2085 Treffer
—
zeige 1726 bis 1750:
|
|
|
|
|
|
Unternehmer aus Mülheim an der Ruhr
| Gründergeschichte(n) aus der Stadt am Fluss
|
Kaufhold, Barbara |
2009 |
|
|
Gelebte Milieus und virtuelle Räume
| der Raum in der Literatur- und Kulturwissenschaft
|
Berzeviczy, Klára |
2009 |
|
|
"An den Wassern Babylons saßen wir"
| Figurationen der Sehnsucht in der Malerei der Romantik ; Ferdinand Olivier und Eduard Bendemann ; Katalog zur Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck 11. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010
|
Bastek, Alexander; Olivier, Ferdinand; Bendemann, Eduard Julius Friedrich; Museum Behnhaus Drägerhaus; Ausstellung An den Wassern Babylons Saßen Wir. Figurationen der Sehnsucht in der Malerei der Romantik. Ferdinand Olivier und Eduard Bendemann (2009 - 2010 : Lübeck) |
2009 |
|
|
Bernd Langmack, RuhrAnsichten
| [... anlässlich der Ausstellung RuhrAnsichten auf dem Welterbe Zollverein, Essen ; 28.05.2009 - 11.07.2009]
| 1. Aufl |
Langmack, Bernd; Stiftung Zollverein; Ausstellung Ruhr-Ansichten (2009 : Essen) |
2009 |
|
|
Eine jüdische Kindheit am Niederrhein
| die Erinnerungen des Julius Grunewald (1860 bis 1929)
|
Grunewald, Julius; Peters, Leo |
2009 |
|
|
"Verschleppt, entrechtet, ausgebeutet"
| Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft im Kreis Warendorf im Zweiten Weltkrieg
|
Flemnitz, Gaby |
2009 |
|
|
Mittendrin - Wohnqualität für alle
| Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung
|
Diemer, Sabine; Wirtz, Anne-Marie; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2009 |
|
|
Bürgertum und Bürgerlichkeit
| zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
|
Plumpe, Werner |
2009 |
|
|
Damals in Düsseldorf
|
Fimpeler, Annette |
2009 |
|
|
Ein Gruß aus der Heimat
| die schönsten Seiten vom Niederrhein
|
Hüsch, Hanns Dieter |
2009 |
|
|
Niederrhein
| Gedanken und Geschichten
|
Eßer, Paul |
2009 |
|
|
Das Thomas-Verfahren in Europa
| Entstehung - Entwicklung - Ende = <<The>> Thomas process in Europe
| 1. Aufl |
Rasch, Manfred |
2009 |
|
|
Der Pott
| warum das Ruhrgebiet den Bundeskanzler bestimmt und Schalke ganz sicher Deutscher Meister wird
|
Sundermeyer, Olaf |
2009 |
|
|
Denkmalförderung in Nordrhein-Westfalen
| Wege, Programme, Zuschüsse
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2009 |
|
|
Es war wie Hexenjagd ...
| die vergessene Verfolgung ganz normaler Frauen im Zweiten Weltkrieg
|
Schwarze, Gisela |
2009 |
|
|
Eisenbahntrajekte über Rhein und Bodensee
|
Schlieper, Hans |
2009 |
|
|
Langenfelder Chronik 1936
| Wehrfreiheit, Nährfreiheit und der Kampf um die Deutsche Schule ; die Gemeinde Richrath-Reusrath im Jahr 1936 ; Dokumente und Fotos
|
Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte |
2009 |
|
|
Die da oben
| Innenansichten aus deutschen Chefetagen
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Nolte, Barbara; Heidtmann, Jan |
2009 |
|
|
Praxis der Wirtschaftspsychologie, [1] / Torsten Brandenburg ... (Hrsg.)
| Themen und Fallbeispiele für Studium und Anwendung
|
Brandenburg, Torsten; Thielsch, Meinald T.; Mehlich, Patrick |
2009 |
|
|
Die Tagebücher Karl Friedrich Kolbows (1899 - 1945)
| Nationalsozialist der ersten Stunde und Landeshauptmann der Provinz Westfalen
|
Kolbow, Karl-Friedrich; Dröge, Martin |
2009 |
|
|
Management internationaler Dienstleistungen mit 3K
| Konfiguration - Koordination - Kundenintegration
| 1. Aufl |
Holtbrügge, Dirk |
2009 |
|
|
Kulturhauptstadt Europas, 2: Buch zwei
| RUHR.2010
| Stand September 2009 |
Grizzo, Nadja; Ruhr 2010 (Essen) |
2009 |
|
|
L'histoire de l'art comme transfert culturel
| l'itinéraire d'Anton Springer
|
Espagne, Michel |
2009 |
|
|
Allrath
| Geschichte(n) des Dorfes und seines Bürgerschützenvereins
| 1. Aufl |
Esser, Rolf; Teppler, Hans-Willi; Bürgerschützenverein 1910 (Allrath) |
2009 |
|
|
Häuser, Namen, Identitäten
| Beiträge zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte
|
Czaja, Karin |
2009 |
|