|
|
|
|
|
|
In Sachen "Ivanhoe" Eugene Katz
|
Scott, W.; Brakemeier, Heinz |
1991 |
|
|
"Daß Jude und Christ ihr Brot gemeinsam in Eintracht brechen ..."
| d. antijüd. Ausschreitungen in Geseke u. Störmede im Jahr 1844 als histor. Hintergrund für Else Lasker-Schülers Drama "Arthur Aronymus u. seine Väter"
|
Naarmann, Margit |
1991 |
|
|
Maria Djuk
| Stationen ihres Lebens: Konstantinopel, Schwafheim, Mülheim, Lodz, Auschwitz
|
Pleines, Katharina; Wirsbitzki, Brigitte |
1991 |
|
|
"Unbekannt verzogen!"
| vor 50 Jahren: erste Judendeportationen aus dem Kreis Paderborn nach Riga
|
Karenfeld, Klaus |
1991 |
|
|
Spuren suchen: Wer war Maria Djuk?
| Spuren finden: Konstantinopel, Schwafheim, Mülheim, Ghetto Lodz, Auschwitz
|
Pleines, Katharina; Wirsbitzki, Brigitte; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers |
1991 |
|
|
Ausgegrenzt und allein
| jüd. Jugend in Minden-Ravensberg 1933 - 1938; e. Beitr. zum Alltag im Nationalsozialismus
|
Meynert, Joachim |
1991 |
|
|
Über Lebensgeschichten
| Kreuzwegstationen 1933 - 1945 in den Niederlanden und Belgien
|
Hilscher, Elke; Stadtarchiv (Hamm (Westf)) |
1991 |
|
|
Ein Zwölfjähriger erlebt den Pogrom am 10.11.1938
|
Primavesi, Alexander |
1991 |
|
|
"Die Synagoge hat doch überhaupt nicht gebrannt!"
| d. 9. u. 10. Nov. 1938 in Hamm
|
Brand, Mechtild |
1991 |
|
|
Zum Schicksal der rheinischen Juden 1933 - 1945
|
Kaiser, Hans |
1991 |
|
|
"... man mußte sehen, wie man das überlebte"
| Leben im Exil 1933 - 1946; e. Gespräch mit Gerda Günzburger
|
Günzburger, Gerda; Fischer, Hanne |
1991 |
|
|
Judenverfolgung und Fluchthilfe im deutsch-belgischen Grenzgebiet
| Kreisgebiet Schleiden, Euskirchen, Monschau, Aachen und Eupen/Malmedy
|
Arntz, Hans-Dieter |
1990 |
|
|
Verfolgt, vergast, vergessen
| zur Geschichte der Juden in den Ortschaften der Stadt Marienmünster
|
Grothe, Ewald; Meyer, Franz; Arbeitskreis Stadtgeschichte (Marienmünster) |
1990 |
|
|
Deutsch-jüdische Emigration aus dem Sauerland in die USA
|
Schenk, Hannelore |
1990 |
|
|
Vom Antisemitismus zum Holocaust
| zu Vorgeschichte u. Folgen d. 9. Nov. 1938 unter Berücks. d. Stadt Münster
|
Kuropka, Joachim |
1990 |
|
|
Als Schilder erschienen: "Juden nicht erwünscht"
| zwischen Hitlers Machtergreifung u. "Reichskristallnacht" in Emmerich
|
Schüürman, Herbert |
1990 |
|
|
Das Schicksal der Coesfelder Juden zur Zeit des Nationalsozialismus
|
Banneyer, Hildegard |
1990 |
|
|
Antisemitismus in der katholischen Provinz
| Juden u. Judenverfolgung in Billerbeck 1933 - 1940
|
Grevelhörster, Ludger |
1990 |
|
|
Volksfrömmigkeit und Judenfeindschaft
| zur Vorgeschichte d. polit. Antisemitismus im kath. Rheinland
|
Rohrbacher, Stefan |
1990 |
|
|
Juden-Pogrom
| 50 Jahre danach; Reden u. Dokumente zur Gedenkfeier in Krefeld am 6. Nov. 1988 anläßl. d. 50. Jahrestages d. Pogromnacht
|
Schlicht, Reiner; Sozialistische Bildungsgemeinschaft |
1990 |
|
|
Ritualmord-Beschuldigungen am Niederrhein
| christl. Aberglaube u. antijüd. Agitation im 19. Jh
|
Rohrbacher, Stefan |
1990 |
|
|
Holocaust im Kreis Coesfeld - die toten und verschollenen Juden aus den Gemeinden des Kreises
|
Aschoff, Diethard |
1990 |
|
|
Zur Geschichte der jüdischen Mitbürger in Brakel
| 50 Jahre "Reichskristallnacht" ; Dokumentation der Ausstellung der Stadt Brakel im Haus des Gastes vom 5. bis 25. November 1988
|
Engemann, Herbert; Brakel; Haus des Gastes (Brakel) |
1990 |
|
|
Judenverfolgung in Remscheid
| 1933 - 1945
|
Breidenbach, Armin |
1990 |
|
|
Zur Geschichte der jüdischen Mitbürger in Brakel
| 50 Jahre "Reichskristallnacht" ; Dokumentation der Ausstellung der Stadt Brakel im Haus des Gastes vom 5. bis 25. November 1988
|
Engemann, Herbert; Brakel; Haus des Gastes (Brakel) |
1990 |
|