3183 Treffer in Sachgebiete > 572060 Kommunalplanung — zeige 1726 bis 1750:

Himmlische Aussichten | im Baujahr 1972 noch als besonders modern gelobt, wurde die Farbgestaltung der drei markanten "Scheiben" in Ratingen-West schon wenige Jahre nach Fertigstellung der Gebäude als stigmatisierend empfunden, schnell erhielten sie von der Bevölkerung den Namen "Papageienhäuser", doch nun wird sich das bunte Bild wandeln - im Zuge einer Modernisierung Gauglitz, Carolin; Gabrian, Oliver 2007

Zurück in die Zukunft | der Masterplan zur Innenstadt von Lord Norman Foster Kewitz, Hermann 2007

Duisburg - Guck mal R(h)ein | unsere Stadt im Auf- und Umbruch Pletziger, Heinz 2007

"Zukunftspark Blumenthal - Saatbruch" Schwarz, Stephan 2007

Mülheim pflegt den Branchenmix und profitiert von seiner Lage Hausch-Fischer, Susanne; Schnitzmeier, Jürgen 2007

Beispielhafte Stadtquartiersentwicklung - Consolidation 3/4/9 in Gelsenkirchen-Bismarck Noll, Hans-Peter; Römer, Stefan 2007

Stadt und Umland im Ruhrgebiet | Muster und Prozesse der Bevölkerungsentwicklung und politisch-planerische Reaktionen Jeschke, Markus Andreas 2007

The binational city Eurode | the social legitimacy of a border-crossing town Ehlers, Gertrude Andrea Nicole 2007

Im Doppelpack: Kulturhauptstadt und Metropole Ruhr | das Ruhrgebiet treibt den Transformationsprozess Richtung Zukunft mit aller Macht voran, mit einer großen Portion Selbstbewusstsein und einem Selbstverständnis, das genährt wird vom kulturellen Anspruch und städtebaulichen Visionen Reiniger, Wolfgang 2007

Neues Stadtviertel in Köln | Gewerbe, Wohnen, Kunst und Kultur vereinigen sich innerhalb eines neuen, 235 000 m2 großen Stadtteils in Köln ; im Jahre 2009 soll der Rheinauhafen fertiggestellt werden, der historische und moderne Architektur verbindet und zudem mit der längsten Tiefgarage Europas ausgestattet ist ; spezielle Softwarelösungen sorgten für den Projektablauf während der Planungsphase Mikeleit, Verena 2007

Kommunen und Wohnungsunternehmen gemeinsam für das Quartier | das Beispiel Dortmund-Clarenberg ; Dokumentation der Veranstaltung am 30. November 2006 in Dortmund Ballach, Annika; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Stadtentwicklung und Wohnungswesen 2007

Herausforderungen und Chancen in der Gewerbeflächenpolitik Kröger, Kai 2007

Der Landesentwicklungsplan und die Zukunft der städtischen Entwicklung Schramma, Fritz 2007

Erfolgreiches Engagement von Eigentümern Wagner, Dieter 2007

Städte gewinnen Identität und Image zurück | eine Interreg-III-B-Projekt unter Beteiligung der Stadt Hagen Sturm, Meike 2007

Zur städtebaulichen Zukunft von Ratingen-West Linnartz, Martin 2007

Einzelhandelsplanung besser "bottom up" Evert, Jürgen 2007

Leitbild Kürten 2020 | ein rheinisch-bergisches Fallbeispiel für bürgerschaftlich orientierte Prozesse der Landschafts- und Gemeindeentwicklung ; Darstellung zu Zielen, Struktur und bisherigen Erfahrungen des Leitbildprozesses Prinz, Dieter 2007

Stadtentwicklung beiderseits des Rheins | [ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010] Köln. Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen 2007

Fondslösungen in der Flächenkreislaufwirtschaft | Vorbereitung des kommunalen Grundstücksfonds Duisburg (Nord) Linne, Martin; Ferber, Uwe; Heyer, Rolf 2007

Perspektiven der interkommunalen Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen Klein, Martin F. B. 2007

Initiative ergreifen: Bürger machen Stadt Dahlheimer, Achim 2007

Dortmund im Jahr 2020 Hengstenberg, Frank 2007

Achterbahn mit Gleisanschluss Röser, Henning 2007

Gestaltungshandbuch Planbereich "Aapwiesen" Castrop-Rauxel. Bereich Stadtplanung und Bauordnung 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW