14999 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Deutschförderung durch staatliche Medien
| am Beispiel der Deutschen Welle
|
Kruse, Jan |
2019 |
|
|
Die Hoffnung, dass irgendwie alles gut wird
| wie kann man enttäuschtes Vertrauen wiedergewinnen? Vor allem durch Eingeständnis, sagt die Theologin - und dann muss man sich ändern, mahnt der Psychologe
|
Buhrfeind, Anne; Weitz, Burkhard; Helmke, Julia; Grünewald, Stephan |
2019 |
|
|
Vor der Reform ist nach der Reform: Entwicklungsperspektiven für den MALIS-Studiengang nach zehn Jahren
|
Fühles-Ubach, Simone; Georgy, Ursula |
2019 |
|
|
Das 1870 verbrannte Straßburger Evangeliar im Zusammenhang der Kölner Buchmalerei des 10. und 11. Jahrhunderts
|
Kuder, Ulrich |
2019 |
|
|
Das neue Bauen im städtischen Raum
| der Städtebau der 1920er Jahre in Düsseldorf und in Köln
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2019 |
|
|
Der Kölner Dom
| die langwierigste Baustelle Europas
|
Theemann, Sven |
2019 |
|
|
Der Beste oder nichts
| RENÉ BENKO : der österreichische Selfmademilliardär ordnet die deutsche Warenhauswelt neu - er mischt Europas Immobilienmarkt auf und steigt ins Mediengeschäft ein : wer ist dieser 41-Jährige, der aus einfachen Tiroler Verhältnissen stammt? : die Nahaufnahme eines rastlosen Schwerstarbeiters
|
Jensen, Sören; Benko, René; Berninghaus, Ernst Dieter |
2019 |
|
|
Die Rahmenornamentik des Lyskirchen-Evangeliars aus St. Georg im Kontext der ottonischen Kölner Handschriftengruppe
|
Prinz, Ursula |
2019 |
|
|
Hans Albert als kritischer Geburtshelfer moderner Erziehungswissenschaft
|
Brezinka, Wolfgang |
2019 |
|
|
Einige Gewichte aus dem 18. Jahrhundert, justiert von Johannes Kirch, Köln
|
Schröter, Klaus; Borgelt, Claus |
2019 |
|
|
Keine Chance für Luther
| vergebliche Reformationsimpulse in Köln bis 1530
|
Hermle, Siegfried |
2019 |
|
|
Im Gespräch mit: Reinold Louis
|
Sarling, Friedhelm; Louis, Reinold |
2019 |
|
|
Die jüdische Familie Dülken
|
Aretz, Wolfgang |
2019 |
|
|
Credo quia absurdum? Annäherungen an Hans Albert
|
Hempelmann, Heinzpeter |
2019 |
|
|
Alltagsleben in den Festungsstädten Köln und Koblenz
| ein Vergleich
|
Brog, Hildegard |
2019 |
|
|
"Mach, was du willst"
| Marketing und Kommunikation für das MINT-Festival in Köln
|
Petzold, Judith; Scheurer, Hans |
2019 |
|
|
Ein Blick zurück auf Alpbacher Geschehnisse und die Zeit vor fünfzig Jahren
|
Acham, Karl |
2019 |
|
|
Die Gnadenstuhldarstellung von Friedrich Wilhelm Mengelberg im Kölner Dom und die katholische Bewegung
|
Abelmann, Annelies |
2019 |
|
|
"Wir brauchen das Bewusstsein für eine ästhetische Selbstdarstellung"
| das Thema Ästhetik spielt nicht nur in der kulturellen Bildung eine Rolle - täglich präsentieren sich Erwachsenenbildungseinrichtungen der Öffentlichkeit mit ihren Häusern und Produkten, mit Flyern, Plakaten, Logos : welche ästhetischen Fragen spielen dabei eine Rolle? Gibt es gar eine "Ästhetik der Erwachsenenbildung"?
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Roos, Marion; Wiese, Tanja; Bosbach, Peter |
2019 |
|
|
Quellen zur Architekturgeschichte in der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
|
Soénius, Ulrich S. |
2019 |
|
|
Ich bin ich oder: Mein eigener Feind
| kein Stück wird diese Spielzeit öfter inszeniert als "Vögel" von Wajdi Mouawad - Inszenierungen in Bremen, Göttingen und Köln geben erste Aufschlüsse, warum
|
Fischer, Jens |
2019 |
|
|
Die geknoteten Beine Christi in St. Severin
| neue Erkenntnisse zur Restaurierungsgeschichte einer Wandmalerei des Zackenstils
|
Kopp, Friederike |
2019 |
|
|
Gut gesichert
| das Gehäuse für den Schrein des heiligen Severin
|
Pawlik, Anna; Peez, Marc |
2019 |
|
|
Der "fleißige Steinmetz" von St. Severin
| Beobachtungen und Studien zu Steinmetzarbeiten und Farbfassung
|
Streuff, Michael |
2019 |
|
|
Die Kommunalisierung der öffentlichen Brunnen und Pumpen
| ein Prozess und seine Auswirkungen auf die städtische Wasserversorgung bis zur Eröffnung eines zentralen Wasserwerks
|
Kleinertz, Everhard |
2019 |
|