|
|
|
|
|
|
Werl ist in Bewegung
| die Zukunftsinitiative "Werl gewinnt die Zukunft - Syntegration* 2010 plus"
|
Bogdahn, Iris |
2007 |
|
|
Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinweg
| von neuen Wegen und neuen Aufgaben
|
Plödereder, Florian |
2007 |
|
|
Heiligenhaus rüstet sich für den demografischen Wandel
|
Heinisch, Jan |
2007 |
|
|
Dortmund 2020
| europäische Stadt der Ideen
|
Langemeyer, Gerhard |
2007 |
|
|
Zentrenkonzepte und zentrale Versorgungsbereiche
| Handlungsbedarf, Grundlagen und Anforderungen am Beispiel Nordrhein-Westfalens
|
Schulte, Thomas |
2007 |
|
|
Mittendrin statt nur dabei?
| räumliche Steuerung des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen
|
Osterhage, Frank; Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen; Konferenz für Planerinnen und Planer NRW (12 : 2006 : Essen) |
2007 |
|
|
Ratingen setzt auf Universalität
|
Birkenkamp, Harald |
2007 |
|
|
Siedlungsentwicklung im neuen LEP 2025
| der demografische Wandel erfordert auf allen Planungsebenen ein Umdenken, weshalb eine zukunftsfähige Siedlungsentwicklung stärker auf Konzentration und Kooperation setzen muss
|
Kötter, Kirsten |
2007 |
|
|
Kommunen und Wohnungsunternehmen gemeinsam für das Quartier
| das Beispiel Dortmund-Clarenberg ; Dokumentation der Veranstaltung am 30. November 2006 in Dortmund
|
Ballach, Annika; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
1. Integrationskongress Nordrhein-Westfalen
| "Integration gelingt vor Ort"
|
Articus, Stephan |
2007 |
|
|
Innen wohnen - Außen schonen
| in der Stadt Emsdetten legt ein neues Konzept zur Flächennutzung große Ausbau-Potenziale im Innenbereich offen und schafft Freiräume für alle
|
Verheyen, Thomas; Wagener, Maria Theresia |
2007 |
|
|
Die "AG Grenzland: Kreis Heinsberg - Limburg"
| pragmatische Zusammenarbeit an der deutsch-niederländischen Grenze
|
Hollwitz, Ulrich |
2007 |
|
|
Der Flughafenvergleich von 1964/65
| Geburtsurkunde eines neuen Stadtteils
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2007 |
|
|
Doppelstrategie für die Itterstadt
|
Scheib, Günter |
2007 |
|
|
Städtebaulicher Rahmenplan für die Innenstadt
|
Beckum |
2007 |
|
|
Planen, Bauen und Wohnen in Oberhausen
| neue Wohn- und Gewerbegebiete
| 2. Aufl |
|
2007 |
|
|
Strukturen und Leitbilder der Integration und Migrantenbeteiligung im Quartiersmanagement in NRW
| über die Notwendigkeit neuer Fragestellungen und Forschungsansätze
|
Hanhörster, Heike |
2007 |
|
|
Westfälisches aus acht Jahrhunderten zwischen Siegen und Friesoythe - Meppen und Reval ; Festschrift für Alwin Hanschmidt zum 70. Geburtstag
|
Bölsker, Franz; Hanschmidt, Alwin |
2007 |
|
|
Stadt und Umland im Ruhrgebiet
| Muster und Prozesse der Bevölkerungsentwicklung und politisch-planerische Reaktionen
|
Jeschke, Markus A. |
2007 |
|
|
Lokale Zuständigkeiten und grenzüberschreitende Regionalisierung
| untersucht an Gemeinden des belgisch-deutsch-niederländischen Dreiländerecks
|
Görtzen, Claudia |
2007 |
|
|
Der Kö-Bogen als Teil einer Großlösung
| Stadtplanung im Zentrum ; die Düsseldorfer beziehen Stellung zur aktuellen Diskussion
|
Töpfer, Rolf |
2007 |
|
|
Für Kaiser, Fürst und Vaterland
| Salzuflen zwischen Reichsgründung und Novemberrevolution
|
Wiesekopsieker, Stefan |
2007 |
|
|
Heiligenhaus
| Wandel ohne Wachstum?
|
Diestler, Gerd Helmut |
2007 |
|
|
Orte der Vertrautheit: Werterhaltung einer stadt- und landschaftsgestalterischen Ästhetik
|
Krause, Karl-Jürgen |
2007 |
|
|
Spielflächenbedarfsplan für die Spielflächen im Stadtgebiet Bergheim
| Stand: Januar 2007, 2. Aktualisierung |
Bergheim (Erft) |
2007 |
|