|
|
|
|
|
|
Stadtplanung zwischen Sozialutopie und Sozialtechnik
| das Beispiel der Großsiedlung Ratingen-West
|
Schwedes, Oliver |
2007 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| Salzuflen vom letzen Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gründung des Kaiserreichs
|
Scheffler, Jürgen |
2007 |
|
|
Vom Kriegsende bis zur Bildung der Großgemeinde
| Bad Salzuflen in der Nachkriegszeit (1945 bis 1968)
|
Meyer, Franz |
2007 |
|
|
Die Wohnstadt (seit 1945)
|
Dahlmann, Alfred |
2007 |
|
|
Bestandsaufnahme Klingelpützviertel
|
Stottrop, Regina; Köln |
2007 |
|
|
Ein Stadtteil wird neu geordnet
| die Sanierung des südlichen Stadtkerns Goch in den siebziger und achtziger Jahren
|
Bullack, Dieter; Goch |
2007 |
|
|
Neuplanung oder Rekonstruktion?
| Zur Diskussion um den Wiederaufbau der kriegszerstörten Zentren von Münster, Paderborn und Osnabrück
|
Bölsker, Verena |
2007 |
|
|
Eilpe, Delstern, Selbecke - eine Zeitreise
| 1. Aufl |
Lehrkind, Ferdinand; Hagener Heimatbund |
2007 |
|
|
Bürgerumfrage, 2006: Themen: Ziele der Stadtentwicklung, Feste und Veranstaltungen, Stadtbücherei, Theater
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2007 |
|
|
Erfahrungen der Stadt Arnsberg aus dem Miss-Projekt
| Möglichkeiten und Potenziale einer verstärkten Beteiligung von Migrant(inn)en in der Stadtentwicklung
|
Fröhlich, Klaus |
2007 |
|
|
Historische Städte weiterbauen
| zukunftsfähige Stadtentwicklung in Hattingen
|
Kataikko-Grigoleit, Päivi; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2007 |
|
|
Stadt Dorsten Wulfen-Barkenberg
| städtebauliches Entwicklungs- und Handlungskonzept
|
Dorsten (Planungs- und Umweltamt); Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) |
2007 |
|
|
Der Wiederaufbauplan für die Innenstadt von Coesfeld 1945
| die Stellungnahmen vom Heimatverein, Denkmalpflege und Baupflege
|
Lammers, Joseph |
2007 |
|
|
Hallenbergs langer Weg in die "Arbeitsgemeinschaft Historischer Ortskerne in Nordrhein-Westfalen"
|
Kronauge, Michael |
2007 |
|
|
Was tun nach Schule und Hausaufgaben?
|
Hanel, Josef |
2007 |
|
|
Halbzeit beim Bau der Bilker Arcaden
| ein Zwischenbericht vom Bilker Bahnhof
|
Hackenberg, Rolf |
2007 |
|
|
Bürgerforen nennen Wünsche für das Glashüttengelände
| gesunde Mischung von Wohnen und Arbeiten, Perspektiven-Werkstatt Anfang 2008
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
"Duisburg präsentiert masterplanned city auf der Expo Real 2007"
| der Masterplan für die Innenstadt steht auf der Expo Real 2007 im Mittelpunkt des Messeauftritts von Duisburg ; ein 12 m2 großes Modell am Stand der Metropole Ruhr zeigt, wie die City nach den Visionen von Foster + Partners in 30 Jahren aussehen soll ; Duisburg möchte mit zahlreichen Entwicklern und Investoren über die Projekte in der Innenstadt ins Gespräch kommen
|
Bodeck, Melanie; Oehmke, Ralf Helmut; Meurer, Ralf J. |
2007 |
|
|
Grundstückswertfragen im Stadtumbau
| Expertise
| 1. Aufl |
Dransfeld, Egbert; Lehmann, Daniel |
2007 |
|
|
Stadtentwicklung als Besinnung auf die traditionelle Stärke Recklinghausens
| = Urban development as a reflection of the traditional strength of Recklinghausen
|
Schwetlick, Dietmar |
2007 |
|
|
Stadtentwicklung beiderseits des Rheins
| [ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010]
|
Köln. Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen |
2007 |
|
|
:Projektstand 2007
| Regionale 2010
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2007 |
|
|
Masterplan für Duisburgs Innenstadt
| Star-Architekt Lord Foster setzt Zeichen
|
|
2007 |
|
|
Der Königshof und MBV
|
Schäfer, Anita |
2007 |
|
|
Grundsteinlegung für die Bilker Arcaden
| Baubeginn für das neue Stadtteilzentrum
|
Hackenberg, Rolf |
2007 |
|