4549 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Naturerlebnis Auenland
|
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest |
2013 |
|
|
Stolpersteine in Meschede
| Dokumentation
|
Oertel, Wilfried; Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede e.V. |
2013 |
|
|
FörMig in NRW
| durch formative Evaluation zur Entwicklung einer durchgängigen Sprachbildung
|
Honka, Tanja |
2013 |
|
|
Stolpersteine in Meschede - Hier wohnte ...
| Projekt der Realschule der Stadt Meschede ; eine Broschüre
|
|
2013 |
|
|
Digitales Portal Alltagskulturen (PortAll)
| kultureller Wandel im ländlichen Raum 1900 - 2000 ; Projekt zur Digitalisierung und Erschließung volkskundlicher Sammlungsbestände im Rheinland
|
Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar |
2013 |
|
|
"Kulturlandschaft am Hellweg": geplanter Rundwanderweg von Büecke über Berlingsen zurück nach Büecke
|
Klagges, Michael |
2013 |
|
|
Leaderprojekt des HGV erfolgreich realisiert
| Themenweg "Irrgeister und Geisterdörfer" eingeweiht
|
Herold, Werner |
2013 |
|
|
Meine MuseumsWerkstatt
| zweite Heimat Köln
|
Derichs, Britta; Kölnisches Stadtmuseum |
2013 |
|
|
Das "Sommergänse"-Projekt
|
Mooij, Johan H. |
2013 |
|
|
Entsäuerung der "Kirchenkampfsammlung" in Bielefeld
|
Ruppel, Kristina |
2013 |
|
|
Netzwerk Umwelt
| stärken - fördern - verbinden
|
Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt |
2013 |
|
|
Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen
| (TEP)
|
Mahler, Julia |
2013 |
|
|
Die Grenzgänger
| Duisburg-Marxloh ist ein Stadtteil mit wenig Perspektiven ; hohe Arbeitslosigkeit, niedriges Bildungsniveau, viel Leerstand ; zwei junge Sozialunternehmer wollen dagegen mit einer cleveren Idee angehen: tausche Bildung für Wohnen ; ein Ortsbesuch
|
Dilk, Anja |
2013 |
|
|
Maßgeschneiderte Qualifizierung, individuelles Coaching und arbeitsmarktpolitische Eingliederungsleistungen
| Landesprogramm "Öffentlich geförderte Beschäftigung"
|
Pollack, Frank |
2013 |
|
|
Erstverlegung von Stolpersteinen in Warendorf
| dezentrale Erinnerungsorte an die Opfer des Nationalsozialismus
|
Ester, Matthias M.; Altstadtfreunde Warendorf |
2013 |
|
|
Kein Mensch ist jemals vergessen ...
| mit der Aktion "Stolpersteine" erinnert Oberhausen auch im Jahre 2014 wieder an Verfolgte des NS-Regimes
|
Knümann, Astrid |
2013 |
|
|
Andere Zeiten - anderer Service!
| Stadtbücherei Münster erprobt neues Öffnungszeitmodell
|
Rasche, Monika; Tovar, Christine |
2013 |
|
|
Erfahrungen des LWL-Archivamts bei der Koordination von Projekten zum Langzeiterhalt elektronischer Daten
|
Worm, Peter |
2013 |
|
|
Architektonische Überlegungen im DA-NRW
|
Puhl, Johanna; Peters, Jens; Rau, Lisa |
2013 |
|
|
Hey, Alter ...! - Geht doch!
| Evaluationsergebnisse zum Kunstprojekt für Jung und Alt im Lehmbruckmuseum Duisburg
|
Thomé, Julia |
2013 |
|
|
Junge Spanier pflegen in Kölner Altenheimen
| angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege und der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien werben Altenhilfeeinrichtungen junge Spanier(innen) an und bilden sie zur Fachkraft aus
|
Krücker, Peter |
2013 |
|
|
Kindergartenkinder dem Himmel ganz nah
|
Borgmann, Ilse |
2013 |
|
|
Pinguine in der Wüste
| der Dortmunder Architekt Eckhard Gerber entwirft für Saudi-Arabien repräsentative Gebäude ; macht er sich damit zum Handlanger eines absolutistischen und frauenfeinlichen Regimes? ; eine Reise unterm Schleier
|
Beyer, Susanne; Gerber, Eckhard |
2013 |
|
|
Wisente erobern das Rothaargebirge
| die "braunen Giganten" streifen endlich frei durch den Wald des Prinzen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
|
Kracht, Peter |
2013 |
|
|
"Welcome to the library ..."
| englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken
|
Steiner, Katrin |
2013 |
|