überleben probte
| die Sportbewegung und das "Dritte Reich" am Beispiel des TV Refrath
|
Ruppert, Edmund |
1994 |
|
|
Mitgliederverzeichnis der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln, gegründet 1913
| Stand: 1.1.1994 |
Dorweiler, Renate; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde |
1994 |
|
|
Amerikaner erobern Dabringhausen
| zwei Tage im April ; bergische Geographie im Kampf um den "Ruhrkessel" 1945 ; US-Dokumente
|
Selbach, Hilmar |
1994 |
|
|
Die Idee von den leisen Röllchen eroberte die Welt
| zwei mutige Jungunternehmer schufen INTERROLL in Dabringhausen
|
Kellermann, Lothar |
1994 |
|
|
Das vergessene Mahnmal Josef Glahes - Kunst als Mittel der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Bürener Land (1949-1974)
|
Gausmann, Angelika; Schäferjohann-Bursian, Iris |
1994 |
|
|
Die Noli-me-tangere-Tafel und die Martyrien der Heiligen Achatius und Erasmus aus der ehemaligen Walburgiskirche in Soest
|
Brandl, Rainer |
1994 |
|
|
Aus der Geschichte des Verbandes Bildung und Erziehung in Ratingen und Umgebung
|
Mühlmeyer, Siegfried |
1994 |
|
|
Archäomagnetische Datierung von Brennöfen bei Brühl-Pingsdorf
|
Reinders, Jan |
1994 |
|
|
Das Epitaph Otto von Dorgelos im Paulusdom zu Münster
| ein gesichertes Werk von Melchior Kribbe
|
Postberg, Martina |
1994 |
|
|
Gleichgesinnte Geselligkeit
| die Arbeit der Bürgervereine im Bergischen Land
|
Geschke, Frank |
1994 |
|