10209 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung aus regionaler Perspektive. Bilanz und neue Herausforderungen
|
Walter, Bernd |
2013 |
|
|
"Eigentlich ist bei uns alles ganz normal"
| Aufwachsen in einer westfälische Pflegefamilie
|
Schneider, Christiane; Schneider, Volker |
2013 |
|
|
"Kleine satyrische Freuden über die Thorheiten der Menschen"
| die Romane von Johann Moritz Schwager
|
Heßelmann, Peter |
2013 |
|
|
Das Handwerk in der westfälischen Montanregion im Strukturwandel des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Amateurfotografie und regionales fotografisches Erbe
| die Sammlung Weber im LWL-Medienzentrum für Westfalen
|
Sagurna, Stephan |
2013 |
|
|
Pilgerzeichen westfälischer Transitwallfahrten im Mittelalter
|
Kühne, Hartmut |
2013 |
|
|
25 Jahre "Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder in Westfalen-Lippe"
| ein Blick auf die Geschichte eines Erfolgsmodelles
|
Döcker-Stuckstätte, Christa; Dreyer, Klaus-Heinrich |
2013 |
|
|
"Wenn wir von Westphalen reden, so begreifen wird darunter einen großen, sehr verschiedenen Landstrich". Westfalen im Verständnis westfälischer Eliten
|
Teske, Gunnar |
2013 |
|
|
Plattdeutsch und regionale Identität in Westfalen
|
Denkler, Markus |
2013 |
|
|
"Der Herr hat alles wohl gemacht!"
| Johann Moritz Schwager und Justus Möser
|
Siemsen, Martin |
2013 |
|
|
Neuere Aspekte zu Johann Moritz Schwagers Vita, Werk und Wirkung
|
Stückemann, Frank |
2013 |
|
|
Justus Gruner und Johann Moritz Schwager
| die Berichte über ihre Reisen durch Westfalen 1801/1802 als landesgeschichtliche Quelle
|
Reininghaus, Wilfried |
2013 |
|
|
Juden in den brandenburgisch-preußischen Territorien Westfalens
|
Schenk, Tobias |
2013 |
|
|
Naturparke oder: Faszination Landschaft
| Regionen für Naturerleben und Bewahrung des kulturellen Erbes, Ideengeber für sanften Tourismus und Regionalentwicklung
|
Wagner, Sylvia |
2013 |
|
|
Licht von der Erlösung
| theologische Seitenblicke auf Hans Werner Henze
|
Röhring, Klaus |
2013 |
|
|
Gartenkultur in Westfalen-Lippe
| der LWL vernetzt "Highlights", grüne "Kleinode" - und vieles mehr
|
Woltering, Udo |
2013 |
|
|
Die Stimme des Dichters Augustin Wibbelt
| zum "Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten zur Zeit Adolf Hitlers" im Westfälischen
|
Taubken, Hans |
2013 |
|
|
Alter und Herkunft vorindustrieller Schieferdeckungen in Westfalen
|
Spohn, Thomas |
2013 |
|
|
Quellen zur jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe
|
Reininghaus, Wilfried |
2013 |
|
|
Niederdeutsch in Westfalen - Perspektiven eines regionalhistorischen digitalen Textarchivs
|
Seelbach, Ulrich |
2013 |
|
|
Der Biberkäfer Platypsyllus castoris Ritsema, 1869 (Ins., Coleoptera) in Westfalen
| ausgestorben, potentieller Neubürger oder potentieller neuer Altbürger?
|
Rehage, Heinz Otto; Terlutter, Heinrich |
2013 |
|
|
Eine große Winterschlafgemeinschaft der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus Schreber, 1774) in Westfalen
|
Vierhaus, Henning; Lindenschmidt, Manfred; Stahr, Ingo |
2013 |
|
|
Bürgerbeteiligung an Kulturplanungen am Beispiel der "Kulturagenda Westfalen"
|
Richter, Reinhart |
2013 |
|
|
100 Jahre Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete
|
Dethlefs, Gerd |
2013 |
|
|
Das Jungpaläolithikum in Westfalen
|
Baales, Michael; Pollmann, Hans-Otto; Stapel, Bernhard |
2013 |
|