15443 Treffer
—
zeige 1701 bis 1725:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte des Oberhausener Geschäftszentrums 1890-2020
| ein historischer Längsschnitt
|
Hampel, Dirk-Marko; Dellwig, Magnus; Klunk, Peter; Muckel, Franz-Josef; Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2020 |
|
|
Stadtgeschichte als Infrastrukturgeschichte
| die Bedeutung von Energie- und Verkehrsnetzen für die Oberhausener Stadtentwicklung
|
Mühlenfeld, Daniel |
2020 |
|
|
Schiffbarmachung und Schifffahrt auf der Ruhr
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Lohnt sich das denn überhaupt?
| Beobachtungen am alten Walzwerk 2
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Kunst mit Arbeitergarten
| Beispiele aus der Sammlung
|
Dommer, Olge |
2020 |
|
|
Typisch Ruhrgebiet
| aufschlussreicher Ausstellungsparcours durch die Revier-Historie
|
Berke, Bernd |
2020 |
|
|
Resultat enttäuschter Erwartungen an die Novemberrevolution: Linksradikale Bergarbeiter-Organisationen im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
Wassersport auf der Ruhr und den Ruhrstauseen
| Rudern, Segeln und Kanufahren als Freizeit- und Wettbewerbssport
|
Mittag, Jürgen |
2020 |
|
|
Autobahnstadt
|
Hampel, Dirk-Marko |
2020 |
|
|
Strukturwandel 2.0: Stadtplanung im Spannungsfeld von Politik und Praxis der Projektentwicklung
| die Neue Mitte Oberhausen : 1988-2006
|
Schmitz-Oetjen, Michaela |
2020 |
|
|
Der Sportsee - Wassersport am Baldeneysee
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart
|
Paetzel, Ulrich |
2020 |
|
|
Als aus roten Milieumanagern schwarz-rot-goldene Republikgründer wurden
| Dortmund als Zentrum der Mehrheitssozialdemokratie im revolutionären Westfalen
|
Biederbeck, André |
2020 |
|
|
Zwei Städte - zwei Revolutionen
| (Alt-)Duisburg und Hamborn von November 1918 bis April 1919
|
Kanther, Michael A.; Pilger, Andreas |
2020 |
|
|
"Gelsenkirchen - Stadt der Arbeit und Erholung"
| eine Industriestadt als NS-Musterkommune
|
Schmidt, Daniel |
2020 |
|
|
Die Kohle geht, die Kunst bleibt
| die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie
|
Rossmann, Andreas |
2020 |
|
|
Von der Kriegszerstörung zum Wirtschaftswunder
| 1945 bis 1961
|
Böhmer, Daniel Simon |
2020 |
|
|
"Die einzige und höchste Ehre, die wir zu vergeben haben"
| Bochumer Ehrenbürger und Ehrenbürgerpolitik des 19. Jahrhunderts
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Wahlen und Wahlkämpfe in Westfalen und im Rheinland 1918/19
| regionale Aspekte der ersten freien Wahlen in der Deutschen Geschichte im Januar 1919
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Der Architekt Otto Bartning und seine Kirchen in Essen
| Vortrag des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen e.V. am 10. Oktober 2019, Haus der Essener Geschichte
| 1. Auflage |
Brdenk, Peter |
2020 |
|
|
Von Bildungsbakterien und Volkshochschulepidemien
| ein Beitrag zur Geschichte der Volkshochschule Essen 1919-1974
| 1. Auflage |
Großbröhmer, Rainer; Kirch, Karin |
2020 |
|
|
Die Frohnhauser Apostelkirche
| ein überraschendes Frühwerk des Darmstädter Architekten Peter Grund im Brennpunkt des reformorientierten Städtbaus um 1900
|
Reuschenberg, Ute |
2020 |
|
|
Nachruf Dr. Erich Schumacher (4. August 1930 - 30. Dezember 2019)
|
Hopp, Detlef; Jung, Patrick |
2020 |
|
|
Demokratische "Bürger in Uniform"?
| Polizei und Polizisten in Nordrhein-Westfalen als Scharnier zwischen Staatsmacht und Zivilgesellschaft
|
Köhler, Thomas |
2020 |
|
|
Neue soziale Bewegungen in den (nordrhein-westfälischen) Regionen
|
Paulus, Julia |
2020 |
|