|
|
|
|
|
|
Bildungsurlaubsangebote in NRW
|
Hülsmann, Thomas; Piehl, Manfred; Beratungsstelle für Weiterbildung (Köln) |
1989 |
|
|
"Die Tür ist offen - das Herz noch mehr"
| 40 Jahre Landvolkshochschule "Anton Heinen" Hardehausen
|
Kuhne, Wilhelm |
1989 |
|
|
Nachholen des Hauptschulabschlusses
| Informationen d. Beratungsstelle für Weiterbildung
|
Beratungsstelle für Weiterbildung (Köln) |
1989 |
|
|
Technische Akademie Wuppertal
| e. Standortfaktor für d. berg. Region
|
Meyer, Jürgen |
1989 |
|
|
Vorstellung des Projektes "Frauen zwischen Familie und Beruf" an der Abendrealschule der Stadt Mönchengladbach
|
Schiffers, Reinhold |
1989 |
|
|
Das nordrhein-westfälische Modell der öffentlichen Weiterbildung
|
Matthäus, Hildegard |
1989 |
|
|
Städtische Abendrealschule Münster
| Festschr. zum 25jährigen Schuljubiläum; 1964 - 1989
|
Gueffroy, Dankward; Rehbaum, Dietmar; Städtische Abendrealschule (Münster (Westf)) |
1989 |
|
|
Gewährleistung oder Gefährdung erwachsenenpädagogischer Professionalität in einer großstädtischen Volkshochschule
|
Küchler, Ernst |
1989 |
|
|
Arbeiterbildung als politische Praxis
| einf. Bemerkungen zur Entstehung e. Konzeption
|
Grönefeld, Maria |
1989 |
|
|
Ein umfassendes Angebot für Fort- und Weiterbildung
| d. Volkshochschule Marsberg im Jahresrückblick 1988
|
Leikop, Manfred |
1989 |
|
|
Lehrgänge zum Erwerb der Fachhochschulreife in den Fachrichtungen Wirtschaft und Sozialpädagogik/Sozialarbeit - ein Modellprojekt des Bildungswerkes der Erzdiözese Köln
|
Schulz, Wilfried |
1989 |
|
|
Von bits, rem und echo on
| Computerkurse an d. Volkshochschule Coesfeld
|
Pütthoff, Regine |
1989 |
|
|
Die Politik der Weiterbildung
|
Dammeyer, Manfred |
1989 |
|
|
Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1989 |
|
|
Arbeiterbildung als Praxis der Parteilichkeit
| Festschr. d. Bildungs- u. Begegnungsstätte d. KAB u. CAJ in d. Diözese Aachen
|
Grönefeld, Maria; Bildungs- und Begegnungsstätte der KAB und CAJ in der Diözese Aachen (Herzogenrath) |
1989 |
|
|
Wo Lernen zur Lust wird
|
Langhoff, Hannelore |
1989 |
|
|
Empfehlungen für die Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau, zum Datenverarbeitungskaufmann
| in Umschulungsmaßnahmen von Weiterbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
|
Becker, Knut; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1989 |
|
|
Kulturelle Bildung in der Erwachsenenbildung
| Beispiele aus d. Bildungswerk d. Erzdiözese Köln
|
Kohnen, Thomas |
1989 |
|
|
Das eine tun ohne das andere zu lassen
| vom Sinn und Unsinn einer Orientierungskurses für Familienfrauen
|
Siegel, Christiane |
1989 |
|
|
Modellentwicklungen in der Weiterbildung von Berufsrückkehrerinnen
|
Woldt, Petra |
1989 |
|
|
Frauenspezifisches Unterrichtsangebot im Rahmen schulischer Weiterbildung (VHS Düsseldorf)
|
Junge-Ludwig, Sigrid |
1989 |
|
|
Kultur als Arbeit
| kulturpädag. Beitr
|
Fuchs, Max |
1989 |
|
|
VHS und Escuela Ofizial de Idiomas, Bochum - Oviedo
|
Hase, Elenor |
1989 |
|
|
Dortmund bildet weiter
| eine Informationsbroschüre über die Weiterbildungslandschaft Dortmunds
|
Wegner, Sabine; Arbeitskreis Weiterbildung (Dortmund) |
1988 |
|
|
Lernen vor Ort
| 1. Aufl |
Behrens, Heidi; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (16 : 1987 : Soest) |
1988 |
|