1992 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Der Krieg frißt Pferd und Gerät | aus den Akten eines alten westfälischen Bauernhofes Platte, Hartmut 2001

"Kind der Eisenbahn" | Die Emscherstadt Oberhausen vor 1914 Reif, Heinz 2001

Kriegs- und Notgeld der Stadt Ahlen Rheker, Jürgen 2001

Anfang und Ende des alten Wingeshäuser Pfarrhauses | (1705/1914) Burkardt, Johannes 2001

Über den Stand der Gemeindeangelegenheiten 1914 bis 1930 Rahier, Jakob 2001

Eine Dynamitexplosion bei Langendreer, Langendreer 13. Januar 1914 | (aus der "Wittener Volkszeitung, Mittwoch, 14. Januar 1914") 2001

Konzessionsgeschichte und Entwicklung des Apothekenwesens im Kreis Recklinghausen vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Goertz, Yvonne 2001

Die Stadt und ihre Bürger | Familienleben, Geselligkeit und Prestige Minner, Katrin 2001

Eine Stadt im Aufbruch | Wirtschaftswachstum und urbanes Profil Vieregge, Heike 2001

Die Erfindung des Ruhrgebiets | Arbeit und Alltag um 1900 ; Katalog zur sozialhistorischen Dauerausstellung Zimmermann, Michael; Ruhrlandmuseum Essen 2000

Kanonikus Franz Bock und die "Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" (1864) | Entstehungs- und Wirkungsgeschichte eines kunsthistorischen Prachtwerks im Zeitalter von Historismus und Nationalismus Cortjaens, Wolfgang 2000

Paul Klee und August Macke im Spiegel zeitgenössischer Sammlungen | Aspekte der Rezeption zweier Künstler des "Blauen Reiters" Rümelin, Christian 2000

Trautes Heim - Glück allein? | Arbeiterwohnen im Industrierevier um 1900 Wuszow, Angelika 2000

Das "Kriegs-Ehrenbuch des Kriegervereins Gronau" | 229 Namen und Schicksale des Ersten Weltkrieges Dickel, Hanspeter 2000

"Kind der Eisenbahn" | die Emscherstadt Oberhausen vor 1914 Reif, Heinz 2000

"... für eine kleine Opferbringung, eine große Erleichterung" | freie Kranken- und Sterbekassen in Düsseldorf Vogeler, Jörg-Eckart 2000

Als im Kreis Bergheim die Lichter angingen | von der Petroleumlampe zur elektrischen Glühbirne Schüler, Volker H. W. 2000

Ein "peinliches Befremden" | eine Anekdote aus dem rheinischen Katholizismus, oder: wie der Begriff "ultramontan" aus der Behördensprache verschwand Schloßmacher, Norbert 2000

Zeugnisse einer schrecklichen Zeit Schlüter, Wiltrud; Schulte, Elsbeth 2000

Die Lehren eines einfachen Soldaten aus seinen Fronterlebnissen im Ersten Weltkrieg Scheele, Christian 2000

Das Papiernotgeld der preußischen Rheinprovinz 1914 - 1948 Eck, Thomas van 2000

Geschichte der medizinischen Notfallversorgung | vom Programm der Aufklärung zur systemischen Organisation im Kaiserreich (1871 - 1914) ; am Beispiel von Berlin, Leipzig und Minden Goldmann, Justus 2000

Warendorf im Zeitalter der Reichsgründung und des Kaiserreichs (1850 - 1918) Burg, Peter 2000

Der niederrheinische Wirtschaftsraum 1830 bis 1914 | ein Debattenbeitrag Henning, Hansjoachim 2000

Fastnacht contra Karneval | der Wandel von der Agrar- zur Industriestadt an einem Beispiel der Freizeitkultur Koppe, Werner 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW